Playoff-Abo 2025 (DK) – ALBA BERLIN Basketballteam https://www.albaberlin.de/tickets/specials/playoff-abo-2025-dk
SCHRITT 2: Für alle weiteren Playoff-Spiele erfolgt die Berechnung & Bezahlung zu
SCHRITT 2: Für alle weiteren Playoff-Spiele erfolgt die Berechnung & Bezahlung zu
Die Entwicklung des Frauenprogramms bei ALBA lockt eine namhafte Spielerin nach Berlin: Die frühere A-Nationalspielerin und aktuelle 3×3-Nationalspielerin Stefanie Grigoleit hat sich dem Team von Headcoach Cristo Cabrera angeschlossen und einen Vertrag bis zum Saisonende in der Zweiten Damen Basketball Bundesliga Nord unterschrieben. Die erstligaerfahrene Flügelspielerin stand zuletzt für Eintracht Braunschweig auf dem Parkett und wird bei ALBA auch als Trainerin im Jugendbereich arbeiten.
Nationalspielerin Theresa Simon nur knapp die Qualifikation für die Olympischen Spiele
Nicht nur sportliche Höhepunkte für die Basketball-AGs sind die Spiele in der ALBA
Dieses Wochenende ist das Reisetagebuch dann auch vollständig: Von Osnabrück bis nach Nördlingen, von Halle bis nach Freiburg war das Team von ALBA BERLIN diese Saison wieder im ganzen Land unterwegs und hat aus den bisher zehn Auswärtsspielen in der Toyota Damen Basketball Bundesliga sieben Siege mit zurück nach Berlin gebracht. Partie Nummer elf folgt nun diesen Sonntag um 16 Uhr (live und kostenlos auf sporttotal.tv) beim BC Pharmaserv Marburg und macht am vorletzten Hauptrundenspieltag die Sammlung komplett, bevor die Berlinerinnen mit dem abschließenden DBBL-Topspiel gegen die Tabellenführerinnen aus Keltern (09. März), dem Pokal-TOP4 in Saarlouis (16./17. März) und dem Playoff-Start (22. März) die absolute Endstufe der Saison zünden. Dabei mittendrin: ALBAs Sommer-Neuverpflichtungen Marie Bertholdt und Theresa Simon, die nach vielen Jahren in Marburg am Wochenende erstmals in die alte Heimat zurückkehren.
Tilo Wiedensohler Zum kostenlosen Livestream Tickets für alle Heimspiele 127 DBBL-Spiele
Lena Gohlisch und das Passen. Damit ist es schon vor diesem Termin im September an der Max-Schmeling-Halle losgegangen. „Nach dem Training passt gut“, hat sie in einer Textnachricht geschrieben. Und: „Welcher Tag würde passen?“ Und: „Vorm Training passt auch.“ Passt, passen, passt – natürlich nur eine ganz gewöhnliche Phrase. Aber eine besonders, nun ja, passende vor diesem Treffen, bei dem die inzwischen 27-jährige Berlinerin einen Einblick in ihre Gedankenwelt als ALBAs Spielmacherin in der Toyota 2. Damen Basketball Bundesliga (DBBL) gewähren soll. „Ich weiß gar nicht, ob man so viel übers Passen erzählen kann“, setzt sie ein wenig zurückhaltend an. Dann beginnt sie ihre fünfteilige Erzählung. Eine Reise über das gesamte Spielfeld.
Manchmal spiele ich den Einwurf auch selbst, damit ich den ersten Pass direkt zurückbekomme
Nummer 14! Das Team von ALBA BERLIN hat am Samstagnachmittag ein ganz, ganz toughes Auswärtsspiel auf seine Seite gezogen und den BC Pharmaserv Marburg mit 73:70 besiegt. In der Rückrunde der Toyota Damen Basketball Bundesliga bleiben die Berlinerinnen damit weiter ungeschlagen und haben sich durch den insgesamt 14. Sieg in Serie (zwölf in der Liga, zwei im Pokal) nun das ganz große Highlight zum Abschluss der Hauptrunde verdient: Am kommenden Samstag (09. März, 19 Uhr) spielt das Team von Coach Cristo Cabrera gegen die Deutschen Meisterinnen und Spitzenreiterinnen der Rutronik Stars Keltern zuhause in der Sömmeringhalle um Platz eins – und könnte dann als Hauptrundenchamp beim Pokal-TOP4 in Saarlouis (16./17. März) und in der ersten Playoff-Runde (ab 22. März) an den Start gehen.
Stefan Tschersich Das Spiel im Re-Live Tickets für alle Heimspiele Weit über 100 Spiele
Im zweiten Teil des EuroLeague-Doppelspieltags empfängt ALBA BERLIN nach seiner Rückkehr aus Belgrad am Freitagabend, 28. März (20 Uhr) in der Uber Arena den 16-fachen italienischen Meister Virtus Bologna. Nachdem ALBA den Tabellenvorletzten bereits im Hinspiel in Bologna bezwungen hat, soll nun auch im Rückspiel ein Sieg her. (Foto: Tilo Wiedensohler)
von der Tabellensituation wollen wir die Partie gegen Bologna wie jedes unserer Spiele
Anne Panther ist Deutschlands höchstrangige Schiedsrichterin im Männerbasketball. Lena Gohlisch ist die Kapitänin von ALBAs Frauenteam. Beide können nicht davon leben. Ein Gespräch über Vorbilder, Frauen und Gleichberechtigung im Sport.
In der vorigen Saison habe ich zusätzlich 86 Spiele auf nationaler und internationaler
MagentaSport überträgt jedes unserer Spiele in allen Wettbewerben live.
MagentaSport überträgt jedes unserer Spiele in allen Wettbewerben live.