Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Alltag prägt Inflationserwartungen privater Haushalte – Podiumsdiskussion mit Michael Weber und Joachim Nagel | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/service/termine/alltag-praegt-inflationserwartungen-privater-haushalte-podiumsdiskussion-mit-michael-weber-und-joachim-nagel-944488

Private Haushalte haben oft andere Inflationserwartungen als die offiziell erfassten Inflationsraten. Ihre Wahrnehmung werde vor allem durch Einkaufserfahrungen oder Familie und Freunde geprägt, weniger durch klassische Medien, stellte Michael Weber, Professor of Finance an der University of Chicago Booth School of Business im Rahmen der „Bundesbank Invited Speakers Series“ vor. Was das für die Kommunikation und Geldpolitik von Zentralbanken bedeutet, diskutierte er im Anschluss mit Bundesbankpräsident Joachim Nagel. Moderiert wurde die Veranstaltung von Falko Fecht, Leiter des Forschungszentrums der Bundesbank.
Dabei spiele auch die Kommunikation von Zentralbanken eine tragende Rolle. 

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europavillon: Bundesbank schafft Raum für offenen Austausch | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/-europavillon-bundesbank-schafft-raum-fuer-offenen-austausch-954624

„Je besser die Gesellschaft über Finanzthemen informiert ist, umso besser können wir als Zentralbanken unsere geldpolitischen Entscheidungen erklären“, sagte Bundesbankpräsident Joachim Nagel zur Eröffnung des Europavillons der Bundesbank. Die umgebaute Eventlocation am Standort der Bundesbank-Zentrale in der Frankfurter Innenstadt erweitert die bisherigen Angebote für den offenen Austausch mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern.
weil ich für jemand anderen Verantwortung übernahm.“ Im Hinblick auf Notenbanken spiele

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bargeld das beliebteste Zahlungsmittel in Deutschland | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/bargeld-das-beliebteste-zahlungsmittel-in-deutschland-634170

Banknoten und Münzen sind alles andere als ein Auslaufmodell. Daran erinnerte Vorstandsmitglied Carl-Ludwig Thiele beim zweiten Bargeldsymposium der Bundesbank im Frankfurter Hilton-Hotel und betonte, dass Bargeld nach wie vor das beliebteste Zahlungsmittel in Deutschland sei.
Handelsverbands Deutschland, erklärte, dass Bargeld eine prominente Rolle an der Ladentheke spiele

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Euro-Ausstellung wird in Osnabrück eröffnet | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/euro-ausstellung-wird-in-osnabrueck-eroeffnet-664292

Das Kulturgeschichtliche Museum Osnabrück zeigt vom 25. Januar bis zum 3. Mai in einer Ausstellung „Das neue Gesicht des Euro“. Dort stehen unter anderem die neuen Scheine der sogenannten „Europa-Serie“, der zweiten Euro-Banknotenserie, im Mittelpunkt.
Währungen für Nostalgiker In der Ausstellung erwarten die Besucher Kurzfilme und Spiele

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nagel: „Wir brauchen eine gemeinsame, starke Antwort für den Wirtschaftsstandort Deutschland“ | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/nagel-wir-brauchen-eine-gemeinsame-starke-antwort-fuer-den-wirtschaftsstandort-deutschland--928388

Bundesbankpräsident Nagel spricht im Interview der FUNKE Mediengruppe über die Herausforderungen für den Wirtschaftsstandort Deutschland und die Ursachen für die schwache Konjunktur. Ein weiteres Thema ist die Schuldenbremse. Nagel zufolge könnte sich Deutschland „in bestimmten Phasen auch etwas höhere Defizite leisten, ohne die Stabilität zu gefährden“.
Aktuell spiele auch die schwache Auslandsnachfrage eine große Rolle.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Innovation und KI: Bundespräsident Steinmeier zu Besuch in der Bundesbank | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/innovation-und-ki-bundespraesident-steinmeier-zu-besuch-in-der-bundesbank-931074

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Deutsche Bundesbank in Frankfurt am Main besucht. Im Gespräch mit Bundesbankpräsident Joachim Nagel und den Vorständen Burkhard Balz und Sabine Mauderer informierte er sich über innovative Themen der Zentralbank wie den digitalen Euro und Künstliche Intelligenz.
Künstliche Intelligenz spiele für die Bundesbank eine wichtige Rolle, betonte Vorstandsmitglied

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden