Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Safer Internet Day 2025: Keine Likes für Lügen! – webhelm

https://webhelm.de/safer-internet-day-2025-keine-likes-fuer-luegen/

Falschmeldungen, Deepfakes und Populismus sind auf Social Media mittlerweile allgegenwärtig. Diese von unterhaltenden, inspirierenden oder tatsächlich informativen Inhalten zu unterscheiden, fällt nicht nur jungen Nutzenden schwer. Anlässlich des Safer Internet Days mit dem Motto „Keine Likes für Lügen! Erkenne Extremismus, Populismus und Deepfakes im Netz“ hat webhelm zahlreiche Artikel und praktische medienpädaogische Methoden zur Stärkung von Recherchekompetenz zusammengestellt.
Zum anderen spielen auch die aktuellen gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen

TikTok-Bingo – webhelm

https://webhelm.de/tiktok-bingo/

Die Methode „TikTok-Bingo“ bietet pädagogischen Fachkräften einen spielerischen Einstieg in das Thema „TikTok-Genres“. Sie soll Jugendliche dazu anregen, Inhalte auf TikTok kritisch zu reflektieren und, soweit möglich, einzuordnen. 
erstes eine waagerechte oder senkrechte Zeile abgehakt hat, ruft Bingo und hat das Spiel