Java/Pong – ZUM-Unterrichten https://unterrichten.zum.de/wiki/Java/Pong
Videospiele, obgleich zuvor bereits Videospiele entwickelt wurden; diese früheren Spiele
Videospiele, obgleich zuvor bereits Videospiele entwickelt wurden; diese früheren Spiele
Videospiele, obgleich zuvor bereits Videospiele entwickelt wurden; diese früheren Spiele
Videospiele, obgleich zuvor bereits Videospiele entwickelt wurden; diese früheren Spiele
Altes Ägypten (Lernpfad)
Gründung Roms Historische Stichworte/Oligarchie Historische Stichworte/Olympische Spiele
Beim Anders-Spiel geht es um die Erfahrung, anders zu sein als andere, und darum,
title=Anders-Spiel&oldid=120606“ Kategorien: Methode Unterrichtsidee Politik Spiele
Simulationsspiel: Einmal Bundeskanzler sein.
title=Kanzlersimulator&oldid=127748“ Kategorien: Spiele Politik Unterrichtsidee
Die Antike (deutsch: Altertum) ist eine Epoche der (europäischen) Geschichte. Sie umfasst die Geschichte von Hochkulturen, die die europäische Geschichte und Kultur entscheidend mit geprägt haben, insbesondere die griechische und die römische Antike. Der Antike folgen das Mittelalter und die Neuzeit.
Hochkulturen Antike Antikes Griechenland Griechische Götter Olympische Spiele
Die Antike (deutsch: Altertum) ist eine Epoche der (europäischen) Geschichte. Sie umfasst die Geschichte von Hochkulturen, die die europäische Geschichte und Kultur entscheidend mit geprägt haben, insbesondere die griechische und die römische Antike. Der Antike folgen das Mittelalter und die Neuzeit.
Hochkulturen Antike Antikes Griechenland Griechische Götter Olympische Spiele
Programmieraufgaben im Informatikunterricht sind sind zumeist unabhängig von der Programmiersprache verwendbar.
1.4.2 Große Zahlen 1.4.3 Schleife und Zufallszahl (Würfelbecheraufgaben) 1.4.4 Spiele
Das Nachrichtenquiz ist eine Methode für den Politikunterricht.
title=Nachrichtenquiz&oldid=128051“ Kategorien: Spiele Politik Unterrichtsidee
Eine Umsetzung eines Roulettespiels mit BlueJ.
.“); System.out.println((anzahlRot*1000/anzahl)/10.0 + “ Prozent der Spiele.
Lazarus ist eine Open-Source-Programmierumgebung, die auf der Programmiersprache Pascal (genau: FreePascal) basiert. Sie erinnert in weiten Teilen ausgesprochen stark an Borland Delphi (ähnliche Komponenten), ist jedoch frei verfügbar und damit besonders für Schulen interessant.
Informatik Von Würmern und Chaostheorie Game of Life – Ein informatisches Ökosystem Spiele