Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Der perfekten Navigation auf der Spur // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/der-perfekten-navigation-auf-der-spur-1527

Zugvögel navigieren präziser als jedes GPS – selbst nach mehreren Tausend Kilometern Flug landen sie exakt dort, wo sie hinwollten. Wie das genau funktioniert, ist noch nicht restlos geklärt. Forscher um den Oldenburger Biologen Henrik Mouritsen sind nun einen wichtigen Schritt voran gekommen.
Mit größter Wahrscheinlichkeit spielen quantenchemische Details im Auge eine entscheidende

„Freiheit versteht sich nicht von selbst“ // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/freiheit-versteht-sich-nicht-von-selbst-3121

Am 26. Februar jährt sich der Todestag des Philosophen Karl Jaspers zum 50. Mal. Im Interview spricht der Oldenburger Philosoph Matthias Bormuth über Jaspers‘ Vorstellungen von der Mündigkeit des einzelnen Bürgers und die Aktualität seiner Ideen.
kommt im Gespräch mit anderen zu Meinungen, die im politischen Geschehen eine Rolle spielen

Neurobiologen identifizieren Schlüsselmoleküle // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/neurobiologen-identifizieren-schluesselmolekuele-240

Etwa zehn bis zwanzig Prozent der älteren Erwachsenen leiden unter Hörproblemen, die auf neurologische Verarbeitungsstörungen zurückzuführen sind. Die Arbeitsgruppe Neurogenetik hat sich des Problems angenommen – und entdeckt genetische Hintergründe.
microRNAs – also kleine Nukleinsäuren – die bei der Genregulation eine wichtige Rolle spielen

Wenn das Wartezimmer voller Kuscheltiere ist // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/wenn-das-wartezimmer-voller-kuscheltiere-ist-1097

Wer erinnert sich nicht an ein Kuscheltier aus Kindertagen? Wenn diese Lieblinge Schaden nehmen, ist die Bestürzung oft groß. Medizinstudierende der Universität haben 200 plüschige Patienten im „Teddybärkrankenhaus“ kuriert – und nebenbei kindlichen Besitzern die Angst vorm Arztbesuch genommen.
zwei weitere eingerichtet, die sich mit Prävention beschäftigten: An der Station „Spiel