Suchstrategien – webhelm https://webhelm.de/suchstrategien/
Dabei spielen zwei Komponenten eine wichige Rolle: Zum einen die Wahl des passenden
Dabei spielen zwei Komponenten eine wichige Rolle: Zum einen die Wahl des passenden
Altersempfehlung ab 8 Jahren Ich sehe was, was du nicht siehst – ein bekanntes Spiel
Auch wenn viele Eltern es womöglich nicht wahrhaben wollen: Der Konsum von Pornografie gehört für viele Jugendliche zur alltäglichen Mediennutzung. Die Nutzung kann auf sehr unterschiedliche Arten erfolgen; neben dem gezielten Konsum von Pornografie kommen Jugendliche auch unbewusst durch Werbung, Suchmaschinen oder Freund*innen damit in Berührung.
Reaktion und Bevorundung seitens der Eltern oder Pädagog*innen kann dabei eine Rolle spielen
Ausstattung des Smartphones Neben dem Nutzen des Smartphones spielen auch die Bedürfnisse
Der Begriff NPC dürfte vielen Menschen schon begegnet sein. Auf TikTok und anderen Plattformen mit Streaming-Funktion gibt es nun einen Trend, bei dem Nutzer*innen im Stream die Rolle eines NPCs einnehmen und entsprechend auf Geschenke ihrer Follower*innen reagieren.
Die Videos wirken wie Ausschnitte aus Spielen und dienen der Unterhaltung.
dieser Methode erlebbar gemacht werden oder Online-Konflikte in diesem Talkshow-Spiel
Der sogenannte „Tradwife-Trend“ gewinnt auf Social Media immer mehr an Beliebtheit. Dabei zeigen sich zunehmend junge Frauen in maßgeblich traditionellen Rollenbildern. Was auf den ersten Blick harmlos erscheint, birgt bei näherer Betrachtung jedoch einige denkwürdige Aspekte.
Es gibt jedoch auch Kanäle, bei denen Kinder keine Rolle spielen.
Während eines Streams filmen sich Streamer*innen oftmals selbst beim Spielen und
TikTok ist längst mehr als eine Plattform für Tanzvideos oder Comedy-Clips. Immer häufiger tauchen dort Inhalte auf, die sich mit ernsten Themen wie psychischen Erkrankungen oder ADHS beschäftigen. Betroffene teilen darin ihre Erfahrungen mit, geben Tipps im Umgang mit Symptomen und rufen teils sogar zur Selbstdiagnose auf.
Tipps und Hinweise Eltern und pädagogische Fachkräfte spielen eine zentrale Rolle
Viele verbinden die kalten Monate damit es ruhiger anzugehen, die Heizung aufzudrehen und es sich auf der Couch gemütlich zu machen. Vorsätze für Sport und Ernährung werden oft erst im neuen Jahr anvisiert – so auch bei unzähligen Challenges zum Jahresbeginn auf Social Media. Teilnehmende des Winter Arc Trends hingegen möchten die verbleibenden Monate zur Selbstoptimierung nutzen, um den Jahresbeginn als neue, optimierte Person zu feiern.
Gerade für Jugendliche spielen soziale Beziehungen eine wichtige Rolle, weshalb sie