Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

USK verlängert Anerkennung für Jugendschutzprogramme von Nintendo – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/erfolgsmodell-der-parental-controls-der-nintendo-switch-hat-sich-bewaehrt-usk-verlaengert-anerkennung-fuer-jugendschutzprogramme-von-nintendo/

Das Erfolgsmodell der Parental Controls der Nintendo Switch hat sich bewährt. Die USK.online hat die Anerkennung der Jugendschutzsysteme der Nintendo Switch und des Nintendo Account-Systems im Sinne des Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (JMStV) für weitere 3 Jahre verlängert. Die Altersbeschränkungen (Parental Controls) der Nintendo Switch sind ein System, mit welchem Eltern und Erziehungsberechtigte Einstellungen vornehmen können, um den… Mehr lesen »USK verlängert Anerkennung für Jugendschutzprogramme von Nintendo
Zitat teilen Unter anderem können Eltern inzwischen genauer einstellen, welche Spiele

Jugendschutz auf der gamescom 2023: USK sorgt für ein familienfreundliches Games-Event  – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/usk-pressemitteilung-jugendschutz-gamescom2023/

Vom 23. bis 27. August findet in Köln das weltgrößte Event rund um Games statt. Als offizielle Jugendschutzpartnerin der gamescom sorgt die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) vor Ort wie digital dafür, dass das Games-Event familienfreundlich ist.
USK) vor Ort wie digital dafür, dass das Games-Event familienfreundlich ist: Alle Spiele

USK.online erhält unbefristete Verlängerung der Anerkennung – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/usk-online-erhaelt-unbefristete-verlaengerung-der-anerkennung/

Die USK.online ist gemäß des Jugendmedienschutz-Staatsvertrags als Einrichtung der Freiwilligen Selbstkontrolle für den Bereich Rundfunk und Telemedien staatlich anerkannt. Diese gesetzliche Anerkennung wurde nun seitens der Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) auf unbefristete Zeit verlängert und die erfolgreiche Arbeit der USK.online damit bestätigt. Seit dem Jahre 2011 konnte der Bereich USK.online 44 Mitgliedsunternehmen zur Umsetzung eines… Mehr lesen »USK.online erhält unbefristete Verlängerung der Anerkennung
auch Streaming-Anbieter, Verlagshäuser oder Mediennetzwerke, aber auch klassische Spiele

USK weitet Engagement im Bereich der Medienkompetenz aus: Melanie Endler wird neue Referentin für Medienbildung – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/pressemitteilung-neue-stelle-medienbildung/

Die USK verstärkt ihr Engagement in der Medienkompetenzförderung im Bereich Games durch die Schaffung einer neuen Stelle für Medienpädagogik und Kooperation. Der Fokus dieser neuen Stelle liegt auf der Weiterentwicklung des Elternratgebers sowie dem Ausbau medienpädagogischer Projekte in Zusammenarbeit mit Netzwerkpartner*innen aus dem Jugendmedienschutz. Die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) baut ihr Engagement im Bereich der Medienkompetenzvermittlung… Mehr lesen »USK weitet Engagement im Bereich der Medienkompetenz aus: Melanie Endler wird neue Referentin für Medienbildung
Kindern und Jugendlichen im digitalen Raum, insbesondere im Bereich der digitalen Spiele

Erste Jugendschutzprogramme für geschlossene Systeme als geeignet beurteilt – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/erste-jugendschutzprogramme-fuer-geschlossene-systeme-als-geeignet-beurteilt/

Die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) und die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) sind sich einig: Die Nintendo Europe GmbH hat ein wichtiges Zeichen für den Jugendmedienschutz gesetzt. Das Jugendschutzsystem der Spielekonsole „Nintendo Switch“ und die Altersbeschränkungen des Nintendo Account Systems eignen sich als Jugendschutzprogramme für geschlossene Systeme gemäß Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (JMStV). Damit wurden erstmals Jugendschutzprogramme für geschlossene Systeme… Mehr lesen »Erste Jugendschutzprogramme für geschlossene Systeme als geeignet beurteilt
Das System ermöglicht dabei sowohl entwicklungsbeeinträchtigende Spiele als auch