4. Preis – Bayreuth.de https://www.bayreuth.de/rathaus-buergerservice/planen-bauen/konzepte/landesgartenschau/wettbewerb/4-preis/
Innenstadt, Eremitage und Wagnerhöhe „Band der Begegnung“ unterhalb des Hügels mit Spiel
Innenstadt, Eremitage und Wagnerhöhe „Band der Begegnung“ unterhalb des Hügels mit Spiel
Das Interims-Gründerzentrum StartUp Point hat zusammen mit dem BF/M eine dreiteilige Veranstaltungsreihe für Unternehmensgründer umgesetzt.
vor allem in der frühen Phase der Gründung von Unternehmen eine wichtige Rolle spielen
Die Wirtschaftsakademie startet in das neue Akademiejahr. 29 Auszubildende aus zwölf Unternehmen bekommen Know-how für den Berufsalltag vermittelt.
Das klappt im finalen Spiel bereits richtig gut.
Westlich liegt ein moderner Generationenpark mit Schwerpunkt Aktivität, Sport und Spiel.Die
Auch in den scheinbar kleinen Dingen spielen Familien in Bayreuth eine großes Rolle
Unter dem Motto „Rosenrot & Schnittlauchgrün – wir schenken wachsende Freude“ unterstützt die städtische GEWOG den Bayreuther Einzelhandel und bringt Farbe ins Leben von 200 ihrer Mieterinnen und Mieter.
Lebensqualität“ bedeutet, was wichtig ist und uns bereichert: Familie, Freunde, Bewegung, Spiel
Vom 6. bis 15. Juni lädt das Bayreuther Volksfest wieder zum Feiern, Genießen und Staunen ein. Über 60 Aussteller, zahlreiche Fahrgeschäfte und ein attraktives Rahmenprogramm laden auf den Volksfestplatz ein.
Fahrspaß, Spiel und Kulinarik Für Nervenkitzel sorgen spektakuläre Attraktionen
beschließt „Neuen Brunnen“ in der Maximilianstraße Wasserspender zum Sitzen und Spielen
Der Boden des Kinderspielplatzes Äußere Badstraße ist mit Schadstoffen belastet. Wie die Stadt Bayreuth mitteilt, sind zum Schutz von Mensch und Natur detaillierte Untersuchungen notwendig.
Umfangreiche Untersuchungen Zuständig für die rund 100 Spiel– und Bolzplätze in
Auf den Spielplätzen in der Wilhelminenaue, im Tierpark Röhrensee und an der Hindenburgstraße hat das Stadtgartenamt inklusive Kommunikationstafeln aufgestellt.
Sprachkenntnissen und Fähigkeiten miteinander ins Gespräch, initiieren gemeinsames Spielen