Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Rio bewegt – auch die DBS-Sportler

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/rio-bewegt-auch-die-dbs-sportler-6907.html

Rio bewegt uns – unter diesem Motte wurde vor 18 Monaten ein Aktionsbündnis für die Menschen außerhalb der großen Sportarenen ins Leben gerufen. Neben 16 anderen, gehörte auch der Deutsche Behindertensportverband (DBS) zu den Unterstützern des Bündnisses. Für das Ziel der Kampagne, Benachteiligte zu unterstützen und …
adveniat Nicht nur die Athletinnen und Athleten der Olympischen und Paralympischen Spiele

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Deutsche Teams im Viertelfinale der Goalball-EM

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/deutsche-teams-im-viertelfinale-der-goalball-em.html

Bei den Goalball-Europameisterschaften im türkischen Konya haben sowohl die deutsche Damen- als auch Herrennationalmannschaft das Viertelfinale erreicht. Während die Männer mit zwei Siegen und zwei Niederlagen durch die Gruppenphase kamen, konnten sich die Frauen mit einem Sieg und drei Niederlagen gerade noch den …
Gruppenvierter auf die Mannschaft aus Tschechien, die in der Vorrunde alle vier Spiele

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Fußballtennis: Ein Krimi um den Meistertitel

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/fussballtennis-ein-krimi-um-den-meistertitel-7342.html

Spannender hätte der Spielplan kaum sein können: Die SpVgg. Nahbollenbach und der RGSV Moosburg marschierten souverän und ohne Minuspunkte durch das Turnier – und trafen dann in der letzten Partie direkt aufeinander. Zum Abschluss der 43. Deutschen Meisterschaften im Fußballtennis im oberpfälzischen Weiden lieferten …
Zuvor standen im Modus „Jeder gegen Jeden“ allerdings zehn schwere Spiele auf dem

DBS | Sportentwicklung | DBS-Sportentwicklung zu Besuch beim Inklusions-Vorzeigeprojekt „Public Viewing für Alle“

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/dbs-sportentwicklung-zu-besuch-beim-inklusions-vorzeigeprojekt-public-viewing-fuer-alle.html

Nach dem furiosen EM-Auftakt der Deutschen Nationalelf hofft Deutschland auf ein zweites Sommermärchen. Bereits zu Beginn der Gruppenphase entwickeln sich die Public Viewing Events in vielen deutschen Städten erneut zu wahren Zuschauermagneten. Doch wie gut ist das Rudelgucken vor der Großleinwand für Menschen mit …
12.500 Fans mit und ohne körperliche oder kognitive Behinderungen gemeinsam die Spiele