Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Hintergründe und Folgen des Krieges diskutieren // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/hintergruende-und-folgen-des-krieges-diskutieren-6037

In einer dreiteiligen Veranstaltungsreihe der Universität beleuchten Expertinnen und Experten „Hintergründe, Folgen, Konsequenzen” des Kriegs in der Ukraine. Veranstalter ist die Kooperationsstelle Hochschule-Gewerkschaften mit Partnern.
Welche Informationen gibt es aus dem Kriegsgebiet überhaupt, und welche Rolle spielen

Universität eröffnet Pop-up-Store in der Oldenburger Innenstadt // Universität Oldenburg

https://uol.de/50jahre/news/artikel/universitaet-eroeffnet-pop-up-store-in-der-oldenburger-innenstadt-9312

Ab heute bietet der Pop-up-Store vier Wochen lang ein buntes Programm mit Ausstellungen, Vorträgen, Mitmachangeboten und vielem mehr. Den Anfang macht eine Ausstellung zum Klimaschutz an der Universität.
beschäftigt sich mit der Frage, welche Rolle Wasserstoff im künftigen Energiesystem spielen

Wie sich Schmetterlinge punktgenau orientieren // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/wie-sich-schmetterlinge-punktgenau-orientieren-334

Mehr als 3.500 Kilometer lang ist die Strecke, die der Monarchfalter zurücklegt, um in sein Winterquartier zu gelangen. Wie meistert er diesen beeindruckenden Kontinentalflug? Antworten hat der Oldenburger Biologe Henrik Mouritsen mit seinem Team gesucht – und gefunden.
„Vielleicht spielen dabei olfaktorische Informationen eine wichtige Rolle“, so Mouritsens

„Es geht schon mal ruppig zu“ // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/es-geht-schon-mal-ruppig-zu-50

250 Wissenschaftler aus ganz Deutschland erwartet die Universität zum Hemdsärmelkolloquium vom 8. bis 10. März. Die ungewöhnliche wissenschaftliche Veranstaltung widmet sich der Festkörperchemie und ihren angrenzenden Gebieten. Dazu ein Interview mit dem Oldenburger Chemiker Prof. Dr. Mathias Wickleder.
Sicherlich spielen auch aktuelle „Modethemen“ wie Energieforschung und Nanotechnologie

Nachhaltigkeit: Die großen Themen liegen in der Region // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/nachhaltigkeit-die-grossen-themen-liegen-in-der-region-526

Wie muss der Hochschulbetrieb beschaffen sein, um die künftigen gesellschaftlichen Herausforderungen zu meistern? Das ist die Leitfrage des ersten Nachhaltigkeitsberichts der Universität, der bisherige Aktivitäten zum Thema Nachhaltigkeit verzeichnet – und Diskussionspunkte benennt.
Nachhaltigkeitsthemen – auch das arbeitet der Bericht heraus – spielen an der Universität