Adacus Rätselspaß – ADAC Stiftung https://stiftung.adac.de/adacus-raetselspass/
Rätsel zur Mobilitätsbildung – kostenlos zum Download
und Familie Vorlagen zum Ausmalen Spielen, Schauen, Hören Aufdecken mit ADACUS Spiele
Rätsel zur Mobilitätsbildung – kostenlos zum Download
und Familie Vorlagen zum Ausmalen Spielen, Schauen, Hören Aufdecken mit ADACUS Spiele
Sicher und entspannt mit der Bahn in den Urlaub. Tipps und Tricks für eine gelungene Reise.
Zauber-Mal-Tafel, Wasser-Mal-Bücher, Kratz- oder Ausmalbilder Spiele mit magnetischer
Unterrichsimpulse für die Mobilitätsbildung für 1. und 2. Klassenstufe: Vom Themeneinstieg über verschiedene Übungen bis hin zu Arbeitsblättern
Geschichten erzählen Wandzeitung Sinne und Motorik schulen Durch verschiedene Spiele
Unterrichtsimpulse, Arbeitsblätter, Songs, digitale Lerntafeln, Rätsel, Online-Spiele
Der ADACUS Song: Verkehrssicherheit zum Mitsingen
Spielen, Schauen, Hören Finde Fix Spiele hier unser cleveres Merkspiel und erreiche
Die Mobilitätsbildung der ADAC Stiftung geht über die reine Verkehrserziehung hinaus. Neben der Verkehrssicherheit befähigen wir Kinder als umweltbewusste, verantwortliche Verkehrsteilnehmende.
Die Kleinen finden Spiele, die Großen Anleitungen, Checklisten und Lehrmaterialien
Durch das Selbstverständnis Hilfe, Rat und Schutz zu bieten, ist die ADAC Stiftung entstanden. Sie leistet einen wichtigen Beitrag für das Gemeinwohl.
Dann spiele, male oder bastle mit unseren Verkehrshelden Frieda und Felix und werde
Lerntafeln für den Schulunterricht fürs Smartboard oder zum Ausdrucken, mit Informationsmaterial und passenden Fragestellungen.
ebenfalls im Unterricht oder in der Kita einsetzen lassen sowie lehrreiche Online-Spiele
Tipps und Tricks fürs sichere Rollerfahren, mit zahlreichen Übungsideen für Ihre Kinder
Hier finden Sie zum Beispiel lehrreiche Spiele und kindgerecht aufbereitete Wissensfakten
Kinder wollen selbstständig im Straßenverkehr unterwegs sein, sind aber auch schneller überfordert. In welchem Alter erwerben Kinder welche Kompetenzen?
auch gemeinsam mit Ihrem Kind auf unsere Kinderseite, hier finden Sie zum Beispiel Spiele