BLM – Monetarisierung von Computerspielen https://www.blm.de/de/wir-forschen/medienkompetenz--medienethik/monetarisierung-von-computersp.cfm
– Inhalt
mit den vielfältigen Geschäftsmodellen von Computerspielen – insbesondere auch Spiele-Apps
– Inhalt
mit den vielfältigen Geschäftsmodellen von Computerspielen – insbesondere auch Spiele-Apps
TV-Programme Eurosport1, Eurosport2 und Eurosport2 HD Xtra genehmigt
TV-Programm Eurosport2 HD Xtra werden an Bundesliga-Spieltagen zusätzlich Bundesliga-Spiele
Bestellformular Materialien Medienkompetenz – Achtung: Auf Grund der Corona-Pandemie können derzeit leider keine Materialien verschickt werden.
Informationsbroschüre der Stiftung Medienpädagogik Bayern für Eltern zum Thema digitale Spiele
– Medien sind im Alltag von Kindern allgegenwärtig: Sie begleiten uns in der Familie zu Hause, im Freundeskreis oder sogar beim Ausflug in den Park: Um
Weitere Ausgaben MiniMedia "Wissen und Spaß rund um TV -Shows, Sport und digitale Spiele
EM, Australian Open & Co: Was ist eigentlich virtuelle Werbung? – 3. Ausgabe von OBACHT! zu innovativen Werbeformen
Weltweit fünf Milliarden Menschen verfolgten die Spiele live im TV.
–
Kulissen" (Ausgabe Januar – April 2020) PDF | 3 MB Beilage Dein Flimmo "Digitale Spiele
Magazin zu Medienthemen herausgegeben von der BLM
Viele VR-Spielereien, aber wenig Spiele Die Games-Branche steht als Innovations-Treiber
Lebensläufe – Lebensmuster – Lebensgestaltung: Wie Medien eingreifen – 12. Fachtagung des Forums Medienpädagogik der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien am 23.11.2006
Kinder und Jugendliche darf das Fernsehen keine Werbung für gewalthaltige Video-Spiele
– Soziales Handeln in digitalen Spielen – Der Einfluss des Medialitätsbewusstseins
Auch Kommunikations- und Interaktionsformen innerhalb digitaler Spiele werden analysiert
Homo eLudens: Games und Gamer verstehen – Wissenschaftler und Wirtschaftsvertreter diskutieren auf Symposium von BLM und MHMK
Gibt es dennoch typische Merkmale, die sowohl Spieler als auch Spiele auszeichnen