BLM – 18_Interview https://www.blm.de/de/wir-informieren/magazin_tendenz/tendenz-22024/18_interview.cfm
Magazin zu Medienthemen herausgegeben von der BLM
Das fiel mir zuletzt auf, als ich bei den Olympischen Spielen in Paris war und es
Magazin zu Medienthemen herausgegeben von der BLM
Das fiel mir zuletzt auf, als ich bei den Olympischen Spielen in Paris war und es
Magazin zu Medienthemen herausgegeben von der BLM
„Alexa, spiel den neuen Hit von Justin Bieber“, heißt es während des Frühstücks,
Forum Medienpädagogik stellt Bericht im Medienrat vor – Medienpädagogische Aktivitäten der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien
Themenfelder wie „Selbstdarstellung, Chats, Spielen, Einkaufen oder Mobbing im Netz
DMB ON AIR – Erfahrungsberichte aus den Projekten – Erste Erfahrungen mit DMB in Deutschland positiv
auf die Fußball-WM zurückführen lässt.“ Über 90 Prozent sahen mindestens ein WM-Spiel
Jungs weinen – Mädchen nicht. Geschlechtsbezogene Medienarbeit bricht Stereotypen auf – 13. Fachtagung des Forums Medienpädagogik der BLM
könne man durch zunehmend mehr weibliche Figuren wie Lara Croft aus dem Computerspiel
MEDIENTAGE MÜNCHEN 2013: Sechs BLM-Panels widmen sich dem Medium Radio
Dabei spielen Smartphones und Radio-Apps eine wichtige Rolle.
Legasthenie am Pferd – Gewinnerbeitrag NIEDERBAYERN TV Passau: Legasthenie am Pferd
Oder aber sie spielen Memory.
Grußwort von BLM-Geschäftsführer Dr. Thorsten Schmiege zur Eröffnung der 8. media innovations am 24. März 2021 – Online-Veranstaltung
Dafür spielen Communitybuilding und -pflege eine zentrale Rolle.
Medienrat begrüßt vier neue Projekte des Medienführerscheins Bayern
Praxisbeispiele: Digitale Elemente für Kindergärten Fühlen, entdecken, (digital) spielen
„Einfluss von Werbung ist größer denn je“ – Gut besuchte 16. Augsburger Mediengespräche zur „schönen neuen Werbewelt“
Personalisierung von Werbebotschaften und die automatisierte Mediaplanung eine zentrale Rolle spielen