Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

44:65-Niederlage im Pokal: Erstligist Düsseldorf zu abgezockt für ALBAs DBBL-Team – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/4465-niederlage-im-pokal-erstligist-duesseldorf-zu-abgezockt-fuer-albas-dbbl-team

Endlich wieder Wettbewerb! Zwar hat ALBAs DBBL-Team das Pokalspiel gegen die Capitol Bascats Düsseldorf am Samstagabend mit 44:65 verloren, doch im ersten Pflichtspiel seit fast elf Monaten machte das Team von Headcoach Cristo Cabrera dem Erstligisten teilweise richtig zu schaffen.
Nach einem schwierigen Start ins Spiel, in denen die ALBA-Spielerinnen gegen das

„American Basketball“-Kurs reist nach Boston – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/american-basketball-kurs-reist-nach-boston

Englisch und Basketball gleichzeitig lernen, eine super Kombination. Genau das ist seit dem Schuljahr 2014/2015 am Heinrich-Schliemann-Gymnasium in Prenzlauer Berg möglich, denn ab der 8. Klasse gibt dort das Wahlpflichtfach „American Basketball“ – unterstützt durch ALBA BERLIN. Hier bekommen die Schüler im Theorieteil des Unterrichts alles über Basketball beigebracht, im Praxisteil geht es dann in die Halle zum Training. Selbstverständlich verlaufen der gesamte Unterricht und das Training auf Englisch! Und in der 10. Klasse geht es für die ALBA-Schüler dann nach Boston, so auch in diesem Jahr.
erste Highlight wartete bereits am zweiten Abend auf die Schüler: Der Besuch das NBA-Spiels

Auswärts beim GISA LIONS MBC: ALBAs DBBL-Jahr 2024 startet in Halle – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/auswaerts-beim-gisa-lions-mbc-albas-dbbl-jahr-2024-startet-in-halle

Ein neues Jahr, ein neuer Spieltag: Für ALBA BERLIN geht es auch 2024 in der Toyota Damen Basketball Bundesliga ohne große Winterpause weiter. Nach dem Heimspiel einen Tag vor Heiligabend gegen Hannover und dem Auswärtsspiel einen Tag vor Silvester in Leverkusen ist das Team von Chefcoach Cristo Cabrera am kommenden Sonntag um 16 Uhr (live und kostenlos bei sporttotal.tv) schon wieder auf dem Parkett gefragt: Zu Gast sind die Berlinerinnen dann in Halle an der Saale beim GISA LIONS MBC und könnten mit ihrem fünften DBBL-Sieg in Serie einen neuen Clubrekord aufstellen.
ist ALBAs letzte Begegnung mit dem MBC her: „Es war schon zuhause ein spannendes Spiel

Playoff-Einzug gesichert: ALBA gewinnt Play-In-Duell gegen den MBC – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/playoff-einzug-gesichert-alba-gewinnt-play-in-duell-gegen-den-mbc

35. Playoff-Qualifikation in Folge gesichert! Die Basketballer von ALBA BERLIN haben am Dienstagabend in der Uber Arena den SYNTAINICS MBC mit 81:78 besiegt. Im Play-In-Duell um den siebten Tabellenplatz schenkten sich beide Mannschaften von Beginn an nichts. Es waren die Albatrosse, die aus einer ausgeglichenen Anfangsphase als Sieger hervorgingen und den daraus resultierenden Vorsprung in der zweiten Hälfte bis zur Schlusssirene verteidigten. Durch den Sieg trifft ALBA nun im Playoff-Viertelfinale auf Ratiopharm Ulm. (Foto: Tilo Wiedensohler)
(Foto: Tilo Wiedensohler) Pedro Calles (ALBA-Cheftrainer): „Wir haben den Spielern

ALBAs übrige Partien in der 2. DBBL abgesagt / Ojeda: „Das ändert nichts an unserer Philosophie“ – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/albas-uebrige-partien-in-der-2-dbbl-abgesagt-ojeda-das-aendert-nichts-an-unserer-philosophie

Mit viel Euphorie startete ALBAs Team aus der Toyota 2. Damen Basketball Bundesliga Nord in die Saison 2020/21: Noch jünger und noch professioneller machte sich das Team von Cheftrainer Cristo Cabrera auf in die neue Spielzeit – und wurde dann bereits nach dem ersten Ligaspiel unsanft von der Pandemie gestoppt. Nun endet die Saison für das Team vorzeitig. Mehr Informationen dazu in der Mitteilung und im Interview mit Sportdirektor Himar Ojeda.
von Headcoach Cristo Cabrera bereits seit vergangenem November kein geregelter Spiel

Overtime-Sieg zum Playoff-Start: ALBA legt fürs zweite Viertelfinale gegen Saarlouis am Sonntag in der Sömmeringhalle vor – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/overtime-sieg-zum-playoff-start-alba-legt-vor-fuer-das-zweite-viertelfinale-gegen-saarlouis-am-sonntag-in-der-soemmeringhalle

