Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Vernissage „Frauen und Lost Places“: Stadt Bad-Wimpfen

https://www.badwimpfen.de/gaeste-bereich/kultur-erleben/veranstaltungskalender/1614/vernissage-frauen-und-lost-places

Die Fotografin Louisa Pols-Hammer zeigt Aufnahmen von Frauen und verlassenen Orten, u. a. auch von einem alten Haus in Bad Wimpfen. Die ausdrucksstarken Bilder berühren den Betrachter und wirken noch lange nach. Der Eintritt zur Vernissage ist frei.
Bettelmann Kinder führen Kinder Da wär‘ ich gern ein Mäuschen Mittelalterliche Spiele

Bad Wimpfen | Wormser Hof: Stadt Bad-Wimpfen

https://www.badwimpfen.de/gaeste-bereich/bad-wimpfen-entdecken/altstadt-sehenswuerdigkeiten/kaiserpfalz/wormser-hof

Urmark Wimpfen seit 7. Jh. durch Schenkung der fränk. Könige im Besitz der Bischöfe von Worms; Ausbau Wimpfens zu einem der vier Archidiakonate des Bistums. Parallel zur staufischen Königspfalz entstand der repräsentative Wormser Hof. Wesentliche …
Bettelmann Kinder führen Kinder Da wär‘ ich gern ein Mäuschen Mittelalterliche Spiele

Musikalische Stadtführung-Weihnachtliche Klänge: Stadt Bad-Wimpfen

https://www.badwimpfen.de/gaeste-bereich/kultur-erleben/veranstaltungskalender/1564/musikalische-stadtfuehrung-weihnachtliche-klaenge

Mit Sackpfeife, Krummhorn & Schalmei – Klänge in Bad Wimpfen vor 500 Jahren. Bei dieser Führung werden Melodien auf originalgetreuen Nachbauten historischer Musikinstrumente an romantischen Plätzen gespielt. Stadt- und Musikgeschichte können gleichermaßen erlebt werden. Die Führung dauert ca. 1 Stun
Bettelmann Kinder führen Kinder Da wär‘ ich gern ein Mäuschen Mittelalterliche Spiele