Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Vierter Gleichstellungsbericht – BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/ministerium/berichte-der-bundesregierung/vierter-gleichstellungsbericht-257274

Die Gleichstellungsberichte der Bundesregierung informieren regelmäßig über den Stand der Gleichstellung von Frauen und Männern in Deutschland. Der Vierte Gleichstellungsbericht widmet sich der „Gleichstellung in der sozial-ökologischen Transformation“.
Handlungsfeldern, die in der Gleichstellungspolitik eine besonders große Rolle spielen

Für gute Kinderbetreuung bundesweit: das KiTa-Qualitätsgesetz – BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/familie/kinderbetreuung/fuer-gute-kinderbetreuung-bundesweit-das-kita-qualitaetsgesetz-209046

Die Weiterentwicklung der Qualität in Kitas und in der Kindertagespflege ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe und gemeinsames Ziel von Bund, Ländern und Kommunen. Hier setzt das KiTa-Qualitätsgesetz an.
Fachkraft-Kind-Schlüssel Mehr Zeit für jedes Kind bedeutet: mehr Zuhören, mehr Spielen

Internationale Tätigkeitsfelder des Bundesfamilienministeriums – BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/internationales/internationale-taetigkeitsfelder-des-bundesfamilienministeriums-184748

Das Bundesfamilienministerium setzt sich für die Interessen verschiedener gesellschaftlicher Gruppen ein – und das weltweit. Deshalb ist die internationale und europaweite Zusammenarbeit eine wichtige Aufgabe.
des Europarats eine besondere Rolle für die Arbeit des Bundesfamilienministeriums spielen

Supermarkt-Aktion gegen häusliche Gewalt gestartet – BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/supermarkt-aktion-gegen-haeusliche-gewalt-gestartet-155054

In der Corona-Zeit spielt sich das Leben größtenteils zu Hause ab. Doch nicht für alle ist es dort sicher. Um Gewaltbetroffene dennoch über Hilfsangebote zu informieren, kooperiert das Bundesfrauenministerium mit 26.000 Supermärkten bundesweit.
Bei der Information über diese Hilfsangebote spielen Supermärkte eine wichtige Rolle

Patenschaften – BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/engagement-und-gesellschaft/engagement-staerken/menschen-staerken-menschen/patenschaften/patenschaften-96626

Das Bundesfamilienministerium fördert und unterstützt mit dem Bundesprogramm „Menschen stärken Menschen“ bürgerschaftliches Engagement in Form von Patenschaften. Seit 2018 unterstützt das Programm neben Geflüchteten auch Patenschaften für Menschen, die sich in benachteiligenden Lebenssituationen befinden.
Eine zentrale Rolle spielen dabei Patinnen und Paten.

Hilfe und Unterstützung für geflüchtete Menschen aus der Ukraine – BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/hilfe-und-unterstuetzung-fuer-gefluechtete-menschen-aus-der-ukraine-194382

Millionen Menschen aus der Ukraine sind auf der Flucht, darunter vor allem Frauen, Kinder und Jugendliche. Für ihre Unterbringung und Versorgung sind in Deutschland die Länder und Kommunen zuständig. Das Bundesfamilienministerium unterstützt sie bei dieser Aufgabe.
war, wo sie zur Schule oder in die Kita gegangen sind, wo sie sich draußen zum Spielen

Internationale Verpflichtungen zur Bekämpfung von Menschenhandel – BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/gleichstellung/frauen-vor-gewalt-schuetzen/bekaempfung-des-menschenhandels-auf-internationaler-ebene/internationale-verpflichtungen-zur-bekaempfung-von-menschenhandel-80606

Menschenhandel findet häufig über Grenzen hinweg statt. Daher ist die Zusammenarbeit auf internationaler Ebene entscheidend.
Eine entscheidende Rolle spielen hierbei die EU Koordinatorin gegen den Menschenhandel