Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Christmas Game in der Sömmeringhalle: ALBAs Meisterinnen empfangen Samstag Osnabrück zum letzten Heimspiel des Jahres – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/christmas-game-in-der-soemmeringhalle-albas-meisterinnen-empfangen-samstag-osnabrueck-zum-letzten-heimspiel-des-jahres

Es wird festlich in der Sömmeringhalle: Am Samstag um 17 Uhr (live bei sporttotal.tv) treffen die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN zum zweiten Mal innerhalb einer Woche auf die GiroLive Panthers Osnabrück und wollen sich dann erneut mit einem Sieg bescheren, um nicht nur mit feierlicher Stimmung in die Festtage zu starten, sondern auch in die Rückrunde der DBBL. Für die passende Atmosphäre im letzten Heimspiel des Jahres ist dabei alles angerichtet: Die Sömmeringhalle öffnet sich am Samstag zum großen Christmas Game mit vielen weihnachtlichen Aktionen und Überraschungen – es wartet also ein richtig festlicher Spieltag für die ganze Familie!
Diese Serie können die Berlinerinnen am Samstag durchbrechen und erstmals beide Spiele

„Es ist dieselbe Sportart, aber ein anderer Sport“: ALBA-Deeptalk mit Lucy Reuß und Jonas Mattisseck  – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/es-ist-dieselbe-sportart-aber-ein-anderer-sport-alba-deeptalk-mit-lucy-reuss-und-jonas-mattisseck

Lucy Reuß (25) und Jonas Mattisseck (22) spielen seit ihrer Jugend für ALBA BERLIN – Spielstätte – nämlich dort wo der ALBA-Geist vor über 30 Jahren mit den ersten Bundesliga-Spielen
Jonas: Ich muss aber ehrlich sagen, dass ich eure Spiele nicht so analytisch gucke

„Es ist dieselbe Sportart, aber ein anderer Sport“: ALBA-Deeptalk mit Lucy Reuß und Jonas Mattisseck  – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/es-ist-dieselbe-sportart-aber-ein-anderer-sport-alba-deeptalk-mit-lucy-reuss-und-jonas-mattisseck/

Lucy Reuß (25) und Jonas Mattisseck (22) spielen seit ihrer Jugend für ALBA BERLIN – Spielstätte – nämlich dort wo der ALBA-Geist vor über 30 Jahren mit den ersten Bundesliga-Spielen
Jonas: Ich muss aber ehrlich sagen, dass ich eure Spiele nicht so analytisch gucke

Erstes Heimspiel des Jahres: ALBAs Meisterinnen kehren am Samstag gegen Marburg in die Sömmeringhalle zurück – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/erstes-heimspiel-des-jahres-albas-meisterinnen-kehren-am-samstag-gegen-marburg-in-die-soemmeringhalle-zurueck

630 Kilometer nach Wasserburg, 520 Kilometer nach Nördlingen, 800 Kilometer nach Freiburg, 740 Kilometer nach Dillingen – die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN waren rund um die Feiertage ordentlich auf Achse. Und das erfolgreich: Sechs Siege in Folge hat das Team mittlerweile klargemacht und mit dem locker gewonnenen Pokal-Viertelfinale am Mittwoch in Dillingen auch erfolgreich für das TOP4 Anfang März eingecheckt. Am schönsten ist es aber natürlich zuhause. Deshalb wird es Zeit für die Neujahrspremiere auf heimischem Parkett: Am Samstag um 19 Uhr (live bei sporttotal.tv) haben die Berlinerinnen wieder das Vergnügen in der Sömmeringhalle und gehen dann gegen den BC Pharmaserv Marburg in ihr erstes Heimspiel des Jahres 2025.
Nationalteams, wurde sein Nachfolger und hat mittlerweile immerhin drei seiner acht Spiele

Hauptrundenchamps! ALBA holt sich vor 2400 Fans in der ausverkauften Sömmeringhalle Platz eins gegen Keltern – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/hauptrundenchamps-alba-holt-sich-vor-2400-fans-in-der-ausverkauften-soemmeringhalle-platz-eins-gegen-keltern

Was ein fetter Abend in der ausverkauften Sömmeringhalle! Das Team von ALBA BERLIN hat es gemeinsam mit 2400 berauschten Fans auch im elften und letzten Heimspiel der Hauptrunde wieder richtig hart krachen lassen: Den Showdown um Platz eins der Toyota Damen Basketball Bundesliga entschieden die Berlinerinnen am Samstagabend im direkten Duell mit den Rutronik Stars Keltern nach einer ganz starken Performance für sich und krönten sich durch den 70:59-Sieg gegen die Deutschen Meisterinnen in ihrer zweiten Saison nach dem Aufstieg erstmals mit dem inoffiziellen Titel des Hauptrundenchampions. Durch den 15. Sieg in Folge (13 in der Liga, zwei im Pokal) hat das Team von Chefcoach eine zuhause komplett ungeschlagene Runde in der Sömmeringhalle hingelegt – und startet nach dem Pokal-TOP4 kommendes Wochenende nun am 22. März von ganz oben gegen die Saarlouis Royals in die Playoffs!
Das große Spiel gegen Keltern ist also nur der Auftakt für viele weitere große Spiele