Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Deutsche Juniorinnen landen auf Platz fünf

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/deutsche-juniorinnen-landen-auf-platz-fuenf.html

Die deutsche U25 Nationalmannschaft der Juniorinnen hat bei der WM im der chinesischen Hauptstadt Peking Rang fünf belegt. Das zuvor angestrebte Edelmetall ging an die neuen Weltmeisterinnen aus Großbritannien, vor Australien und Gastgeber China. Die Mannschaft von Bundestrainerin Nora Schratz belegte am Ende Platz …
angestrebte Ziel Bronze erreichbar gewesen wäre und wir gegen Australien und Kanada enge Spiele

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Nur so kann ich in der Weltspitze bleiben“

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/nur-so-kann-ich-in-der-weltspitze-bleiben.html

Das ist ein bedeutender Schritt für Deutschlands Paralympics-Sportler: 17 Athletinnen und Athleten der Deutschen Paralympischen Mannschaft werden ab dem 1. April im Rahmen eines neuen Fördermoduls unterstützt, das zu einer noch besseren Vereinbarkeit von Spitzensport und Beruf führen soll. Unter dem Titel „Duale …
Vorbereitung auf die Wettkampfhöhepunkte sowie besonders auf die kommenden Paralympischen Spiele

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Heidelberg 1972

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/heidelberg-1972.html

Am 07. August wurde am Olympiastützpunkt Heidelberg das Buch „Die XXI. Weltspiele der Gelähmten in Heidelberg 1972“ vorgestellt. Der Autor ist Daniel Westermann, welcher die Basis für diese Publikation im Rahmen seiner Diplomarbeit an der Deutschen Sporthochschule Köln erarbeitet hatte. Dr. Karl Quade, Vizepräsident …
Nachdem die Weltspiele in den Jahren 1960 und 1964 am Ort der Olympischen Spiele

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Mit Sorgenfalten hin, mit Lobeshymnen zurück

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/mit-sorgenfalten-hin-mit-lobeshymnen-zurueck.html

Zika-Virus, Transport-Chaos, Kriminalität, leere Ränge, schleppender Ticketverkauf und schlechte Zustände im Olympischen Dorf – die Liste an negativen Punkten war lang, bevor sich die Deutsche Paralympische Mannschaft auf den Weg nach Brasilien machte. Hinzu kamen die finanziellen Nöte des Gastgebers, so dass der …
Es waren die Spiele des Volkes.

DBS | DBS | Parlamentarischer Abend: Austausch unter Freunden

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/parlamentarischer-abend-austausch-unter-freunden.html

Spannende Beiträge und Inhalte, tolle Vorführungen und intensive Gespräche – über 150 Gäste aus Politik und Sport, Wirtschaft und Kultur haben sich beim Parlamentarischen Abend 2015 des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) zusammengefunden. Es war ein Austausch unter Freunden rund um den Behindertensport in …
Föderativen Republik Brasilien, die natürlich einen Blick auf die Paralympischen Spiele

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Gruppenauslosung – EM Sitzvolleyball 2015

https://www.dbs-npc.de/sitzvolleyball-em-2015-nachrichten/gruppenauslosung-em-sitzvolleyball-2015.html

Die Auslosung der Gruppen für die Sitzvolleyball-EM in diesem Jahr ist erfolgt und die Gruppen stehen fest. Vom 30.9.-8.10.2015 kämpfen insgesamt 12 Teams um den Europameistertitel. Die zwölf Mannschaften wurden auf drei Gruppen mit jeweils vier Mannschaften aufgeteilt. Deutschland wird in der Sportschule der …
Krone Europas wird bei diesem Turnier auch ein Startplatz für die paralympischen Spiele

DBS | Sportentwicklung | „Inklusion ist kein Luxuszustand, sondern ein zutiefst demokratisches Grundprinzip“

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/inklusion-ist-kein-luxuszustand-sondern-ein-zutiefst-demokratisches-grundprinzip.html

Prof. Dr. Sina Eghbalpour ist eine gefragte Expertin zu Teilhabemöglichkeiten von Menschen mit Behinderungen im Vereinssport. Im Interview spricht sie über aktuelle politische Entwicklungen und ihren Blick auf Diversity.
Aktuell ist dein Forschungsprojekt über den Einfluss der Paralympischen Spiele auf