Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

„Dafür sorgen, dass das kein einmaliger Hype bleibt“: Olympiasiegerin und ALBA-Managerin Svenja Brunckhorst im Interview – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/dafuer-sorgen-dass-das-kein-einmaliger-hype-bleibt-olympiasiegerin-und-alba-managerin-svenja-brunckhorst-im-interview

Basketball-Wochen in Paris: Die deutschen 3×3-Frauen gewinnen Gold, die 5×5-Männer spielen – DBB-Auswahl in Paris die historische erste deutsche Basketball-Medaille bei Olympischen Spielen
Aber vom Start der Spiele an haben wir es dann nur noch genossen.

Zweiter Heimsieg gegen den MBC: ALBA holt sich den Matchball im Playoff-Viertelfinale  – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/zweiter-heimsieg-gegen-den-mbc-alba-holt-sich-den-matchball-im-playoff-viertelfinale

Zwei zu null! Zweites Heimspiel, zweiter Heimsieg, zweites Mal Feuer in der Sömmeringhalle – die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN sind optimal in die Playoffs der Toyota Damen Basketball Bundesliga gestartet. Am Sonntagnachmittag holte sich das Team um Captain Lena Gohlisch mit einer ganz starken zweiten Halbzeit einen 71:56-Sieg gegen den SYNTAINICS MBC und damit nach dem Auftaktsieg am Freitag auch den zweiten Teil des Heimspiel-Doppelpacks zum Viertelfinalstart. Das heißt: Nächste Woche Freitag gibt es auswärts in Halle den ersten Matchball der Best-of-Five-Serie. Ab geht’s!
>>> Zum Spielplan >>> Alle Viertelfinal-Spiele Viertelergebnisse (ALBA erstgenannt

Playoff-Halbfinale kostenlos im Livestream: ALBAs Aufsteigerinnen fordern am Sonntag auswärts Topteam Keltern – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/playoff-halbfinale-kostenlos-im-livestream-albas-aufsteigerinnen-fordern-am-sonntag-auswaerts-toptea/

Als Aufsteigerinnen direkt ins Playoff-Halbfinale – die erste Saison von ALBA BERLIN in der Toyota Damen Basketball Bundesliga ist jetzt schon eine Sensation. Und sie kann noch sensationeller werden: An diesem Sonntag (16 Uhr, live bei sporttotal.tv) startet das Team von Chefcoach Cristo Cabrera in seine Best-of-Three-Serie gegen die Rutronik Stars Keltern und hält nach dem spektakulären Viertelfinalduell mit dem Herner TC nun sogar die Chance auf das Finale um die Deutsche Meisterschaft in der Hand. Ein kleines Ostergeschenk gibt es dabei für alle Fans: ALBA hat dafür gesorgt, dass die große Aufgabe beim Topteam aus Keltern – 2018 und 2021 Deutsche Meisterinnen, in dieser Saison Hauptrundenzweite und einzige deutsche EuroCup-Teilnehmerinnen – kostenlos und ohne Anmeldung im Livestream von sporttotal.tv zu sehen ist.
Die Spiele aus der Hauptrunde gegen Keltern, wo Anfang des Jahres Goran Lojo den

Mit 18:0-Lauf im Schlussviertel: ALBA schlägt München vor 12.665 Fans – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/mit-180-lauf-im-schlussviertel-alba-schlaegt-muenchen-im-nachholspiel

Was für ein Abend in der stimmungsvollen Uber Arena! Die Basketballer von ALBA BERLIN haben am Freitag das BBL-Spitzenspiel gegen den FC Bayern München Basketball in der Uber Arena mit 59:53 gewonnen. Nach drei Vierteln, die geprägt waren von einem Auf und Ab der Gefühle starteten die Berliner sechs Minuten vor Spielende vor toller Kulisse einen 18:0-Lauf und holte sich dank dieses starken Schlusssprints den Heimsieg. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Uns war lange klar, dass diese zwei Spiele gegen Berlin in einer Woche – Sonntag

Letztes EuroLeague-Heimspiel der Saison: ALBA empfängt am Freitagabend Olympiakos Piräus – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/letztes-euroleague-heimspiel-der-saison-alba-empfaengt-am-freitagabend-olympiakos-piraeus

Im letzten EuroLeague-Heimspiel der Saison 2024/25 empfängt ALBA BERLIN am Freitag, 4. April (20 Uhr) in der Uber Arena Olympiakos Piräus. Die Griechen sind nicht nur als Tabellenzweiter einer der heißesten Kandidaten auf den diesjährigen EuroLeague-Titel sondern haben mit Sasha Vezenkov auch den aussichtsreichen Anwärter auf die Auszeichnung als MVP der EuroLeague in ihren Reihen. (Foto: Tilo Wiedensohler)
den ersten Tabellenplatz noch nicht entschieden ist, werden sie die verbleibenden Spiele

Die israelischen Meisterinnen am Rande der Niederlage: ALBA unterliegt Elitzur Ramla beim zweiten EuroCup-Auftritt knapp – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/die-israelischen-meisterinnen-am-rande-der-niederlage-alba-unterliegt-elitzur-ramla-beim-zweiten-eurocup-auftritt-knapp

