Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz – Wie läuft ein Indizierungsverfahren ab?

https://www.bzkj.de/bzkj/indizierung/wie-laeuft-ein-indizierungsverfahren-ab/wie-laeuft-ein-indizierungsverfahren-ab--175550

Innerhalb der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz ist die Prüfstelle für jugendgefährdende Medien für die Durchführung der Indizierungsverfahren zuständig. Ein Verfahren der Prüfstelle kann auf zwei Wegen zustande kommen: Durch den Antrag einer Stelle, die vom Gesetz dazu besonders ermächtigt worden ist und durch die Anregung einer Behörde bzw. eines anerkannten Trägers der freien Jugendhilfe.
Kino Kontakte Filmplattformen Spiele Navigation öffnen/schließen Bildträger

Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz – BzKJ-Beiratsjugendliche im „mehr merz“-Podcast: „Die Zukunft liegt in unseren Händen“

https://www.bzkj.de/bzkj/service/alle-meldungen/bzkj-beiratsjugendliche-im-mehr-merz-podcast-die-zukunft-liegt-in-unseren-haenden--258218

Wie können Jugendliche aktiv an gesellschaftlichen Prozessen beteiligt werden? Wie trägt Jugendbeteiligung zum Erhalt unserer Demokratie bei? Und warum ist die Beteiligung von jungen Menschen im Beirat der BzKJ unerlässlich, wenn es darum geht, einen zeitgemäßen Kinder- und Jugendmedienschutz zu gestalten? Auf diese und weitere Fragen antworten zwei der jugendlichen BzKJ-Beiratsmitglieder im Medienpädagogik-Podcast „mehr merz“.
Kino Kontakte Filmplattformen Spiele Navigation öffnen/schließen Bildträger

Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz – BzKJ: Schutzmaßnahmen und stärkere Medienbildung für Kinder und Jugendliche

https://www.bzkj.de/bzkj/service/alle-meldungen/bzkj-schutzmassnahmen-und-staerkere-medienbildung-fuer-kinder-und-jugendliche-257566

Mehr als ein Viertel aller Kinder und Jugendlichen nutzen soziale Medien auf eine riskante oder pathologische Weise. 4,7 Prozent gelten sogar als abhängig. Zu diesen Ergebnissen kommt eine Studie der DAK-Gesundheit und des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf. Die Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BzKJ) spricht sich dafür aus, junge Menschen besser zu schützen – mit einem ganzheitlichen Ansatz.
Kino Kontakte Filmplattformen Spiele Navigation öffnen/schließen Bildträger

Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz – Fluch oder Segen? Chancen und Risiken von KI im Schutz vor digitaler sexueller Gewalt

https://www.bzkj.de/bzkj/service/alle-meldungen/fluch-oder-segen-chancen-und-risiken-von-ki-im-schutz-vor-digitaler-sexueller-gewalt-257270

Wie können junge Menschen vor Cybergrooming, Sextortion oder Deepfakes geschützt werden? Welche Rolle spielt dabei Künstliche Intelligenz (KI)? Diese und weitere Fragen diskutierte die Kinder- und Jugendmedienschutzfachszene am 26. Februar 2025 in einem Online-Roundtable der ZUKUNFTSWERKSTATT der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BzKJ).
Kino Kontakte Filmplattformen Spiele Navigation öffnen/schließen Bildträger

Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz – „Kinder müssen vor sexueller Gewalt im Netz geschützt werden“

https://www.bzkj.de/bzkj/service/alle-meldungen/-kinder-muessen-vor-sexueller-gewalt-im-netz-geschuetzt-werden--258744

Kinder und Jugendliche sind verstärkt digitalen Risiken ausgesetzt, darunter auch sexueller Gewalt. Wie können wir diese Gefahren minimieren und gleichzeitig die Chancen des digitalen Raums für junge Menschen erhalten? Diese Frage stand am 31.03.2025 im Mittelpunkt einer Veranstaltung, die von der Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM) und der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BzKJ) gemeinsam organisiert wurde.
Kino Kontakte Filmplattformen Spiele Navigation öffnen/schließen Bildträger