Blog – Lehrkonzepte https://lehrkonzepte.uol.de/blog/
Religiöse (Auto-)Biographien im Pietismus In dieser Veranstaltung wurde das Wechselspiel
Religiöse (Auto-)Biographien im Pietismus In dieser Veranstaltung wurde das Wechselspiel
Lehramtsstudierenden und ihren Lehrenden interkulturellen Austausch ermöglichen – diese Idee steckt hinter dem Programm Lehramt.International. Wie dies auch online gelingt, haben Lehrende aus Oldenburg, Groningen und Südafrika erprobt.
Was klingt wie der Beginn eines Hollywoodfilms, ist der Einstieg zu einem Online-Spiel
ohne musikalische Vorbildung, also ohne Noten zu kennen oder ein Musikinstrument spielen
Der Startschuss fiel vor rund 15 Jahren im Oldenburger Stadtnorden. Inzwischen rollt der Ball in ganz Deutschland. Die Rede ist vom integrativen Mädchenfußballprojekt „Mädchen kicken mit“. Bundeskanzlerin Angela Merkel zeichnete es nun persönlich aus.
bundesweit in 150 Grundschulen, und mehr als 1.200 Mädchen mit Zuwanderungsgeschichte spielen
Clicken Sie hier um mehr Informationen zu erhalten oder das Spiel zu bestellen.
Intersektionalität, Nachhaltigkeit und Herumtüfteln eine entscheidende Rolle spielen
welche Rolle Wissenschaft auf unserem Weg durch die Transformationen der Zukunft spielen
Dabei spielen Systemische Lehrtätigkeit für Therapie und Supervision, die Entdeckungs
Gender in Studium, Lehre und Forschung Genderaspekte spielen auch in Studium, Lehre
So konnte ich das Spiel gucken und dabei auch noch Bier trinken: Ein guter Tag.