funk https://webhelm.de/methode-zur-jugendserie-druck-erklaervideos/
Kiki, Amira Thalia, Hanna, Mia und Sam
veröffentlicht am 24.02.20 Themen wie die eigene Sexualität oder die Geschlechtsidentität spielen
Kiki, Amira Thalia, Hanna, Mia und Sam
veröffentlicht am 24.02.20 Themen wie die eigene Sexualität oder die Geschlechtsidentität spielen
Hierbei spielen und kommentieren die Streamenden live aktuelle PC- oder Konsolenspiele
Gesellschaft veröffentlicht am 06.07.18 Algorithmen begegnen uns fast täglich und spielen
Die Methode „TikTok-Bingo“ bietet pädagogischen Fachkräften einen spielerischen Einstieg in das Thema „TikTok-Genres“. Sie soll Jugendliche dazu anregen, Inhalte auf TikTok kritisch zu reflektieren und, soweit möglich, einzuordnen.
erstes eine waagerechte oder senkrechte Zeile abgehakt hat, ruft Bingo und hat das Spiel
Kiki, Amira Thalia, Hanna, Mia und Sam
veröffentlicht am 11.02.20 Themen wie die eigene Sexualität oder die Geschlechtsidentität spielen
Sich in andere hineinversetzen und deren Gefühle und Motivationen verstehen zu können, fällt Kindern und Jugendlichen nicht immer leicht. Kommt es dann zu Konflikten mit zum Beispiel der Familie, Freund*innen oder Mitschüler*innen, gelingt ein Perspektivwechsel nicht immer. Gerade, wenn es um Konflikte im Netz geht, ist es noch schwieriger, die Gefühle und Absichten anderer User*innen einzuschätzen. Die Methode “Gefühle (v)erspüren” kann hier ein erster Ansatzpunkt sein.
Mehr zum Thema Talkshow-Spiel zum Thema Online-Konflikte Freundschaft & Liebe
Elemente wie Humor und Satire, aber auch Niedlichkeit oder Schock spielen dabei eine
Rechtsextremistische Inhalte Da Videoportale bei Jugendlichen sehr beliebt sind, spielen
beispielsweise Eifersucht, verletzte Gefühle oder auch Unsicherheit eine Rolle spielen
Welche Werte spielen im Leben des/der von euch gezeichneten Rappers*in wohl eine