Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Zweites Viertel besiegelt Heimniederlage: ALBA verliert gegen Ludwigsburg – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/zweites-viertel-besiegelt-heimniederlage-alba-verliert-gegen-ludwigsburg

Die Basketballer von ALBA BERLIN haben am Sonntagnachmittag gegen die MHP Riesen Ludwigsburg mit 60:74 verloren. Dabei starteten die Gäste besser in die Partie, die Albatrosse konnten aber erst einmal wieder aufschließen. Das zweite Viertel verloren die Gastgeber jedoch mit 4:23. Zwar zeigten die Albatrosse in der zweiten Hälfte noch einmal Charakter, am Ender kassierte das Team von Cheftrainer Israel González jedoch die sechste Niederlage in dieser BBL-Saison. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Zum Glück ist es erst November und es gibt noch viele Spiele zu spielen.

Spannung bis in die letzten Sekunden, aber es reicht nicht zum Sieg gegen Valencia – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/spannung-bis-in-die-letzten-sekunden-aber-es-reicht-nicht-zum-sieg-gegen-valencia

Mit 88:94 haben Coach Israel González und sein Team ihr EuroLeague-Heimspiel gegen Valencia Basket am Donnerstagabend verloren. In einem spannenden und attraktiven Basketballspiel in der Mercedes-Benz Arena blieb es die ganze Zeit eng. Kein Team führte jemals höher als mit sieben Punkten und die Entscheidung zugunsten der Gäste fiel erst in den letzten Momenten der Partie. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Aber Spiele wie dieses verlieren wir wegen kleiner Details.

Trotz erschwerter Anreise und ohne Training: Albatrosse gewinnen bei Baskonia – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/trotz-erschwerter-anreise-und-ohne-training-albatrosse-gewinnen-bei-baskonia

Eine ganz tolle Leistung der Albatrosse! Trotz der beschwerlichen Anreise ins Baskenland, die die Albatrosse auf Grund einer Flugverspätung am Donnerstag erst um 23 Uhr mit dem Check-In im Hotel und ohne das vorab geplante Training beendeten, gewann ALBA am Freitagabend mit 84:77 beim spanischen Meister Baskonia Vitoria. Gleich fünf Berliner punkteten dabei zweistellig.
Speziell weil wir zuletzt ein paar Spiele in der EuroLeague verloren haben.

Verfolgerduell in der Max-Schmeling-Halle: ALBA schlägt formstarke Würzburger – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/verfolgerduell-in-der-max-schmeling-halle-alba-schlaegt-formstarke-wuerzburger

ALBA BERLIN hat sich am Sonntagnachmittag mit einem 90:82 gegen die Würzburg Baskets durchgesetzt. Die formstarken Gäste stellten die Albatrosse dabei zu Beginn mit ihrer Physis vor einige Probleme. Mit 8.224 Fans im Rücken entschieden die Berliner das zweite und dritte Viertel aber für sich und konnten im Schlussabschnitt ein Comeback der Würzburger verhindern. (Fotos: Tilo Wiedensohler)
Israel González Chemnitz und beendete so die Bundesliga-Siegesserie der Niners (13 Spiele

Ausgepowerte Albatrosse geben alles, unterliegen St. Petersburg aber 66:73 – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/ausgepowerte-albatrosse-geben-alles-unterliegen-st-petersburg-aber-6673/

Beim Heimspiel gegen St. Petersburg am Freitag ging das ALBA-Team gezeichnet von den Strapazen der bisherigen Saison sichtlich auf dem Zahnfleisch. Auch wenn spielerisch wenig gelang gegen Zenit, hörten die Albatrosse nie auf zu kämpfen und hielten die Partie bis zum Ende spannend. Schlussendlich setzte sich die harte Defense des ungeschlagenen Tabellenführers Russlands allerdings verdient 73:66 durch.
Es ist natürlich eine schwere Situation, die Spiele warten nicht auf uns.

ALBA BERLIN spielt 2025/2026 in der Basketball Champions League – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/alba-berlin-spielt-2025-2026-in-der-basketball-champions-league

Der 22-fache Deutsche Meister und Pokalsieger ALBA BERLIN tritt in der kommenden Spielzeit 2025/2026 in der Basketball Champions League (BCL) an. Der Hauptstadt-Club schließt sich damit nach 24 Jahren in den Wettbewerben von EuroLeague Basketball (12x EuroLeague, 12x Eurocup/ULEB Cup) wieder den unter dem Dach des Basketball-Weltverbandes FIBA organisierten europäischen Wettbewerben an. Schon von der ersten Saison 1990/1991 bis zum Ende der Saison 2000/2001 haben die Albatrosse elf Jahre lang europäisch an FIBA-Wettbewerben teilgenommen, wo ihnen mit dem sensationellen Gewinn des Korać Cup 1995 der bis dato größte Erfolg der Vereinsgeschichte gelang. (Foto: Tilo Wiedensohler)
erfolgreichsten Basketballclub Deutschlands – in der BCL-Familie willkommen zu heißen.“ Die Spiele

Revanche geglückt: ALBA verteidigt Tabellenführung gegen bissige Göttinger – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/revanche-geglueckt-alba-verteidigt-tabellenfuehrung-gegen-bissige-goettinger

Mit 91:78 haben die Albatrosse am Ostersonntag die BG Göttingen in der Mercedes-Benz Arena besiegt und sich damit erfolgreich für die dramatische 95:96-Overtime-Niederlage im Hinspiel revanchiert. Die fünftplatzierten Göttinger präsentierten sich wie erwartet sehr bissig und gefährlich, aber mit einem starken 17:2-Lauf im dritten Viertel brachten sich die Berliner auf die Siegerstraße. (Foto: Tilo Wiedensohler) In der BBL-Tabelle stehen die Albatrosse damit weiterhin auf dem ersten Platz – punktgleich mit 25:2 Siegen mit den Baskets Bonn. Aufgrund des Hinspiel-Sieg liegt der direkte Vergleich bei ALBA, aber endgültig wird dieser Vergleich erst im Rückspiel am 25.4. in Bonn entschieden.
Die Albatrosse erwartet nun die letzte drei-Spiele-Woche der Hauptrunde.

Revanche geglückt: ALBA verteidigt Tabellenführung gegen bissige Göttinger – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/revanche-geglueckt-alba-verteidigt-tabellenfuehrung-gegen-bissige-goettinger/

Mit 91:78 haben die Albatrosse am Ostersonntag die BG Göttingen in der Mercedes-Benz Arena besiegt und sich damit erfolgreich für die dramatische 95:96-Overtime-Niederlage im Hinspiel revanchiert. Die fünftplatzierten Göttinger präsentierten sich wie erwartet sehr bissig und gefährlich, aber mit einem starken 17:2-Lauf im dritten Viertel brachten sich die Berliner auf die Siegerstraße. (Foto: Tilo Wiedensohler) In der BBL-Tabelle stehen die Albatrosse damit weiterhin auf dem ersten Platz – punktgleich mit 25:2 Siegen mit den Baskets Bonn. Aufgrund des Hinspiel-Sieg liegt der direkte Vergleich bei ALBA, aber endgültig wird dieser Vergleich erst im Rückspiel am 25.4. in Bonn entschieden.
Die Albatrosse erwartet nun die letzte drei-Spiele-Woche der Hauptrunde.