Oberstufen-Chemiebuch Kontextorientiert/Grundlagen der Polymer-Chemie – ZUM-Unterrichten https://unterrichten.zum.de/wiki/Oberstufen-Chemiebuch_Kontextorientiert/Grundlagen_der_Polymer-Chemie
Diese Seite ist sehr theorielastig. Es geht hier darum, die Grundprinzipien der Polymerchemie zu verstehen. Dazu werden die Grundbegriffe relativ knapp und kompakt eingeführt. Anhand von Beispielen mit alltäglichen Kunststoffen werden dann diese Grundbegriffe aber genauer erläutert und vertieft. Ein wichtiger Aspekt, der hier eine Rolle spielt ist die Auswirkung der inneren Struktur und der Aufbau des Makromoleküls und die Auswirkung auf die Eigenschaften des Werkstoffs, den wir in der Nutzung und Untersuchung erleben.
Bei diesen Mechanismen spielen fast immer Elektronenbewegungen eine Rolle.