Profivereine machen Schule und Kita – ALBA BERLIN Basketballteam https://www.albaberlin.de/jugend/kita-schule/profivereine-machen-schule-und-kita
gehen und auf elterliche Eigeninitiative zum Sport kommen, sind Bewegung, Sport und Spiel
gehen und auf elterliche Eigeninitiative zum Sport kommen, sind Bewegung, Sport und Spiel
Neues Jahr, neuer Roadtrip: Für die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN geht es auch 2025 wieder munter auf Reisen durchs Land. Nach dem DBBL-Auswärtsspiel einen Tag vor Silvester in Nördlingen und vor dem Pokalviertelfinale am kommenden Mittwoch auswärts in Dillingen startet das Team um Captain Lena Gohlisch an diesem Samstag um 19 Uhr (live und kostenlos bei sporttotal.tv) ebenfalls auswärts ins neue Jahr: Zu Gast sind die Berlinerinnen dann bei den Eisvögeln USC Freiburg und wollen 2025 dort so erfolgreich beginnen, wie 2024 aufgehört hat.
Mit drei Siegen aus 13 Spielen stehen die Eisvögel USC Freiburg zwar nur auf Platz
der ALBA Jugend (Einzelkarten) Kundennummer * Rechnungsnummer (Einzelkarten) * Spiel
Back in Berlin! Das TOP4 der Jugendbundesligen findet vom 10. bis 12. Mai 2024 in Berlin statt. Nach zwei Jahren, in denen die Endrunde um die Deutsche mU19- und mU16-Meisterschaft in Frankfurt am Main ausgetragen wurde, kehrt das TOP4 nach 2009 zum zweiten Mal in die Bundeshauptstadt zurück. Erstmals findet die Veranstaltung dabei als gemeinsame Endrunde mit der WNBL (Deutsche wU18-Meisterschaft) statt.
Wir heißen alle Clubs, Spieler:innen, Familien und Fans willkommen, um gemeinsam
MSB erhalten Freikarten für sich und bis zu 3 Begleitpersonen für das Bundesliga-Spiel
angesehen werde wenn man mit aufgedrehten Haaren in der Bahn sitzt und zum nächsten Spiel
16.02.1975 in Torrelavega (ESP) Als Uhrenliebhaber ermutigt Coach Israel seine Spieler
sich für alle Zeiten in der Clubhistorie zu verewigen: In ALBAs allererstem DBBL-Spiel
ersten Profiminuten, und mittlerweile ist er mit acht Profijahren der dienstälteste Spieler
Will McDowell-White verlässt Berlin nach einem Jahr im ALBA-Trikot und schließt sich dem französischen EuroCup-Team JL Bourg-en-Bresse an. Der australische Point Guard erzielte in der abgelaufenen regulären BBL-Saison durchschnittlich 6 Punkte 3,6 Assists und 2,6 Rebounds für die Albatrosse sowie 5,4 Punkte, 3,5 Assists und 1,6 Rebounds in der EuorLeague. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Wiedensohler) Himar Ojeda (ALBA-Sportdirektor): „Will ist nicht nur ein guter Spieler