Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Vertrag verlängert: Emily Kiser bleibt für ein weiteres Jahr in Berlin – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/vertrag-verlaengert-emily-kiser-bleibt-fuer-ein-weiteres-jahr-in-berlin

Back in Berlin! Emily Kiser trägt auch in der neuen DBBL-Saison das Trikot von ALBA BERLIN: Die 25 Jahre alte Insidespielerin hat ihren Vertrag um ein Jahr verlängert und geht damit nun in ihre zweite Spielzeit mit dem Team. Im vergangenen Sommer war Emily Kiser nach fünf Jahren College-Basketball an der University of Michigan und ihrer ersten Profisaison in Griechenland die einzige Neuverpflichtung im Team von Chefcoach Cristo Cabrera, jetzt kehrt sie nach einem vielversprechenden ersten Jahr bei ALBA ins Team zurück.
aber wir gehen fest davon aus, dass sie noch ein besseres zweites Jahr bei uns spielen

Hinspiel um Platz drei: ALBA will es Donnerstag gegen Osnabrück in der Sömmeringhalle ein letztes Mal krachen lassen – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/hinspiel-um-platz-drei-alba-will-es-donnerstag-gegen-osnabrueck-in-der-soemmeringhalle-ein-letztes-ma/

Einmal noch Sömmeringhalle! Zur ganz großen Sensation hat es für die Aufsteigerinnen von ALBA BERLIN zwar nicht gereicht, doch nach dem knappen Halbfinal-Aus gegen die Favoritinnen aus Keltern hat das Team nun die Chance, seine atemberaubende erste Saison in der Toyota Damen Basketball Bundesliga mit Bronze zu krönen – und sich dafür zuhause von den eigenen Fans noch einmal richtig abfeiern zu lassen. Am Donnerstag um 19 Uhr empfängt ALBA die GiroLive Panthers Osnabrück zum Hinspiel um Platz drei der DBBL und läuft dann zum letzten Mal in dieser Saison vor der grandiosen Kulisse in der Sömmeringhalle auf. Das entscheidende Rückspiel findet am Sonntag danach (16 Uhr, live, kostenlos und ohne Anmeldung auf sporttotal.tv) in Osnabrück statt.
Aber es ist immer cool, mit den ganzen Fans und dem ganzen Support im Rücken zu spielen

Ab ins Pokal-Achtelfinale: ALBAs DBBL-Team siegt locker beim Zweitligisten Chemnitz – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/ab-ins-pokal-achtelfinale-albas-dbbl-team-siegt-locker-beim-zweitligisten-chemnitz

Ein gaaaaanz souveräner Auftritt: Das Team von ALBA BERLIN hat am Samstagabend beim Zweitligisten ChemCats Chemnitz keine halben Sachen gemacht und mit einem überzeugenden 79:38-Sieg den Einzug in die nächste Pokalrunde der Toyota Damen Basketball Bundesliga eingetütet. Ein 22:2-Turbostart leitete bereits im ersten Viertel alles in die Wege, danach hatte das Team von Chefcoach Cristo Cabrera jederzeit die Kontrolle und steht nun zum ersten Mal seit vier Jahren wieder im Achtelfinale des DBBL-Pokals – so kann’s weitergehen!
Fotos: Celine Schellenberger   Tickets für alle Heimspiele Das Spiel im Re-Live

Knappe Niederlagen beim EuroLeague-Team: ALBAs Meisterinnen ärgern Polkowice beim letzten Doppeltest vorm Saisonstart – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/knappe-niederlagen-beim-euroleague-team-albas-meisterinnen-aergern-polkowice-beim-letzten-doppeltest-vorm-saisonstart

Dem europäischen Spitzenteam richtig Trouble gemacht, am Ende aber zweimal knapp verloren: Die Meisterinnen von ALBA BERLIN haben zum Abschluss der Saisonvorbereitung nach zuvor fünf Siegen ihre ersten beiden Niederlagen einstecken müssen. Im allerersten Duell der Clubgeschichte mit einem EuroLeague-Team unterlagen die ALBA-Frauen bei den polnischen Meisterinnen von KGHM BC Polkowice am Donnerstag und Freitag zweimal knapp mit 75:79 und 72:76, können nach einer starken Performance jedoch mit ordentlich Selbstvertrauen in die neue Saison und das erste Heimspiel am Sonntag, 29. November (15.30 Uhr) gegen Göttingen starten.
nicht-öffentlichen Tests auf seine angeschlagene Vizekapitänin Lucy Reuß verzichten, die das Spiel

Hannah Brown wird ALBAs zweite Profispielerin im DBBL-Team – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/hannah-brown-wird-albas-zweite-profispielerin-im-dbbl-team

ALBA BERLIN geht im Frauenbereich die nächsten Schritte und nimmt nach der Verpflichtung der 20-jährigen Aufbauspielerin Valeria Aleksieva eine weitere Profispielerin unter Vertrag: Die 25-jährige Flügel- und Centerspielerin Hannah Brown stand in den vergangenen beiden Spielzeiten für den TK Hannover in der Damen Basketball Bundesliga (DBBL) auf dem Parkett und bringt damit einiges an Erstligaerfahrung mit nach Berlin. Hier erhält die Kanadierin einen Vertrag für die kommende Saison.
ist für uns sehr wichtig, weil wir auf dieser Position viele Aktionen für unser Spiel

