Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Forscher identifizieren verändertes Gen // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/forscher-identifizieren-veraendertes-gen-1-1994

Einem Team um die Biochemiker Karl-Wilhelm Koch und Farina Vocke ist es gelungen, molekulare Grundlagen einer genetisch bedingten Netzhauterkrankung aufzuklären. Die Erkenntnisse könnten helfen, häufigere Formen von Netzhautdegenerationen besser zu verstehen.
Erkrankung sind jedoch komplex – verschiedene genetische und nicht-genetische Faktoren spielen

Zeitgeschichte inspiriert Kunststudierende // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/zeitgeschichte-inspiriert-kunststudierende-1707

Die Terroranschläge vom 11. September, die NSA-Abhöraffäre und weitere Ereignisse der Zeitgeschichte haben zwölf Oldenburger Studierende zu vielseitigen künstlerischen Arbeiten inspiriert. Die Ergebnisse sind derzeit im Hörsaalzentrum A14 zu sehen.
selbstentwickelten Accessoires und Hintergründen auch der eigene Körper eine Rolle spielen