funk https://webhelm.de/methode-zur-jugendserie-druck-umgang-mit-vorurteilen/
Kiki, Amira Thalia, Hanna, Mia und Sam
veröffentlicht am 24.02.20 Themen wie die eigene Sexualität oder die Geschlechtsidentität spielen
Kiki, Amira Thalia, Hanna, Mia und Sam
veröffentlicht am 24.02.20 Themen wie die eigene Sexualität oder die Geschlechtsidentität spielen
Vor allem Gruppenchats spielen im Zusammenhang mit dem Phänomen FOMO bei Kindern
Gesellschaft veröffentlicht am 06.07.18 Algorithmen begegnen uns fast täglich und spielen
Künstliche Intelligenz Netzwelt Welt & Gesellschaft Gesellschaftsspiele online spielen
Die Methode „TikTok-Bingo“ bietet pädagogischen Fachkräften einen spielerischen Einstieg in das Thema „TikTok-Genres“. Sie soll Jugendliche dazu anregen, Inhalte auf TikTok kritisch zu reflektieren und, soweit möglich, einzuordnen.
erstes eine waagerechte oder senkrechte Zeile abgehakt hat, ruft Bingo und hat das Spiel
Falschmeldungen, Deepfakes und Populismus sind auf Social Media mittlerweile allgegenwärtig. Diese von unterhaltenden, inspirierenden oder tatsächlich informativen Inhalten zu unterscheiden, fällt nicht nur jungen Nutzenden schwer. Anlässlich des Safer Internet Days mit dem Motto „Keine Likes für Lügen! Erkenne Extremismus, Populismus und Deepfakes im Netz“ hat webhelm zahlreiche Artikel und praktische medienpädaogische Methoden zur Stärkung von Recherchekompetenz zusammengestellt.
Zum anderen spielen auch die aktuellen gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen
Hierbei spielen und kommentieren die Streamenden live aktuelle PC- oder Konsolenspiele
Kiki, Amira Thalia, Hanna, Mia und Sam
veröffentlicht am 24.02.20 Themen wie die eigene Sexualität oder die Geschlechtsidentität spielen
Freundschaft Freundschaft & Liebe Social Media veröffentlicht am 21.01.19 Zusammen spielen
B. die Möglichkeiten, sich zu informieren, sich unterhalten zu lassen, zu spielen