Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

„Nachhaltigkeit entsteht nicht durch Angebot und Nachfrage“ // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/nachhaltigkeit-entsteht-nicht-durch-angebot-und-nachfrage-4068

Kann die Corona-Krise dazu beitragen, die Wirtschaft klimafreundlicher und nachhaltiger zu gestalten? Warum es dafür Regulierung braucht und wie globale Lieferketten in Zukunft aussehen könnten, erläutert der Ökonom Christian Busse.
Nachhaltigkeitsziele geknüpft werden, andere bringen wieder eine Abwrackprämie ins Spiel

Phantasie und Philosophie ohne Grenzen // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/immanuel-kant-in-werken-der-modernen-kunst-9161

Horst Janssen oder Joseph Beuys, Dáli oder Magritte – viele Künstler widmeten in den zurückliegenden 100 Jahren Werke Immanuel Kant, dessen Geburtstag sich zum 300. Mal jährt. Ein Gastbeitrag über Kant und die moderne Kunst von Matthias Weber.
dennoch verallgemeinerbare Geschmacksurteil und die ästhetische Erfahrung als freies Spiel

Universitätsbildung der Zukunft // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/universitaetsbildung-der-zukunft-2293

Individuell und online-gestützt – so sieht Anke Hanft, wissenschaftliche Direktorin des Center für lebenslanges Lernen (C3L) der Universität Oldenburg, die Zukunft von akademischer Lehre und Weiterbildung. Im Interview erklärt sie, warum der Wandel der Arbeitswelt auch die Hochschulen betrifft.
Welche Rolle spielen akademische Bildung und Weiterbildung beim Wandel unseres künftigen