Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Michael Merten ist neuer Cheftrainer Sitzvolleyball

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/michael-merten-neuer-cheftrainer-sitzvolleyball.html

Der Deutsche Behindertensportverband hat Michael Merten zum neuen Cheftrainer im Sitzvolleyball ernannt. Der 48-jährige Berliner hat als Diplomtrainer im Volleyball bereits Erfolge im In- und Ausland vorzuweisen. Mit dem Amt feiert er nun sein Debüt als Trainer der paralympischen Sportart  Sitzvolleyball. Michael …
Sonnenbichler, der sein Amt nach mehr als fünf Jahren im Anschluss an die Paralympischen Spiele

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Paralympics 2020 ohne Segeln und CP-Fußball

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/paralympics-2020-ohne-segeln-und-cp-fussball.html

Die Paralympics in Tokio 2020 werden definitiv ohne die Sportarten Segeln und Fußball 7-a-side stattfinden. Das ist das Resultat einer dreitägigen Sitzung des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC) in Tokio. Die Entscheidung wurde bereits im Februar dieses Jahres getroffen und ist nicht nur beim Deutschen …
Versuche, den IPC-Beschluss noch einmal zu ändern, sind damit zumindest für die Spiele

DBS | Sportentwicklung | „Inklusion ist kein Luxuszustand, sondern ein zutiefst demokratisches Grundprinzip“

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/inklusion-ist-kein-luxuszustand-sondern-ein-zutiefst-demokratisches-grundprinzip.html

Prof. Dr. Sina Eghbalpour ist eine gefragte Expertin zu Teilhabemöglichkeiten von Menschen mit Behinderungen im Vereinssport. Im Interview spricht sie über aktuelle politische Entwicklungen und ihren Blick auf Diversity.
Aktuell ist dein Forschungsprojekt über den Einfluss der Paralympischen Spiele auf

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Keine Steigerungsform für Leistungen der Athleten“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-948/keine-steigerungsform-mehr-fuer-leistungen-der-athleten.html

Vier Medaillen mehr als bei den Winter-Paralympics im russischen Sotschi 2014 und eine allgemein „ausschließlich positive Präsentation nach außen“: Die Deutsche Paralympische Mannschaft ist mit sieben Gold-, acht Silber- und vier Bronzemedaillen von den Paralympics im südkoreanischen PyeongChang zurückgekehrt.
Nationen in der Spitze auf – und wir gehören dazu.“ Den Rahmen für die erfolgreichen Spiele

DBS | DBSJugend | Nationales Paralympisches Jugendlager 2016 – Bewerbungszeitraum für jugendliche Teilnehmende startet

https://www.dbs-npc.de/dbsj-pj-nachrichten/nationales-paralympisches-jugendlager-2016-bewerbungszeitraum-fuer-jugendliche-teilnehmende-startet-5603.html

Endlich ist es soweit! Die Ausschreibung ist online und damit startet die heiße Bewerbungsphase für das Nationale Paralympische Jugendlager 2016 in Rio de Janeiro für die jugendlichen Teilnehmenden!
Jugendvertreter/innen oder Juniorteamer/innen aktiv und erleben während der paralympischen Spiele

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Dreiländertreffen in Wien

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/dreilaendertreffen-in-wien-839.html

In den Räumen des Europäischen Paralympischen Komitees (EPC) trafen sich vom 16.-18. März die Vertreter des NPC Österreich (Petra Huber), NPC Schweiz (Veronika Roos) und NPC Deutschland (Dr. Karl Quade). Besprechungsinhalte des Aufeinandertreffens in Wien waren unter anderem das Verhältnis der NPC zu den …
Weiterhin standen die Paralympischen Spiele in London auf der Tagesordnung.