Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Geschichtsquiz – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Geschichtsquiz

Das Geschichtsquiz ist ein Frage-Antwortspiel mit Fragen zu historischen Themen. Im Geschichtsunterricht sind verschiedene Einsatzszenarien denkbar. Ein Geschichtsquiz kann in Vertretungsstunden, als Abschluss einer Unterrichtsreihe oder etwa in letzten Stunden vor den Ferien eingesetzt werden. Ein Geschichtsquiz ist geeignet, um vorhandenes Wissen zu festigen, allerdings nur bedingt geeignet, neue Kenntnisse zu vermitteln.[1]
Gotschy-Weithmann und Roser nehmen an, dass in einer 45-minütigen Vertretungsstunde zwei Spiele

Spiele in Lazarus objektorientiert programmieren/Entscheiden und Wiederholen – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Spiele_in_Lazarus_objektorientiert_programmieren/Entscheiden_und_Wiederholen

Damit ein Programm auf das Verhalten des Benutzers richtig reagieren kann, muss es ihm erlaubt sein, selbstständig Entscheidungen zu treffen.Nehmen wir an, wir wollen das Verhalten des Programms davon abhängig machen, wohin der Benutzer im Fenster klickt. Eine Methode zum Ereignis OnMouseDown eines Fensters könnte folgendermaßen aussehen.
Spiele in Lazarus objektorientiert programmieren/Entscheiden und Wiederholen Aus