Nah dran gewesen, aber am Ende ohne Erfolg: Gegen das israelische Topteam Elitzur Ramla haben die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN am Mittwochabend in ihrer zweiten Partie auf internationalem Parkett eine 59:68-Heimniederlage kassiert. 20 Minuten lang hatte das Team von Chefcoach Cristo Cabrera die israelischen Meisterinnen in der Sömmeringhalle dominiert und eine 40:25-Führung mit in die Halbzeit genommen, in der zweiten Hälfte zeigten die international erfahrenen Gäste dann aber ihre ganze Klasse und schnappten den Berlinerinnen ihren ersten Sieg im EuroCup noch weg. Schon nächste Woche Donnerstag gegen die litauischen Meisterinnen von Kibirkštis Vilnius gibt es zuhause aber die nächste Chance.
Die Spiele hier sind ein Lernprozess, so müssen wir das Ganze angehen.

„Das ist wie eine Familie hier“: ALBAs junge Profispielerinnen Luciana Chagas und Valeria Aleksieva im Interview – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/das-ist-wie-eine-familie-hier-albas-junge-profispielerinnen-luciana-chagas-und-valeria-aleksieva

Luciana Chagas (19) und Valeria Aleksieva (21) sind nicht die typischen Spielerinnen, die als bereits fertig ausgebildete „Importprofis“ ein Team anführen müssen. Die beiden Nachwuchsnationalspielerinnen Uruguays bzw. Bulgariens sollen sich als junge Talente bei ALBA entwickeln. Im Sommer sind sie beide nach Berlin gekommen und haben mit ihren Mitspielerinnen Wiebke Schwartau (genannt „Tilly“) und Clara Wilke eine ALBA-WG bezogen. Nach ein paar Verletzungsproblemen sind sie nun pünktlich zu den Playoffs auch wieder fit. Ein Gespräch über die ersten Profi-Erfahrungen fernab der Heimat, das WG-Leben und die heißeste Phase der Saison.
geht hier einfach super: das Training im Team, die individuellen Sessions, die Spiele

Sömmeringhalle, Teil zwei: ALBAs Meisterinnen empfangen am Samstag Leverkusen – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/soemmeringhalle-teil-zwei-albas-meisterinnen-empfangen-am-samstag-leverkusen

Erst EuroCup, dann DBBL: Keine 48 Stunden nach der großen internationalen Premiere im EuroCup gegen das polnische Topteam VBW Gdynia kehren die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN schon wieder in die Sömmeringhalle zurück. Dann kommen die Gäste nicht aus dem Osten, sondern aus dem Westen angereist: Die Wings Leverkusen stehen ab 19 Uhr (live bei sporttotal.tv) auf der Platte und fordern die Berlinerinnen zum dritten Spieltag in der Toyota Damen Basketball Bundesliga.
Florian Ullbrich & Tilo Wiedensohler Tickets für alle Heimspiele Zum Livestream Zwei Spiele

Do or Die im Viertelfinale: ALBA spielt Mittwoch in Osnabrück um den erstmaligen Einzug ins DBBL-Pokal-TOP4 – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/do-or-die-im-viertelfinale-alba-spielt-mittwoch-in-osnabrueck-um-den-erstmaligen-einzug-ins-dbbl-pokal-top4

Rekorde, Topwerte, Bestleistungen – die mittlerweile sechs Pflichtspiele dauernde Siegesserie des Teams von ALBA BERLIN sorgt quasi im Wochentakt für neue historische Marken in der anderthalb Jahre jungen DBBL-Geschichte des Clubs. Und den nächsten historischen Erfolg kann das Team von Chefcoach Cristo Cabrera bereits an diesem Mittwoch klarmachen: Um 18 Uhr (live und kostenlos auf sporttotal.tv) sind die Berlinerinnen auswärts im Pokal-Viertelfinale bei den GiroLive Panthers Osnabrück gefragt – und würden mit einem Sieg erstmals ins TOP4 des Pokalwettbewerbs der Toyota Damen Basketball Bundesliga einziehen.
„Das sind natürlich genau die Spiele, auf die man hinfiebert“, sagt deshalb auch

Topsieg im Topspiel: ALBAs Meisterinnen holen sich Push fürs Pokal-TOP4 in der Sömmeringhalle – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/topsieg-im-topspiel-albas-meisterinnen-holen-sich-push-fuers-pokal-top4-in-der-soemmeringhalle

Ein richtig, richtig, richtig nicer Abend in der Sömmeringhalle! Die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN haben am Samstag im DBBL-Spitzenspiel eine megastarke Performance abgeliefert und sich einen 58:55-Sieg gegen die Rutronik Stars Keltern geholt. Im Duell mit den Tabellenführerinnen und Vizemeisterinnen aus dem Nordschwarzwald sorgten die Berlinerinnen vor 1710 Fans wieder für massiv Druck in der Defense, feierten damit gegen die beste Offense der Liga den 16. Sieg im 20. Saisonspiel und nehmen nun eine fette Portion Energie mit in das Pokal-TOP4 kommendes Wochenende auf eigenem Parkett. Ready!
Saison: Beim DBBL-Pokal-TOP4 in der Sömmeringhalle (Tickets hier) gibt es vier fette Spiele