Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Mit Games gegen Extremismus: USK und Stiftung Digitale Spielekultur beim Safer Internet Day 2025 – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/mit-games-gegen-extremismus-usk-und-stiftung-digitale-spielekultur-beim-safer-internet-day-2025/

+++ USK und die Stiftung Digitale Spielekultur sind Partner*innen beim Safer Internet Day 2025 am 11. Februar 2025 +++ Gemeinsamer digitaler Elternabend „Games gegen Extremismus“ zeigt, wie Games aufklären können +++ Am 11. Februar 2025 setzt sich ein Netzwerk aus vielen Partner*innen für mehr Online-Sicherheit und ein besseres Internet für Kinder und Jugendliche ein. Auch… Mehr lesen »Mit Games gegen Extremismus: USK und Stiftung Digitale Spielekultur beim Safer Internet Day 2025
Die USK und die Stiftung Digitale Spielekultur zeigen, welchen Beitrag Spiele leisten

Jugendschutzgesetz: USK bereitet sich auf Änderungen vor – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/jugendschutzgesetz-aktualisiert-usk-bereitet-sich-auf-aenderungen-vor/

Nach dem Bundestag hat der Bundesrat die Novellierung des Jugendschutzgesetzes am vergangenen Freitag gebilligt. Diese Erweiterung bringt wesentliche Neuerungen bei der Prüfung von Computer- und Videospielen mit sich.
Geschäftsführerin der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK), Elisabeth Secker: „Für Spiele

Jahresstatistik 2012 – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/jahresstatistik-2012/

Die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) hat ihre Statistik für das Jahr 2012 vorgelegt. Während die meisten Werte wie die Verteilung der Alterskennzeichen oder die der Genres stabil bleiben, sinkt mit 2.283 Prüfverfahren die Anzahl der vergebenen Alterskennzeichnungen insgesamt auf das Niveau von 2003. Diese Entwicklung hängt hauptsächlich mit der zurückgehenden Zahl der Veröffentlichungen im stationären Handel… Mehr lesen »Jahresstatistik 2012
Seit 2011 ist die USK auch für Online-Spiele anerkannt.

Informationen der USK zu Fortnite – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/informationen-der-usk-zu-fortnite/

Das Spiel Fortnite ist derzeit sehr populär bei Spieler*innen auf der ganzen Welt – Nun wurde das Spiel geprüft und von der USK für Spieler*innen ab 12 Jahren als unbedenklich – Der USK wurde das Spiel Fortnite inklusive aller aktuellen Spielmodi „Save the World
Vorgaben des Jugendmedienschutz-Staatsvertrages (JMStV) sind Anbieter, welche ihre Spiele