Projekte | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland https://www.asj.de/projekte?page=0
Die Arbeiter-Samariter-Jugend ist der eigenständige Jugendverband im ASB.
Hilfe ausprobieren, Rettungswagen zum Anfassen, Rettungsrallye, Formel BobbyCar, Spiele
Die Arbeiter-Samariter-Jugend ist der eigenständige Jugendverband im ASB.
Hilfe ausprobieren, Rettungswagen zum Anfassen, Rettungsrallye, Formel BobbyCar, Spiele
Die Arbeiter-Samariter-Jugend ist der eigenständige Jugendverband im ASB.
Hilfe ausprobieren, Rettungswagen zum Anfassen, Rettungsrallye, Formel BobbyCar, Spiele
Um vier erlebnisreiche Tage reicher und mit zwei dritten Plätzen im Gepäck kamen die ASJ Schülergruppe aus Offenbach und die ASJ Jugendgruppe aus Bayern zurück aus Riga.
Wie unterschiedlich das Motto: „Wir – in Erwartung der olympischen Spiele“ umgesetzt
Für eine Fantasiereise nutzen die Gruppenteilnehmer_innen BigBlueButton am besten auf ihrem Smartphone oder Tablett. Sie begeben sich mit dem Gerät an einen besonders gemütlichen Ort in ihrem Zimmer und machen es sich bequem. Zudem können sie ihren jeweiligen Raum etwas verdunkeln und stimmungsvoll beleuchten. Wegen der Brandgefahr bitte nicht mit Kerzen oder Teelichtern.
und öffne langsam deine Augen.“ Diese Methodenbeschreibung ist der „Praxismappe Spiele
Was ist bei kontaktarmen Spielen im Freien zu beachten?
Direkt zum Inhalt Impuls-Spiel Was ist bei kontaktarmen Spielen im Freien zu
Wir sind für Dich da – unsere VertrauenspersonenHast Du Fragen zum Thema sexualisierte Gewalt? Hast Du einen Verdacht oder eine Vermutung, dass sexualisierte Gewalt bei Dir in der ASJ passiert sein könnte? Dann wende Dich an eine unserer Vertrauenspersonen. Sie stehen Dir in solchen Fällen zur Seite, wissen, an welche Beratungsstellen Du Dich vor Ort wenden kannst, und vermitteln Dir hilfreiche Kontakte. Sie sind hierfür durch die Bundesjugend geschult.
Freizeit: Ich gehe gerne bouldern und klettern, engagiere mich im ASB und der ASJ und spiele
Ein Gruppenmitglied beginnt und überlegt sich ein Wort, das die Silbe „re“ beinhaltet, wie z. B. „REgenschirm, KoREa, REeperbahn, OpeREtte, AusREde usw. Dann beschreibt das Gruppenmitglied das Wort möglichst plastisch. Wenn das gesuchte Wort „MakREle“ ist, kann man z. B. folgendes sagen: „Mein Reh schwimmt in salzigen Gewässern.“
Direkt zum Inhalt Das Reh-Spiel Ein Gruppenmitglied beginnt und überlegt sich
Ein Gruppenmitglied beginnt und überlegt sich ein Wort, das die Silbe „re“ beinhaltet, wie z. B. „REgenschirm, KoREa, REeperbahn, OpeREtte, AusREde usw. Dann beschreibt das Gruppenmitglied das Wort möglichst plastisch. Wenn das gesuchte Wort „MakREle“ ist, kann man z. B. folgendes sagen: „Mein Reh schwimmt in salzigen Gewässern.“
Direkt zum Inhalt Das Reh-Spiel Ein Gruppenmitglied beginnt und überlegt sich
Es wird eine Reihenfolge der Spieler_innen festgelegt. – Neben der Spielleitung ist ein_e weitere_r Spieler_in in die Spielregel eingeweiht – Diese_r Spieler_in ist die erste Person in der Reihenfolge aller Spieler_innen.
Es wird eine Reihenfolge der Spieler_innen festgelegt.
Für dieses Spiel müsst ihr mindestens zehn Mitspieler_innen sein.
Direkt zum Inhalt Gruppenmemory Für dieses Spiel müsst ihr mindestens zehn Mitspieler_innen