Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

40 weitere Medizinstudienplätze für Oldenburger Universitätsmedizin // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/40-weitere-medizinstudienplaetze-fuer-oldenburger-universitaetsmedizin-5589

Die Niedersächsischen Regierungsfraktionen haben am Dienstag die Ergebnisse der Haushaltsklausuren vorgestellt. Demnach werden zum Wintersemester 2022/23 weitere 40 Medizinstudienplätze an der Universität Oldenburg geschaffen.
Forschung Humanmedizin Neue Dimensionen der Chirurgie Im Operationssaal der Zukunft spielen

Neurobiologen identifizieren Schlüsselmoleküle // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/neurobiologen-identifizieren-schluesselmolekuele-240

Etwa zehn bis zwanzig Prozent der älteren Erwachsenen leiden unter Hörproblemen, die auf neurologische Verarbeitungsstörungen zurückzuführen sind. Die Arbeitsgruppe Neurogenetik hat sich des Problems angenommen – und entdeckt genetische Hintergründe.
microRNAs – also kleine Nukleinsäuren – die bei der Genregulation eine wichtige Rolle spielen

Wenn das Wartezimmer voller Kuscheltiere ist // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/wenn-das-wartezimmer-voller-kuscheltiere-ist-1097

Wer erinnert sich nicht an ein Kuscheltier aus Kindertagen? Wenn diese Lieblinge Schaden nehmen, ist die Bestürzung oft groß. Medizinstudierende der Universität haben 200 plüschige Patienten im „Teddybärkrankenhaus“ kuriert – und nebenbei kindlichen Besitzern die Angst vorm Arztbesuch genommen.
zwei weitere eingerichtet, die sich mit Prävention beschäftigten: An der Station „Spiel

Wenn aus einer Qualle viele werden // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/wenn-aus-einer-qualle-viele-werden-1307

Wer würde sich nicht manchmal gern aufteilen können und an mehreren Orten gleichzeitig sein? Quallen können das: sich vermehren, indem sie zum Beispiel einfach Teile abschnüren, aus denen dann ein neues Individuum entsteht. Den Strategien einer bestimmten Quallenart ist Biologiestudentin Anneke Heins auf den Grund gegangen.
der Vermehrung dürfte eine entscheidende Rolle bei Massenvorkommen von Quallen spielen