Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Bad Wimpfen | Fahrrad fahren: Stadt Bad-Wimpfen

https://www.badwimpfen.de/gaeste-bereich/freizeit-geniessen/fahrrad/fahrrad-fahren

Bad Wimpfen liegt an Kreuzpunkt von 3 Fernradwegen Neckar- Kocher- und Jagst-Radweg. Es gibt noch einige weitere Ganz- Halbtagsradwege wie den Neckartal Radweg. Entlang der Radwege befinden sich diverse Servicestationen außerdem gibt es einige Unterkünfte und E-Bike Ladestationen.
Bettelmann Kinder führen Kinder Da wär‘ ich gern ein Mäuschen Mittelalterliche Spiele

„Hört Ihr Leut`- Öffentliche Nachtwächterführung: Stadt Bad-Wimpfen

https://www.badwimpfen.de/gaeste-bereich/kultur-erleben/veranstaltungskalender/1556/hoert-ihr-leut-oeffentliche-nachtwaechterfuehrung

Jeden ersten Samstag im Monat begibt sich der Wimpfener Nachtwächter auf eine unterhaltsame Rundtour durch die historische Alstadtgasse. Unterwegs erzählt er Geschichtliches über Bad Wimpfen und berichtet von seinen Aufgaben, die es als Nachtwächter zu verrichten gilt. Außerdem plaudert er über so m
Bettelmann Kinder führen Kinder Da wär‘ ich gern ein Mäuschen Mittelalterliche Spiele

Stadtführung: „Wo einst Kaiser & Könige Hof hielten“: Stadt Bad-Wimpfen

https://www.badwimpfen.de/gaeste-bereich/kultur-erleben/veranstaltungskalender/1567/stadtfuehrung-wo-einst-kaiser-und-koenige-hof-hielten

Bad Wimpfen mit historisch gewandeten Gästeführer*Innen entdecken. Die Rundtour führt durch die Stauferpfalz und die Fachwerkaltstadt. Die Stadtführung schließt ein: Evang. Stadtkirche, staufische Kaiserpfalz mit Blauem Turm, Steinhaus, Pfalzkapelle, Rotem Turm, Hohenstaufentor (alle Gebäude nur von
Bettelmann Kinder führen Kinder Da wär‘ ich gern ein Mäuschen Mittelalterliche Spiele

Belebung Roter Turm: Stadt Bad-Wimpfen

https://www.badwimpfen.de/gaeste-bereich/kultur-erleben/veranstaltungskalender/1512/belebung-roter-turm

An diesem Tag belebt der Verein Zunftmarkt e.V. wie den Roten Turm. Die Mitglieder des Vereins laden herzlich dazu ein, sich auf eine Zeitreise in das 12. Jahrhundert mitnehmen zu lassen. Es werden die Ausstattung, Gewandungen und Waffen des Hochmittelalters repräsentiert. Interessierte Besucher kön
Bettelmann Kinder führen Kinder Da wär‘ ich gern ein Mäuschen Mittelalterliche Spiele

Vom Quacksalber, Bader & Medicus: Stadt Bad-Wimpfen

https://www.badwimpfen.de/gaeste-bereich/kultur-erleben/veranstaltungskalender/1460/vom-quacksalber-bader-und-medicus

Auf einem Rundgang durch die Gassen der mittelalterlichen Stadt erzählt Antonia, die Frau des Spitalarztes, von der Sorge ihres Mannes und seinen Bemühungen um die Gesundheit der Mitmenschen im Mittelalter. Mancher Besucher wird froh sein, heute über die mittelalterlichen Behandlungsmethoden lachen
Bettelmann Kinder führen Kinder Da wär‘ ich gern ein Mäuschen Mittelalterliche Spiele

Frießinger BW Open: Stadt Bad-Wimpfen

https://www.badwimpfen.de/gaeste-bereich/kultur-erleben/veranstaltungskalender/1395/friessinger-bw-open

Frießinger BW OPEN 2025 am 19. und 20. Juli in Bad Wimpfen Die Weltelite im Speedclimbing trifft sich am Blauen Turm. Auch in diesem Jahr messen sich Athletinnen und Athleten aus der ganzen Welt an der Speedwand direkt am Blauen Turm in der historischen Altstadt von Bad Wimpfen. Weltklasse-Niveau un
Bettelmann Kinder führen Kinder Da wär‘ ich gern ein Mäuschen Mittelalterliche Spiele

Öffentliche Themenführung „Es weihnachtet sehr“: Stadt Bad-Wimpfen

https://www.badwimpfen.de/gaeste-bereich/kultur-erleben/veranstaltungskalender/1537/oeffentliche-themenfuehrung-es-weihnachtet-sehr

… in der zauberhaften, lichtgeschmückten Gässchen von Bad Wimpfen, die nach Tanne, Süßem und Deftigem duften. Die Adventszeit ist verbunden mit der freudigen Hoffnung auf die Festtage und die Bräuche und Rituale, die sich daraus entwickelt haben. Unsere Gästeführerinnen erzählen Ihnen Historisches
Bettelmann Kinder führen Kinder Da wär‘ ich gern ein Mäuschen Mittelalterliche Spiele

Öffentliche Themenführung „Es weihnachtet sehr“: Stadt Bad-Wimpfen

https://www.badwimpfen.de/gaeste-bereich/kultur-erleben/veranstaltungskalender/1538/oeffentliche-themenfuehrung-es-weihnachtet-sehr

… in der zauberhaften, lichtgeschmückten Gässchen von Bad Wimpfen, die nach Tanne, Süßem und Deftigem duften. Die Adventszeit ist verbunden mit der freudigen Hoffnung auf die Festtage und die Bräuche und Rituale, die sich daraus entwickelt haben. Unsere Gästeführerinnen erzählen Ihnen Historisches
Bettelmann Kinder führen Kinder Da wär‘ ich gern ein Mäuschen Mittelalterliche Spiele