Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Forschungsprojekte – Wie geht gute Schule? Forschen für die Praxis | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/projekt/forschungsprogramm-wie-geht-gute-schule-forschen-fuer-die-praxis/forschungsprojekte

Mit dem Forschungsprogramm fördern wir praxisdienliche und praxisrelevante Forschungsvorhaben, deren Ergebnisse das Potential haben, eine breite Wirkung in der Schulpraxis zu entfalten.
Welche Rolle spielen positive pädagogische Beziehungen für die Motivation und Gesundheit

Im Detail – (K)ein Kunststück – Powersharing im Kulturbetrieb fördern | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/projekt/kein-kunststueck-powersharing-im-kulturbetrieb-foerdern/im-detail

Unsere Partnerin, die Bildungsstätte Anne Frank, begleitet Kunst- und Kultureinrichtungen dabei, ihre Häuser weiter diskriminierungskritisch zu öffnen und dabei den Fokus auf das Powersharing zu legen.
Kunststück – Diversität im Kulturbetrieb fördern“ der Bildungsstätte Anne Frank ins Spiel

Was macht eigentlich ein Islamberater?

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/was-macht-eigentlich-ein-islamberater

Wie werden Muslime aktive Partner im Gemeindeleben? Wie entsteht ein Dialog zwischen den Konfessionen? Dr. Hussein Hamdans Job ist es, auf diese Fragen Antworten zu finden. Hier erzählt Deutschlands erster Islamberater von den Aufgaben und Herausforderungen, die seine außergewöhnliche Arbeit bereithält.
Einmal musste ich als letzter Spieler im Nieselregen beim Elfmeterschießen zum Punkt

„Betrachten wir Flüchtlinge doch einmal als potenzielle Unternehmer“ | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/story/betrachten-wir-fluechtlinge-doch-einmal-als-potenzielle-unternehmer

Die zukünftige Weltordnung, die globale Migrations- und Flüchtlingskrise und die Rolle von Städten in der Weltordnungspolitik – das sind die Themen des diesjährigen Dialogforums Global Governance Futures, GGF 2030.
Welche Rolle spielen der private Sektor, die Zivilgesellschaft und die Staaten?