Eins zu null! Ein richtiger tougher Fight am Freitagabend in der Sömmeringhalle, aber mit dem richtigen Ende für das Team von ALBA BERLIN: Zum Playoff-Start bewiesen die Hauptrundenchamps der Toyota Damen Basketball Bundesliga jede Menge Herz und Clutchness und bissen sich so vor über 1500 energetischen Fans in der Overtime zu einem 87:78-Sieg gegen die Saarlouis Royals. Die Berlinerinnen bleiben dadurch auch im zwölften Heimspiel dieser Saison ungeschlagen und können sich direkt auf das zweite Heimspiel der Best-of-Five-Serie an diesem Sonntag freuen: Um 15.30 Uhr geht das Team dann in der Sömmeringhalle mit einer 1:0-Führung ins zweite Viertelfinalduell gegen die Gäste aus dem Saarland.
Fotos: Tilo Wiedensohler Tickets für alle Playoff-Heimspiele Spiel 2 im kostenlosen

Der Kreis schließt sich in Osnabrück: ALBAs Aufsteigerinnen beenden Saison am Sonntag mit Rückspiel um Platz drei – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/der-kreis-schliesst-sich-in-osnabrueck-albas-aufsteigerinnen-beenden-saison-am-sonntag-mit-rueckspiel/

Der 14. Oktober 2022 war und ist für ALBA BERLIN ein historisches Datum: An diesem Tag feierte der Club mit einem Auswärtsspiel in Osnabrück seine Premiere in der Toyota Damen Basketball Bundesliga und durch ein 64:61 gegen die GiroLive Panthers auch direkt seinen ersten Sieg in der höchsten deutschen Spielklasse. Es war der Auftakt einer magischen Reise, die das Team von Chefcoach Cristo Cabrera als Erstliga-Neuling bis ins Playoff-Halbfinale der DBBL führte. Diese Reise geht nun an diesem Sonntag (16 Uhr, live und kostenlos bei sporttotal.tv) mit dem Rückspiel um Platz drei an selber Stelle zu Ende: mit einem Auswärtsspiel bei den GiroLive Panthers Osnabrück. ALBAs erste Saison in der DBBL endet also, wie sie beginnt – am Sonntag in Osnabrück schließt sich der Kreis einer sagenhaften Spielzeit.
in dieser ersten und jetzt schon legendären DBBL-Saison für ALBA: Das erste DBBL-Spiel

Der Kreis schließt sich in Osnabrück: ALBAs Aufsteigerinnen beenden Saison am Sonntag mit Rückspiel um Platz drei – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/der-kreis-schliesst-sich-in-osnabrueck-albas-aufsteigerinnen-beenden-saison-am-sonntag-mit-rueckspiel

Der 14. Oktober 2022 war und ist für ALBA BERLIN ein historisches Datum: An diesem Tag feierte der Club mit einem Auswärtsspiel in Osnabrück seine Premiere in der Toyota Damen Basketball Bundesliga und durch ein 64:61 gegen die GiroLive Panthers auch direkt seinen ersten Sieg in der höchsten deutschen Spielklasse. Es war der Auftakt einer magischen Reise, die das Team von Chefcoach Cristo Cabrera als Erstliga-Neuling bis ins Playoff-Halbfinale der DBBL führte. Diese Reise geht nun an diesem Sonntag (16 Uhr, live und kostenlos bei sporttotal.tv) mit dem Rückspiel um Platz drei an selber Stelle zu Ende: mit einem Auswärtsspiel bei den GiroLive Panthers Osnabrück. ALBAs erste Saison in der DBBL endet also, wie sie beginnt – am Sonntag in Osnabrück schließt sich der Kreis einer sagenhaften Spielzeit.
in dieser ersten und jetzt schon legendären DBBL-Saison für ALBA: Das erste DBBL-Spiel

Ab ins Pokal-Viertelfinale: ALBAs Meisterinnen siegen locker beim Zweitligisten Wasserburg – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/ab-ins-pokal-viertelfinale-albas-meisterinnen-siegen-locker-beim-zweitligisten-wasserburg

Ein gaaaanz souveränes Ding: Ohne Probleme haben die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN am Mittwochabend ihr Pokal-Achtelfinale gegen den TSV 1880 Wasserburg gewonnen und durch einen 104:57-Sieg bei den Zweitligistinnen die nächste Runde klargemacht. Vom großen TOP4 sind die Berlinerinnen so nur noch einen Sieg entfernt: Anfang Januar treffen die ALBA-Spielerinnen im Viertelfinale auf die Dillingen Diamonds und könnte dann mit einem Erfolg gegen die nächsten Zweitligistinnen zum zweiten Mal in der Clubgeschichte beim Finalturnier um den DBBL-Pokal einchecken.
Fotos: Franz Schulte Das Spiel im Re-Live Tickets für alle Heimspiele   Elfmalige

Weitere Verstärkung vom US-College: Flügelspielerin Jo Raflo unterschreibt bei ALBA – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/weitere-verstaerkung-vom-us-college-fluegelspielerin-jo-raflo-unterschreibt-bei-alba

Vom College direkt nach Berlin: Jo Raflo ist die zweite Neuverpflichtung in diesem Sommer für das DBBL-Team von ALBA BERLIN – und gleichzeitig die zweite Spielerin, die ihre Profikarriere im ALBA-Trikot startet. Nach drei Jahren an der Mount St. Mary’s University im US-Bundesstaat Maryland hat die 22 Jahre alte Flügelspielerin für die kommende Saison bei ALBA unterschrieben und soll dann mit ihrem offensiven Gesamtpaket für noch mehr Variabilität im Team von Chefcoach Cristo Cabrera sorgen.
Sie ist eine sehr variable Spielerin, die auf mehreren Positionen spielen kann und