Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

ALBA in der Staatsoper: So lief die Podiumsdiskussion über unsere Bildungsidee (mit Video) – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/alba-in-der-staatsoper-so-lief-die-podiumsdiskussion-ueber-unsere-bildungsidee-mit-video

Mit der Staatsoper Unter den Linden setzt ALBA seine „Palermo“-Bildungsidee schon seit Sommer um. Warum müssen gerade jetzt Bewegung und Musik an den Schulen zusammengebracht werden? Darüber diskutierten ALBAs Vizepräsident Henning Harnisch und der Intendant Matthias Schulz am 24. Januar in der Staatsoper mit der Berliner Bildungssenatorin Astrid-Sabine Busse und Prof. Dr. Kirsten Winderlich von der Universität der Künste. Für alle, die nicht dabei sein konnten, haben wir das zweistündige Gespräch in einem Video zusammengefasst.
an denen man die Idee einpflanzen könnte, sodass mehr Kinder zu Spielerinnen und Spielern

ALBA BERLIN kehrt zurück in die Sömmeringhalle: Neustart für die Erstligafrauen – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/alba-berlin-kehrt-zurueck-in-die-soemmeringhalle-neustart-fuer-die-erstligafrauen

Mit dem Aufstieg in die Erste Bundesliga braucht ALBAs Frauenteam eine größere Spielstätte. In der Saison 2022/23 werden die Heimspiele in der 2.500 Plätze umfassenden Sporthalle Charlottenburg, besser bekannt als Sömmeringhalle, ausgetragen. Ein bedeutender Schritt für den ganzen Verein.
Charlottenburg-Wilmersdorf sowie den in der Sömmeringhalle ansässigen Vereinen, dass sie uns hier spielen

Die Spitzenreiterinnen sind zu stark: ALBAs Aufsteigerinnen unterliegen deutlich in Hannover – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/die-spitzenreiterinnen-sind-zu-stark-albas-aufsteigerinnen-unterliegen-deutlich-in-hannover

Keine Chance bei den Tabellenführerinnen: Die Aufsteigerinnen von ALBA BERLIN haben ihr zweites Auswärtsspiel an diesem Wochenende in der Toyota Damen Basketball Bundesliga mit 48:66 verloren. Weniger als 48 Stunden nach dem energetischen Sieg beim MBC in Halle waren die ausgeruhten TK Hannover Luchse am Sonntagnachmittag für das Team von Chefcoach Cristo Cabrera eine Portion zu viel – auch wenn die ALBA-Spielerinnen nach einem kernigen Halbzeitrückstand noch einmal viel Moral zeigten. Nun hat das Team aber zwei Wochen Zeit, um vor dem Schlussspurt in der DBBL-Hauptrunde wieder Kraft zu tanken.
Foto: Tilo Wiedensohler   Das Spiel im Re-Live auf sporttotal.tv Tickets für alle

Doppelt deutscher Meister: ALBAs U19 und U16 triumphieren beim NBBL/JBBL-TOP4 – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/doppelt-deutscher-meister-albas-u19-und-u16-triumphieren-beim-nbbljbbl-top4

Was für ein Finaltag in Frankfurt beim NBBL/JBBL-TOP4! Was für eine Spannung in beiden Endspielen! Erstmals seit 2018 gehen beide Titel der Nachwuchs- und Jugend-Basketball-Bundesliga nach Berlin. Zunächst setzte sich ALBAs U16 im ersten Finalspiel des Tages gegen die FRAPORT SKYLINERS/Eintracht Frankfurt nach doppelter Verlängerung mit 93:85 durch. Matchwinner für das Team von Trainer Josef Dulibić war der 15-jährige Mathieu Grujicic: Der Aufbauspieler stellte mit überragenden 52 Punkten einen neuen JBBL-TOP4-Rekord auf. Mit dem Finalerfolg sicherte sich ALBAs U16 den dritten JBBL-Titel der Clubgeschichte und beendet die Saison ungeschlagen. Im zweiten Endspiel zog die U19 von ALBA nach: Das Team von Headcoach Vladimir Bogojević besiegte die Young Rasta Dragons mit 78:75 und verteidigte damit erfolgreich den Titel. Den entscheidenden Dreier traf Nils Machowski per Buzzerbeater mit der Schlusssirene. Für die Berliner ist es insgesamt der fünfte NBBL-Titel. Nach 2018 gelang ALBA damit in dieser Saison erneut das Kunststück, alle Deutschen Meistertitel (U14, U16, U19) im männlichen Jugendbereich zu gewinnen.
Solche Herausforderungen gehören zu der Entwicklung der Spieler dazu.

