Öffentlichkeitsarbeit | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland https://www.asj.de/taxonomy/term/155
Hilfe ausprobieren, Rettungswagen zum Anfassen, Rettungsrallye, Formel BobbyCar, Spiele
Hilfe ausprobieren, Rettungswagen zum Anfassen, Rettungsrallye, Formel BobbyCar, Spiele
Integration gelingt dann am besten, wenn eure Programme für und mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen aus euren ASJ-Gruppen entstehen und möglichst auch zusammen mit Ihnen umgesetzt werden. Eure ASJler_innen sind am nächsten an der Zielgruppe dran und sie können den Kindern und Jugendlichen am besten helfen, Hemmschwellen oder Ängste zu überwinden. Dazu muss im Vorfeld natürlich etwas Aufklärung betrieben werden.
sich nicht entscheiden kann, darf in die Mitte: • Ich habe eine Bahncard • Ich spiele
Diese Methodenbeschreibung ist der „Praxismappe Spiele für Kinder, Jugendliche &
Rezepte und Tipps findet ihr hier: www.kochenfuerviele.de Ein ganzes Kochbuch für Gruppen gibt es unter den folgenden Links:
Gemüsechäler Untersetzer Handtücher/Topflappen Pürierstab Sandwichmaker Spiele
Natürlich beinhaltet es auch Spiele, Bastelideen, Checklisten…
wachSam: Kinder stark und Sicher machen – eine Arbeitshilfe mit allen wichtigen Informationen zur Prävention sexualisierter Gewalt. Wir bewegen was – Du bewegst mit – eine Arbeitshilfe mit Tipps für Deine Jugendvorstandsarbeit.
Natürlich beinhaltet es auch Spiele, Bastelideen, Checklisten…
Hallo liebe ASJlerinnen, liebe ASJler, mein Name ist Tamara Schullenberg und ich bin „die Neue“ im Bundesjugendbüro (BJB) der Arbeiter-Samariter-Jugend (ASJ) in Köln.
In meiner Freizeit spiele ich Tennis, bereise gerne andere Länder und engagiere mich
Was erwartet dich?
WachSam ( Darius Molitor, Bundesjugend) Methoden und Spiele zur Gewaltprävention
Bei diesem Spiel geht es darum Speisen auf ungewöhnliche Art zu beschreiben und zu
Essensquiz aus „Reiseproviant – Essen über den Tellerrand hinaus – Methoden und Spiele
Für dieses Spiel müsst ihr mindestens 6 Mitspieler_innen ab 16 Jahren sein. – Bei diesem Spiel debattieren zwei Gruppen die Pro- und Contra-Seite eines Themas.
Diese Methodenbeschreibung ist der „Praxismappe Spiele für Kinder, Jugendliche &