Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Kräutersud und feine Düfte: Stadt Bad-Wimpfen

https://www.badwimpfen.de/gaeste-bereich/kultur-erleben/veranstaltungskalender/1568/kraeutersud-und-feine-duefte

Vergessenes Wissen wird wieder aufgefrischt und wir lernen, wie wir heilende Wildkräuter mit all unseren Sinne erkenen können, um sie zur Stärkung der gesundheit einzusetzen. Die Führung dauert ca. 2 Stunden, . Die Teilnahmegebühr inklusive der Anreise im öffentlichen Nahverkehr beträgt 15 Euro zzgl
Bettelmann Kinder führen Kinder Da wär‘ ich gern ein Mäuschen Mittelalterliche Spiele

Musikalische Stadtführung-Weihnachtliche Klänge: Stadt Bad-Wimpfen

https://www.badwimpfen.de/gaeste-bereich/kultur-erleben/veranstaltungskalender/1564/musikalische-stadtfuehrung-weihnachtliche-klaenge

Mit Sackpfeife, Krummhorn & Schalmei – Klänge in Bad Wimpfen vor 500 Jahren. Bei dieser Führung werden Melodien auf originalgetreuen Nachbauten historischer Musikinstrumente an romantischen Plätzen gespielt. Stadt- und Musikgeschichte können gleichermaßen erlebt werden. Die Führung dauert ca. 1 Stun
Bettelmann Kinder führen Kinder Da wär‘ ich gern ein Mäuschen Mittelalterliche Spiele

Musikalische Stadtführung-Weihnachtliche Klänge: Stadt Bad-Wimpfen

https://www.badwimpfen.de/gaeste-bereich/kultur-erleben/veranstaltungskalender/1558/musikalische-stadtfuehrung-weihnachtliche-klaenge

Mit Sackpfeife, Krummhorn & Schalmei – Klänge in Bad Wimpfen vor 500 Jahren. Bei dieser Führung werden Melodien auf originalgetreuen Nachbauten historischer Musikinstrumente an romantischen Plätzen gespielt. Stadt- und Musikgeschichte können gleichermaßen erlebt werden. Die Führung dauert ca. 1 Stun
Bettelmann Kinder führen Kinder Da wär‘ ich gern ein Mäuschen Mittelalterliche Spiele

Öffentliche Stadtführung: „Sekt in the City“: Stadt Bad-Wimpfen

https://www.badwimpfen.de/gaeste-bereich/kultur-erleben/veranstaltungskalender/1504/oeffentliche-stadtfuehrung-sekt-in-the-city

Entdecken Sie Bad Wimpfen mit Stil. Erleben Sie die historische Schönheit von Bad Wimpfen auf eine enzigartige und genussvolle Weise mit unserer neuen Stadtführung „Sekt in the City“. Beginnen Sie Ihr Abenteuer mit einem prickelnden Sektempfang im Alten Spital, dem perfekten Start in eine unvergessl
Bettelmann Kinder führen Kinder Da wär‘ ich gern ein Mäuschen Mittelalterliche Spiele

Stadtführung: „Bad Wimpfen entdecken“: Stadt Bad-Wimpfen

https://www.badwimpfen.de/gaeste-bereich/kultur-erleben/veranstaltungskalender/1423/stadtfuehrung-bad-wimpfen-entdecken

Bei der klassischen Stadtführung „Bad Wimpfen entdecken“ tauchen Sie ein in die denkmalschützte Altstadt mit ihren zahlreichen Fachwerkhäusern und entdecken u.a. die staufische Kaiserpfalz mit dem Blauen und Rotem Turm, das Steinhaus, die Pfalzkapelle und das Hohenstaufentor sowie die evangelische S
Bettelmann Kinder führen Kinder Da wär‘ ich gern ein Mäuschen Mittelalterliche Spiele

Auf den Spuren von Salz & Sole: Stadt Bad-Wimpfen

https://www.badwimpfen.de/gaeste-bereich/erlebnis-planen/ausflugspakete-alt/auf-den-spuren-von-salz-sole

Vielfältig sind die Eindrücke, die Sie bei der Radtour auf den Spuren von Salz & Sole erleben können. Mit dem Fahrrad oder dem öffentlichen Personennahverkehr geht es nach Bad Friedrichshall-Kochendorf. Beim Besuch des Salzbergwerks fahren sie…
Bettelmann Kinder führen Kinder Da wär‘ ich gern ein Mäuschen Mittelalterliche Spiele

Jetzt brat`mir einer einen Storch: Stadt Bad-Wimpfen

https://www.badwimpfen.de/gaeste-bereich/kultur-erleben/veranstaltungskalender/1527/jetzt-bratmir-einer-einen-storch

„Jetzt brat`mir einer einen Storch“… soweit ein bekanntes Sprichwort. Aber woher kommt es? Und warum hat ein Bischof ein Suppenhuhn in Fisch umgetauft? Gab es im 14. Jahrhundert schon Kochwettbewerbe? Wieso sind in einem Fastengericht 48 Eier notwendig? Und was ist ein Pfauenschwur? Alle diese Fra
Bettelmann Kinder führen Kinder Da wär‘ ich gern ein Mäuschen Mittelalterliche Spiele

On Tour mit dem Bürgerbus: Stadt Bad-Wimpfen

https://www.badwimpfen.de/gaeste-bereich/kultur-erleben/veranstaltungskalender/1547/on-tour-mit-dem-buergerbus

„On Tour mit dem Bürgerbus“: Rundfahrt durch die historische Fachwerkaltstadt und die Talstadt mit Stop in der Kaiserpfalz. Die Stadtrundfahrt ist geeignet für mobil eingeschränkte Personen, die bei der öffentlichen Stadtführung zu Fuß nicht mitgehen können. Start der 90-minütigen Rundfahrt ist bei
Bettelmann Kinder führen Kinder Da wär‘ ich gern ein Mäuschen Mittelalterliche Spiele

Öffentliche Themenführung „Es weihnachtet sehr“: Stadt Bad-Wimpfen

https://www.badwimpfen.de/gaeste-bereich/kultur-erleben/veranstaltungskalender/1533/oeffentliche-themenfuehrung-es-weihnachtet-sehr

… in der zauberhaften, lichtgeschmückten Gässchen von Bad Wimpfen, die nach Tanne, Süßem und Deftigem duften. Die Adventszeit ist verbunden mit der freudigen Hoffnung auf die Festtage und die Bräuche und Rituale, die sich daraus entwickelt haben. Unsere Gästeführerinnen erzählen Ihnen Historisches
Bettelmann Kinder führen Kinder Da wär‘ ich gern ein Mäuschen Mittelalterliche Spiele