Sieg im Preseason-Opener: ALBA schlägt die polnischen EuroCup-Teilnehmerinnen aus Gorzów – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/sieg-im-preseason-opener-alba-schlaegt-die-polnischen-eurocup-teilnehmerinnen-aus-gorzow

Erster Test, erster Sieg! Beim ersten Vorbereitungsspiel der DBBL-Saison 2025/26 war am Samstagnachmittag schon wieder jede Menge Energie drin: Das Team von ALBA BERLIN war gegen die polnischen Pokalsiegerinnen und Vizemeisterinnen von InvestInTheWest Enea Gorzów Wielkopolski direkt mit Feuer unterwegs und holte sich beim nicht öffentlichen Test im ALBA-Trainingszentrum gegen das EuroCup-Team einen 82:75-Sieg. Das sah schon wieder gut aus!
Fotos: Florian Ullbrich Das Spiel im Re-Live Tickets für alle Heimspiele Der Preseason-Test

Fernduell um Platz sechs: ALBAs Aufsteigerinnen empfangen am Sonntag zum Hauptrundenabschluss Freiburg – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/fernduell-um-platz-sechs-albas-aufsteigerinnen-empfangen-am-sonntag-zum-hauptrundenabschluss-freibu/

Am späten Sonntagnachmittag gegen etwa 17.45 Uhr dürfte es so weit sein: Dann steht die erste absolvierte Hauptrunde der Aufsteigerinnen von ALBA BERLIN in der Toyota Damen Basketball Bundesliga endgültig in den Büchern – und gleichzeitig tut sich ein neues Kapitel auf. Denn um die gleiche Zeit müsste dann auch die Entscheidung gefallen sein, mit wem es das Team von Chefcoach Cristo Cabrera Ende März bei seiner ersten DBBL-Playoff-Teilnahme zu tun bekommen wird. Beim letzten Hauptrundenspieltag am kommenden Sonntag (16 Uhr, live bei sporttotal.tv) mit vier Parallelspielen ist tabellarisch noch ein gutes Stück Bewegung möglich, im Heimduell mit den Deutschen Meisterinnen der Eisvögel USC Freiburg haben die Berlinerinnen vor ihrem energetischen Publikum in der Sömmeringhalle jedoch alles in der eigenen Hand.
wenn die ALBA-Aufsteigerinnen am Wochenende das tun, was sie sowieso vorhaben: das Spiel

Starker Abschluss der Hauptrunde: ALBA besiegt Göttingen mit 101:69 – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/starker-abschluss-der-hauptrunde-alba-besiegt-goettingen-mit-10169

Die Basketballer von ALBA BERLIN haben am Donnerstagabend vor 9.121 Fans in der Uber Arena die BG Göttingen geschlagen. In ihrem letzten BBL-Hauptrundenspiel setzten sich die Berliner mit 101:69 durch und sind somit mindestens auf Platz sieben und sicher in den Play-Ins. Ob ALBA noch direkt in die Playoffs einzieht, entscheidet sich jedoch erst am Sonntag. Abgesehen von dem Sieg gegen Göttingen liegt nun die Ausgangslage für die Postseason am letzten Spieltag nicht mehr in der Hand der Albatrosse. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Pedro Calles (ALBA-Cheftrainer): „Das war heute mit Sicherheit kein einfaches Spiel

Fernduell um Platz sechs: ALBAs Aufsteigerinnen empfangen am Sonntag zum Hauptrundenabschluss Freiburg – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/fernduell-um-platz-sechs-albas-aufsteigerinnen-empfangen-am-sonntag-zum-hauptrundenabschluss-freibu

Am späten Sonntagnachmittag gegen etwa 17.45 Uhr dürfte es so weit sein: Dann steht die erste absolvierte Hauptrunde der Aufsteigerinnen von ALBA BERLIN in der Toyota Damen Basketball Bundesliga endgültig in den Büchern – und gleichzeitig tut sich ein neues Kapitel auf. Denn um die gleiche Zeit müsste dann auch die Entscheidung gefallen sein, mit wem es das Team von Chefcoach Cristo Cabrera Ende März bei seiner ersten DBBL-Playoff-Teilnahme zu tun bekommen wird. Beim letzten Hauptrundenspieltag am kommenden Sonntag (16 Uhr, live bei sporttotal.tv) mit vier Parallelspielen ist tabellarisch noch ein gutes Stück Bewegung möglich, im Heimduell mit den Deutschen Meisterinnen der Eisvögel USC Freiburg haben die Berlinerinnen vor ihrem energetischen Publikum in der Sömmeringhalle jedoch alles in der eigenen Hand.
wenn die ALBA-Aufsteigerinnen am Wochenende das tun, was sie sowieso vorhaben: das Spiel