Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Rote Briefe – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2323-rote-briefe

Mehr als 40 Prozent der Wahlberechtigten gaben am 26. September ihre Stimme per Brief ab. Das galt sowohl für die Wahl zum Deutschen Bundestag als auch für die Wahlen zum Abgeordnetenhaus von Berlin, zu den Bezirksverordnetenversammlungen von Berlin und zum Landtag von Mecklenburg-Vorpommern.
Im Gesamtumsatz der Deutschen Post von rund 60 Milliarden Euro spielen rund 24 Millionen

Schätze aus deutschen Museen: Jan Vermeer van Delft und Jean Baptiste Oudry – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1140-schaetze-aus-deutschen-museen-jan-vermeer-van-delft-und-jean-baptiste-oudry

Am 2. Januar 2017 gab die Deutsche Post AG zwei Postwertzeichen aus der Serie „Schätze aus deutschen Museen“ heraus: Jan Vermeer van Delft – Das Mädchen mit dem Weinglas und Jean Baptiste Oudry – Pfefferfresser, Jungfern- und Haubenkranich. Weitere Neuerscheinungen bei www.briefmarken.de!
Meister des exotischen Tierporträts versteht sich dabei nicht nur auf das virtuose Spiel

Warnung vor Amazon – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2358-warnung-vor-amazon

Die Monopolkommission sieht das Wachstum des Internet-Versandhändlers Amazon in der Paketzustellung zunehmend kritisch. In einem Gutachten, das sie für die Bundesnetzagentur verfasst hat, warnte sie, dass Amazon inzwischen eine „signifikante Größe erreicht“ habe und den Markt in den kommenden Jahren „nachhaltig verändern“ könne.
Dabei spielen nicht nur Amazons Marktanteile von geschätzt – präzise Zahlen liegen