Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Bad Wimpfen | Wanderweg nach Bad Rappenau: Stadt Bad-Wimpfen

https://www.badwimpfen.de/gaeste-bereich/freizeit-geniessen/wandern/wanderweg-zu-den-parklandschaften

Der Wanderweg zu den Parklandschaften ist 4,3 km lang. Er startet in Bad Wimpfen über den Kurwald bis nach Bad Rappenau. An den Wanderweg befinden sich verschiedenen Sehenswürdigkeiten wie die historischen Soleförderanlagen oder den altem Friedhof in Bad Wimpfen.
Bettelmann Kinder führen Kinder Da wär‘ ich gern ein Mäuschen Mittelalterliche Spiele

Ausflugspaket | Heimelige Momente: Stadt Bad-Wimpfen

https://www.badwimpfen.de/gaeste-bereich/erlebnis-planen/ausflugspakete-alt/heimelige-momente?tx_powermail_pi1%5Baction%5D=confirmation&tx_powermail_pi1%5Bcontroller%5D=Form&cHash=96318ff19a0bb2a96957e293f812f942

Erleben Sie ein kleines Städtchen mit großer Vergangenheit Sich Zeit nehmen zum Durchatmen und das burgenreiche Neckartal zu Fuß und mit dem Kanu erkunden. Genießen Sie…
Bettelmann Kinder führen Kinder Da wär‘ ich gern ein Mäuschen Mittelalterliche Spiele

Klassik im Alten Spital – Klavierabend: Stadt Bad-Wimpfen

https://www.badwimpfen.de/gaeste-bereich/kultur-erleben/veranstaltungskalender/1354/klassik-im-alten-spital-klavierabend

Am Dienstag, den 1. November 2025 gibt um 19.30 Uhr die Pianistin Asli Kiliç im Alten Spital Bad Wimpfen einen Klavierabend. Auf dem Programm stehen die Märchen und Arabesken op. 32, die Meditation Mediteranée op.4/1 und die Bagatellen Op. 60a von Martin Münch, von J.S. Bach die Partita B-Dur BWV 82
Bettelmann Kinder führen Kinder Da wär‘ ich gern ein Mäuschen Mittelalterliche Spiele

Stadtführung: „Bad Wimpfen entdecken“: Stadt Bad-Wimpfen

https://www.badwimpfen.de/gaeste-bereich/kultur-erleben/veranstaltungskalender/1422/stadtfuehrung-bad-wimpfen-entdecken

Bei der klassischen Stadtführung „Bad Wimpfen entdecken“ tauchen Sie ein in die denkmalschützte Altstadt mit ihren zahlreichen Fachwerkhäusern und entdecken u.a. die staufische Kaiserpfalz mit dem Blauen und Rotem Turm, das Steinhaus, die Pfalzkapelle und das Hohenstaufentor sowie die evangelische S
Bettelmann Kinder führen Kinder Da wär‘ ich gern ein Mäuschen Mittelalterliche Spiele