Fight bis in die Overtime: ALBA unterliegt Hannover vor über 1000 Fans in der Sömmeringhalle – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/fight-bis-in-die-overtime-alba-unterliegt-hannover-vor-ueber-1000-fans-in-der-soemmeringhalle

Ein packendes Duell, aber am Ende eine 80:90-Niederlage: Gegen die TK Hannover Luchse haben die Aufsteigerinnen von ALBA BERLIN am Freitagnachmittag zum ersten Mal ein Heimspiel in der Sömmeringhalle verloren. Bis das Ergebnis feststand, brauchte es vor über 1000 Fans in Charlottenburg jedoch die Overtime und 45 wahnsinnig intensive Minuten Basketball, in denen für beide Teams alles drin war – mit dem besseren Ende für die Gäste.
Fotos: Tilo Wiedensohler   Das Spiel im Re-Live auf sporttotal.tv Tickets für alle

Die Spitzenreiterinnen sind zu stark: ALBAs Aufsteigerinnen unterliegen deutlich in Hannover – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/die-spitzenreiterinnen-sind-zu-stark-albas-aufsteigerinnen-unterliegen-deutlich-in-hannover/

Keine Chance bei den Tabellenführerinnen: Die Aufsteigerinnen von ALBA BERLIN haben ihr zweites Auswärtsspiel an diesem Wochenende in der Toyota Damen Basketball Bundesliga mit 48:66 verloren. Weniger als 48 Stunden nach dem energetischen Sieg beim MBC in Halle waren die ausgeruhten TK Hannover Luchse am Sonntagnachmittag für das Team von Chefcoach Cristo Cabrera eine Portion zu viel – auch wenn die ALBA-Spielerinnen nach einem kernigen Halbzeitrückstand noch einmal viel Moral zeigten. Nun hat das Team aber zwei Wochen Zeit, um vor dem Schlussspurt in der DBBL-Hauptrunde wieder Kraft zu tanken.
Foto: Tilo Wiedensohler   Das Spiel im Re-Live auf sporttotal.tv Tickets für alle

Fight bis in die Overtime: ALBA unterliegt Hannover vor über 1000 Fans in der Sömmeringhalle – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/fight-bis-in-die-overtime-alba-unterliegt-hannover-vor-ueber-1000-fans-in-der-soemmeringhalle/

Ein packendes Duell, aber am Ende eine 80:90-Niederlage: Gegen die TK Hannover Luchse haben die Aufsteigerinnen von ALBA BERLIN am Freitagnachmittag zum ersten Mal ein Heimspiel in der Sömmeringhalle verloren. Bis das Ergebnis feststand, brauchte es vor über 1000 Fans in Charlottenburg jedoch die Overtime und 45 wahnsinnig intensive Minuten Basketball, in denen für beide Teams alles drin war – mit dem besseren Ende für die Gäste.
Fotos: Tilo Wiedensohler   Das Spiel im Re-Live auf sporttotal.tv Tickets für alle

ALBA BERLIN kehrt zurück in die Sömmeringhalle: Neustart für die Erstligafrauen – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/alba-berlin-kehrt-zurueck-in-die-soemmeringhalle-neustart-fuer-die-erstligafrauen/

Mit dem Aufstieg in die Erste Bundesliga braucht ALBAs Frauenteam eine größere Spielstätte. In der Saison 2022/23 werden die Heimspiele in der 2.500 Plätze umfassenden Sporthalle Charlottenburg, besser bekannt als Sömmeringhalle, ausgetragen. Ein bedeutender Schritt für den ganzen Verein.
Charlottenburg-Wilmersdorf sowie den in der Sömmeringhalle ansässigen Vereinen, dass sie uns hier spielen

Preseason 2025/26: So bereitet sich ALBA auf die vierte DBBL-Saison vor – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/preseason-2025-26-so-bereitet-sich-alba-auf-die-vierte-dbbl-saison-vor

Back to work! Am 18. August startet das Team von ALBA BERLIN in die Vorbereitung auf die neue DBBL-Saison: Sechs intensive Wochen liegen dann vor Chefcoach Cristo Cabrera und seinen Spielerinnen, bevor es am 28. September (16 Uhr) im ersten Ligaspiel auswärts bei den GiroLive Panthers Osnabrück wieder ernst wird und am 05. Oktober (16 Uhr) gegen den Herner TC in der Sömmeringhalle auch das erste Heimspiel in ALBAs vierter DBBL-Saison ansteht. Alle wichtigen Termine der Preseason: Hier!
Und das letzte Spiel vor dem Saisonstart wird dann wieder eine Woche später zu einer