Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Michael Terhörst zu Gast im "ZEVEDI-Digitalgespräch" – Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz

https://www.bzkj.de/bzkj/service/alle-meldungen/michael-terhoerst-zu-gast-im-zevedi-digitalgespraech--257508

Im Podcast „Digitalgespräch“ vom Zentrum verantwortungsbewusste Digitalisierung (ZEVEDI) sprechen Michael Terhörst, Leiter der Stelle zur Durchsetzung von Kinderrechten in digitalen Diensten, und die Gastgeberinnen Marlene Görger und Prof. Dr. Petra Gehring über den Digital Services Act und die Durchsetzung von Kinderrechten im digitalen Raum.
Und welche Rolle spielen dabei die Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz

Weltkindertag 2025: Demokratiefähigkeit von Kindern gezielt stärken – Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz

https://www.bzkj.de/bzkj/service/alle-meldungen/weltkindertag-2025-demokratiefaehigkeit-von-kindern-gezielt-staerken--270102

Mit dem Titel „Kinderrechte – Bausteine für die Demokratie“ setzt der diesjährige Weltkindertag am 20. September ein starkes Zeichen für die Rechte von Kindern und Jugendlichen. Auch die Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz setzt sich durch ihre Arbeit dafür ein, dass junge Menschen in einer sicheren und demokratiewahrenden Medienumgebung aufwachsen.
Neben Raum für Kreativität, Spiel und Spaß, bieten Medien jungen Menschen eine Möglichkeit

Im Diskurs: Brauchen wir gesetzliche Altersgrenzen für Social Media? – Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz

https://www.bzkj.de/bzkj/service/alle-meldungen/im-diskurs-brauchen-wir-gesetzliche-altersgrenzen-fuer-social-media--265272

Social Media erst ab 16 Jahre? Die Beiträge der Ausgabe 2/2025 der Fachzeitschrift BzKJAKTUELL bilden die aktuelle Debatte um Altersgrenzen für Social Media nach australischem Vorbild ab und setzen sich differenziert mit dem Thema auseinander. Die Ausgabe bietet einen Überblick über die verschiedenen Perspektiven und schafft ein Forum für den fachlichen Austausch sowie Orientierung.
enthält den öffentlichen Listenteil der aktuellen Indizierungen von Filmwerken, Spielen