Bereit für das erste Smartphone? – webhelm https://webhelm.de/bereit-fuer-das-erste-smartphone/
Ausstattung des Smartphones Neben dem Nutzen des Smartphones spielen auch die Bedürfnisse
Ausstattung des Smartphones Neben dem Nutzen des Smartphones spielen auch die Bedürfnisse
Der Begriff NPC dürfte vielen Menschen schon begegnet sein. Auf TikTok und anderen Plattformen mit Streaming-Funktion gibt es nun einen Trend, bei dem Nutzer*innen im Stream die Rolle eines NPCs einnehmen und entsprechend auf Geschenke ihrer Follower*innen reagieren.
Die Videos wirken wie Ausschnitte aus Spielen und dienen der Unterhaltung.
dieser Methode erlebbar gemacht werden oder Online-Konflikte in diesem Talkshow-Spiel
Der sogenannte „Tradwife-Trend“ gewinnt auf Social Media immer mehr an Beliebtheit. Dabei zeigen sich zunehmend junge Frauen in maßgeblich traditionellen Rollenbildern. Was auf den ersten Blick harmlos erscheint, birgt bei näherer Betrachtung jedoch einige denkwürdige Aspekte.
Es gibt jedoch auch Kanäle, bei denen Kinder keine Rolle spielen.
Kiki, Amira Thalia, Hanna, Mia und Sam
Freundschaft & Liebe Gender & Geschlechterbilder Konflikte & Mobbing Talkshow-Spiel
TikTok ist längst mehr als eine Plattform für Tanzvideos oder Comedy-Clips. Immer häufiger tauchen dort Inhalte auf, die sich mit ernsten Themen wie psychischen Erkrankungen oder ADHS beschäftigen. Betroffene teilen darin ihre Erfahrungen mit, geben Tipps im Umgang mit Symptomen und rufen teils sogar zur Selbstdiagnose auf.
Tipps und Hinweise Eltern und pädagogische Fachkräfte spielen eine zentrale Rolle
Während eines Streams filmen sich Streamer*innen oftmals selbst beim Spielen und
Kiki, Amira Thalia, Hanna, Mia und Sam
Betrüger*innen spielen den Betroffenen dabei mithilfe von Fake-Profilen eine Liebesbeziehung
Durch das Erstellen fiktiver TikTok-Challenges reflektieren die Kinder und Jugendlichen in dieser Methode die Herausforderungen und den Gruppendruck, den TikTok-Challenges auslösen können. Außerdem setzen sie sich mit den Chancen solcher Challenges auseinander.
Viele User*innen nutzen die Challenge als Spiel: Der Gewinn kann dabei beispielsweise
Die App ist wie ein kleines Spiel aufgebaut und kann dabei helfen das Handy vorübergehend