Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

USK sichert den Jugendschutz auf der gamescom – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/usk-sichert-den-jugendschutz-auf-der-gamescom/

Die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) unterstützt die Koelnmesse und die Messeaussteller bei der in dieser Woche stattfindenden gamescom als Jugendschutzpartner. „Auf der gamescom sorgen wir als USK für einen besonders hohen Jugendschutzstandard“, so Felix Falk, Geschäftsführer der USK, „Eltern können ihre Kinder also problemlos die Hallen erkunden lassen und dort mit ihnen gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen“.… Mehr lesen »USK sichert den Jugendschutz auf der gamescom
Alle Spiele, Demos, Trailer oder Bühnenpräsentationen, die für Kinder und Jugendliche

USK präsentiert sich mit komplettem Neuauftritt – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/usk-praesentiert-sich-mit-komplettem-neuauftritt/

Die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) präsentiert sich mit einem neuen Gesamtauftritt. „Es ist uns als USK wichtig, Kinder- und Jugendschutz mit der Freude an Computerspielen zu verbinden“, so Felix Falk, Geschäftsführer der USK. „Mit dem neuen Auftritt setzen wir zudem Akzente für mehr Transparenz und Klarheit in Verbindung mit der inhaltlichen Weiterentwicklung der USK.“ Auf der… Mehr lesen »USK präsentiert sich mit komplettem Neuauftritt
Mit vielen Bildern und Beispielen werden die Alterskennzeichen oder die Spiele-Genres

USK im Beirat der Stiftung Digitale Spielekultur – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/usk-im-beirat-der-stiftung-digitale-spielekultur/

Die Stiftung Digitale Spielekultur, eine gemeinsame Initiative der Industrie und der Politik hat sich am 6. Juni 2013 mit einem hochkarätig besetzten Beirat konstituiert. Vierzehn Institutionen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Bildung, Kultur und Wissenschaft haben Mitglieder in den Beirat entsandt. Hauptaufgabe des Beirats ist es, die Ziele der Stiftung zu bestimmen und für Neutralität… Mehr lesen »USK im Beirat der Stiftung Digitale Spielekultur
Idee einer Stiftung beteiligt und gilt als neutrale Institution in Sachen digitale Spiele

Jahresstatistik 2014 – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/jahresstatistik-2014/

Die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) hat im vergangenen Jahr in 2.014 Prüfverfahren ihre bekannten Alterskennzeichen vergeben. Den größten Anteil machten dabei mit 27 Prozent solche Verfahren aus, bei denen Computer- und Videospiele mit USK 0 gekennzeichnet wurden. Mehr als drei Viertel aller Verfahren lagen im Bereich USK 0 bis USK 12. „Noch nie hat die USK… Mehr lesen »Jahresstatistik 2014
„Immer mehr Spiele erscheinen online und immer weniger können die geltenden Gesetze