Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Stellungnahme der USK zur Novellierung des Jugendmedienschutz-Staatsvertrags (JMStV) – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/stellungnahme-der-usk-zur-novellierung-des-jugendmedienschutz-staatsvertrags-jmstv/

Bestehende Jugendschutzlösungen stärken, statt schwächen Die Rundfunkkommission der Länder hat am 15. März 2022 konkrete Vorschläge für eine Reform des Jugendmedienschutz-Staatsvertrages beschlossen und zur Diskussion gestellt. Die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) begrüßt grundsätzlich die Bestrebungen der Länder den Jugendmedienschutz zu reformieren sowie das dahinterliegende Ziel, den technischen Jugendmedienschutz zu stärken. Allerdings befürchtet die USK durch den… Mehr lesen »Stellungnahme der USK zur Novellierung des Jugendmedienschutz-Staatsvertrags (JMStV)
ihre Alterskennzeichen auch innerhalb des internationalen IARC-Systems für Online-Spiele

IDG und eFusion MMOG entscheiden sich für USK-Mitgliedschaft – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/idg-und-efusion-mmog-entscheiden-sich-fuer-usk-mitgliedschaft/

Nach Gameforge und Frogster sind nun auch die IDG Entertainment Media GmbH und die eFusion MMOG GmbH Mitglieder der USK geworden. „Wir freuen uns über das Engagement von IDG und eFusion MMOG beim Thema Jugendschutz. Beide setzen hier mit ihren Angeboten einen vorbildlichen Standard.“, so Felix Falk, Geschäftsführer der USK. Mit der Mitgliedschaft bei der… Mehr lesen »IDG und eFusion MMOG entscheiden sich für USK-Mitgliedschaft
Jugendschutzpflichten in den vergangenen Wochen schnell und problemlos für Angebote wie die Spiele

USK.online erweitert Service-Angebot und bietet künftig Zertifizierungen für Jugendschutzbeauftragte an – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/usk-online-bietet-zertifizierungen-fuer-jugendschutzbeauftrage-an/

Ab April 2023 bietet die USK Fortbildungen zur Zertifizierung von Jugendschutzbeauftragten auf Grundlage des novellierten Jugendschutzgesetzes an.  Im Rahmen von Seminaren können Teilnehmer*innen die gesetzlich erforderlichen Fachkompetenzen erwerben und erhalten eine offizielle Qualifikation als zertifizierte*r Jugendschutzbeauftragte*r. Damit erweitert die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) das Service-Angebot für Mitgliedsunternehmen. Die Zertifizierung umfasst Grundlagenseminare sowie Vertiefungskurse zum gesetzlichen Jugendmedienschutz,… Mehr lesen »USK.online erweitert Service-Angebot und bietet künftig Zertifizierungen für Jugendschutzbeauftragte an
die USK Alterskennzeichen innerhalb des internationalen IARC-Systems für Online-Spiele

25 Jahre USK: Impressionen vom Festakt – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/25-jahre-usk-impressionen-vom-festakt/

Die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Zum Festakt trafen sich am 24. September 2019 über 150 hochrangige Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in Berlin. Mit dabei: Staatssekretärin Juliane Seifert aus dem Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und Andreas Bothe, Staatssekretär im Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen.… Mehr lesen »25 Jahre USK: Impressionen vom Festakt
Als Selbstkontrolle der Spiele-Branche steht die USK seit 25 Jahren für die Verlässlichkeit