Wheat-a-baic https://www.daab.de/forschung/wheat-a-baic
Berlin – Experimental and Clinical Research Center Die Darmbakterien (Mikrobiom) spielen
Berlin – Experimental and Clinical Research Center Die Darmbakterien (Mikrobiom) spielen
Asthma kann durch eine kontinuierliche Therapie und durch ein gezieltes Selbstmanagement gut beherrscht werden. Wir geben Ihnen Tipps!
Neben Spielen bieten Videos, Basteltipps, Rätsel und Wissensangebote einen einfachen
aber einen Verdacht haben, dass Nahrungsmittel eine Rolle für Ihre Beschwerden spielen
Für die Asthma-Therapie werden hauptsächlich zwei Medikamentengruppen eingesetzt: Entzündungshemmende Wirkstoffe und Medikamente zur Erweiterung der unteren Atemwege. Hier finden Sie Infos rund um die Anwendung und Wirkung.
Auch unspezifische Reize wie Kälte, Nebel, Düfte oder Staub können eine Rolle spielen
Neurodermitis hat viele unterschiedliche Einflussfaktoren. Allergien sind nur ein Auslöser unter vielen.
www.allergie-wegweiser.de addremove Kreuzallergien Bei Jugendlichen und im Erwachsenenalter spielen
Betroffenen reagieren auf bestimmte Eiweißbausteine in Speichel, Talg- und Schweißdrüsen der Tiere. Die unterschiedlichen Allergieauslöser der Tiere binden sich an Staub und gelangen so in die Luft, bevor sie an der Kleidung, an Teppichen und Polstern anhaften.
Die Haare kommen dann ins Spiel, wenn sich beispielsweise die Katze ihr Fell durch
Asthma gehört mit zu den häufigsten chronischen Erkrankungen im Kindesalter. Der DAAB hilft Ihnen und Ihrem Kind zum eigenen Asthma-Experten zu werden
, die Eigenkontrolle durch das Peak-Flow-Meter und die Akzeptanz der Erkrankung spielen
Der Deutsche Wetterdienst meldet aktuell einen moderaten Pollenflug von Ambrosia und Beifußpollen. Die warme Wetterlage lässt Pollenallergiker nochmal „schwitzen“.
hyposensibilisierung Ähnliche Artikel 03.09.2024 – Aktuelles, Atemwege, Haut, Basteln, Malen, Spielen
Wodurch sich Anaphylaxie auszeichnet, welche Beschwerden auftreten können und wichtige Tipps lesen Sie hier in unserem aktuellen Beitrag.
Hier spielen neben der Menge des aufgenommenen Allergens auch die „Tagesform“ mit
Alkohol – ein unterschätzter Risikofaktor bei COPD. Menschen mit COPD (chronisch obstruktiver Lungenerkrankung) sind besonders sensibel gegenüber äußeren Reizen, die ihre Atemwege belasten.
Ein geschwächtes Immunsystem bedeutet: Krankheitserreger haben leichteres Spiel,