Höhenverstellbare Körbe – ALBA BERLIN Basketballteam https://www.albaberlin.de/rest-von-menue-umbau/hoehenverstellbare-koerbe
In den meisten anderen Sportarten gibt es für Kinder vereinfachte Spiele: Im Volleyball
In den meisten anderen Sportarten gibt es für Kinder vereinfachte Spiele: Im Volleyball
Auch die vierte Neuverpflichtung dieses Sommers vergrößert die Erfahrung im Team der DBBL-Aufsteigerinnen von ALBA BERLIN: Die 26 Jahre alte und 1,90 Meter große Centerspielerin Maggie Mulligan hat sich nach ihrer Zeit am US-College erfolgreich auf hohem Level in Griechenland, Australien, Spanien sowie auch bereits zwei Spielzeiten lang in Deutschland bewiesen. Nun verstärkt sie das Team von Chefcoach Cristo Cabrera vor ALBAs erster Saison in der Damen Basketball Bundesliga.
Europa zurück: Für PAOK Thessaloniki bestritt sie in der griechischen Ersten Liga 20 Spiele
Die Deutschen Meisterinnen, die aktuellen Tabellenführerinnen, das einzige noch ungeschlagene Team der Liga, die einzigen deutschen Vertreterinnen im EuroCup und auch noch die Bezwingerinnen im Playoff-Halbfinale der letzten Saison – größer kann die Challenge für das Team von ALBA BERLIN dieses Wochenende kaum werden. Am Samstagabend um 18 Uhr (live und kostenlos bei sporttotal.tv) sind die Berlinerinnen bei den Rutronik Stars Keltern zu Gast und haben es mit fünf Siegen in sechs Saisonspielen geschafft, aus dem Duell mit dem Spitzenteam der Toyota Damen Basketball Bundesliga ein absolutes Topspiel zu machen: Platz eins trifft auf Platz zwei – und mit einem Sieg würden die Berlinerinnen erstmals in ihrer DBBL-Geschichte selbst die Tabellenführung übernehmen.
Goran Lojo so im belgischen Braine-l’Alleud das dritte der bisherigen vier EuroCup-Spiele
Die größte weibliche Abteilung aller deutschen Basketballvereine, eine begeisternde Premierensaison in der Ersten Bundesliga – und der Mädchen- und Frauenbasketball bei ALBA BERLIN soll weiter wachsen. Dafür schafft der Club eine neue Leitungsposition und besetzt sie mit einem prominenten Namen: Die 78-malige Nationalspielerin und aktuelle Kapitänin des DBB-Teams Svenja Brunckhorst wird ALBAs neue Managerin für Mädchen- und Frauenbasketball. Die 31-Jährige wird den Deutschen Basketball Bund in der kommenden Saison 2023/24 weiter im 3×3- wie im 5×5-Bereich als Nationalspielerin vertreten und parallel dazu in ihre neue Aufgabe bei ALBA hineinwachsen, ehe sie dann ab der Saison 2024/25 in Vollzeit für den Club tätig wird.
DBB-Teamkolleginnen in der anstehenden Saison die Chance zur Qualifikation für die Olympischen Spiele
Die größte weibliche Abteilung aller deutschen Basketballvereine, eine begeisternde Premierensaison in der Ersten Bundesliga – und der Mädchen- und Frauenbasketball bei ALBA BERLIN soll weiter wachsen. Dafür schafft der Club eine neue Leitungsposition und besetzt sie mit einem prominenten Namen: Die 78-malige Nationalspielerin und aktuelle Kapitänin des DBB-Teams Svenja Brunckhorst wird ALBAs neue Managerin für Mädchen- und Frauenbasketball. Die 31-Jährige wird den Deutschen Basketball Bund in der kommenden Saison 2023/24 weiter im 3×3- wie im 5×5-Bereich als Nationalspielerin vertreten und parallel dazu in ihre neue Aufgabe bei ALBA hineinwachsen, ehe sie dann ab der Saison 2024/25 in Vollzeit für den Club tätig wird.
DBB-Teamkolleginnen in der anstehenden Saison die Chance zur Qualifikation für die Olympischen Spiele
Uber Arena lieferten sich die verletzungsgeplagten Albatrosse mit den Gästen ein Spiel
unter Vertrag und wird den ALBA-Kader in den kommenden Partien für maximal fünf Spiele
Ein echter Pokalfight am Montagabend in der Mercedes-Benz Arena: Coach Israel Gonzálzez und sein Team sind trotz des Fehlens einer kompletten, hochklassigen Starting Five mit 98:95 gegen die Telekom Baskets ins Pokal-Viertelfinale eingezogen. Dort treffen sie am 3./4. Dezember auswärts auf die BG Göttingen. (Foto: Camera4)
Wir sind in einer schwierigen Situation, weil wir diese Woche noch drei Spiele spielen
Bench Seats Premium-Tickets Business-Tickets Schließen Alle DBBL-Spiele
Beim Heimspiel gegen St. Petersburg am Freitag ging das ALBA-Team gezeichnet von den Strapazen der bisherigen Saison sichtlich auf dem Zahnfleisch. Auch wenn spielerisch wenig gelang gegen Zenit, hörten die Albatrosse nie auf zu kämpfen und hielten die Partie bis zum Ende spannend. Schlussendlich setzte sich die harte Defense des ungeschlagenen Tabellenführers Russlands allerdings verdient 73:66 durch.
Es ist natürlich eine schwere Situation, die Spiele warten nicht auf uns.
Drittes Saisonspiel in der Sömmeringhalle, dritter Sieg in der Sömmeringhalle! Das Team von ALBA BERLIN hat am Mittwochabend mit einem 70:51 gegen die Aufsteigerinnen der Orthomol Wings Leverkusen seinen nächsten Erfolg klargemacht und rollt weiter durch die Toyota Damen Basketball Bundesliga. Nach dem fünften Sieg im sechsten Saisonspiel sind die Berlinerinnen nun absolut ready für das ganz große Topspiel am Samstag: Dann ist ALBA bei den bisher noch ungeschlagenen Deutschen Meisterinnen der Rutronik Stars Keltern zu Gast. Let’s go!
– das war in den 90er Jahren bei den Männern mal so etwas wie die Mutter aller Spiele