Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Bewegungsideen für Groß und Klein: Neue Online-Fortbildungen für Pädagog:innen und Coaches – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/bewegungsideen-fuer-gross-und-klein-neue-online-fortbildungen-fuer-paedagoginnen-und-coaches

Über 8000 Lehrer:innen, Erzieher:innen, Trainer:innen und andere Interessierte haben in den vergangenen zwölf Monaten an den frei zugänglichen Online-Seminaren von ALBA BERLIN teilgenommen. Und auch im neuen Jahr setzen wir unser beliebtes Weiterbildungsangebot fort: Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen bieten wir im Rahmen unseres Modellprogramms „Sport digital – Mehr Bewegung im Quartier“ drei neue Sitzungen an, mit denen wir alle interessierten Pädagog:innen und Coaches bei der Gestaltung von Bewegungsangeboten für Kinder unterstützen möchten.
Kleine Spiele, großer Sport!

Bewegungsspiele für den Sommer: Neue kostenlose Online-Fortbildungen mit ALBA BERLIN – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/bewegungsspiele-fuer-den-sommer-neue-kostenlose-online-fortbildungen-mit-alba-berlin

Über 7000 Teilnehmer*innen haben seit Ende 2020 an den frei zugänglichen Online-Seminaren von ALBA BERLIN teilgenommen. Nun steht die bereits vierte Runde der erfolgreichen Fortbildungsserie an. Gemeinsam mit dem Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) bieten wir im Rahmen unseres Modellprogramms „Sport digital – Mehr Bewegung im Quartier“ drei neue Sitzungen an, mit denen wir alle interessierten Pädagog*innen und Trainer*innen bei der Gestaltung von Bewegungsangeboten für Kinder unterstützen möchten.
Monaten bereits dabei, als die Expert*innen aus der ALBA Jugend Anregungen für Spiele

Die besten Bewegungsspiele im Freien: „Sport macht Spaß“ startet mit Spezialfolgen in die Sommerferien – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/die-besten-bewegungsspiele-im-freien-sport-macht-spass-startet-mit-spezialfolgen-in-die-sommerferi/

Ab an die frische Luft! Unser Mitmach-Bewegungsprogramm „Sport macht Spaß“ verabschiedet sich an diesem Wochenende in die Sommerpause – und fährt dabei noch einmal ein ganz besonderes Programm auf: Ab diesem Samstag sind auf unserem YouTube-Kanal nicht nur die beiden großen Abschlussfolgen unseres digitalen Bewegungsangebots für Kita- und Grundschulkinder zu sehen, sondern auch 20 Kurzvideos mit bunten Spielideen für sonnige Sommerferien und jede Menge Spaß und Bewegung im Freien.
Kinder im Kita- und Grundschulalter mit nach draußen und zeigen dort die coolsten Spiele

Die besten Bewegungsspiele im Freien: „Sport macht Spaß“ startet mit Spezialfolgen in die Sommerferien – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/die-besten-bewegungsspiele-im-freien-sport-macht-spass-startet-mit-spezialfolgen-in-die-sommerferi

Ab an die frische Luft! Unser Mitmach-Bewegungsprogramm „Sport macht Spaß“ verabschiedet sich an diesem Wochenende in die Sommerpause – und fährt dabei noch einmal ein ganz besonderes Programm auf: Ab diesem Samstag sind auf unserem YouTube-Kanal nicht nur die beiden großen Abschlussfolgen unseres digitalen Bewegungsangebots für Kita- und Grundschulkinder zu sehen, sondern auch 20 Kurzvideos mit bunten Spielideen für sonnige Sommerferien und jede Menge Spaß und Bewegung im Freien.
Kinder im Kita- und Grundschulalter mit nach draußen und zeigen dort die coolsten Spiele

„Der X-Faktor ist das Team“: ALBA-Cheftrainer Pedro Calles im Playoff-Interview – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/der-x-faktor-ist-das-team-alba-cheftrainer-pedro-calles-im-interview

Seit März ist Pedro Calles Headcoach von ALBA BERLIN – mitten in einer schwierigen Saison und ohne Vorbereitung. Im Interview spricht er über die Herausforderungen seines Wechsels, den taktischen Reiz von Playoff-Serien, die Stärken von Gegner Ulm und warum für ihn der Teamgedanke über allem steht. (Fotos: Tilo Wiedensohler und Jan Buchholz)
Man darf nicht vergessen: Die Spieler gewinnen die Spiele, sie sind die Hauptdarsteller

Basketball Champions League 2025/26: Der Wettbewerbsmodus – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/basketball-champions-league-2025-26-der-wettbewerbsmodus

32 Teams kämpfen ab dem 7. Oktober um den Basketball-Champions-League-Titel 2026. ALBA startet dabei in der Hauptrunde in Gruppe B und muss sich zunächst gegen die Gruppenkonkurrenten von ERA Nymburk aus Tschechien, BC Sabah aus Aserbaidschan und das Team aus der dritten Qualifikationsrunde beweisen. Hier erfahrt ihr alles zum Modus des unter dem Dach des Basketball-Weltverbandes FIBA organisierten europäischen Wettbewerbs.
Round of 16 Heimvorteil hat dabei das zweitplatzierte Team Wer zuerst zwei Spiele