Sportkonzept https://specialolympics.de/de-ls/baden-wuerttemberg/informieren/sportkonzept
Alle Informationen zu den Nominierungskriterien für Nationale und Internationale Spiele
Alle Informationen zu den Nominierungskriterien für Nationale und Internationale Spiele
Übersicht Special Olympics Weltspiele TeamSOD Turin 2025 Nationale Spiele
Übersicht Special Olympics Weltspiele TeamSOD Turin 2025 Nationale Spiele
Vom 07. bis 09. Februar fand in Todtnauberg im Schwarzwald der zweite Vorbereitungslehrgang für die Sportarten Ski Alpin und Snowboard statt. Es war der insgesamt sechste und damit letzte Lehrgang vom TeamSOD zur Vorbereitung auf die Weltwinterspiele 2025 in Turin.
Übersicht Special Olympics Weltspiele TeamSOD Turin 2025 Nationale Spiele
Im Rahmen des Empfangs der Stadt Halle (Saale) für das Team Sachsen-Anhalt (TeamSOSA) des USV-Halle wurde auch der Austragungsort der Special Olympics Landesspiele 2025 bekanntgegeben.
Übersicht Special Olympics Weltspiele TeamSOD Turin 2025 Nationale Spiele
Special Olympics Deutschland (SOD) fördert durch Sport eine inklusive Gesellschaft, in der Menschen mit geistiger Behinderung aktiv und selbstbestimmt leben
Übersicht Special Olympics Weltspiele TeamSOD Turin 2025 Nationale Spiele
Übersicht Special Olympics Weltspiele TeamSOD Turin 2025 Nationale Spiele
Übersicht Special Olympics Weltspiele TeamSOD Turin 2025 Nationale Spiele
In Sachsen-Anhalt bereiten sich Athlet*innen mit geistiger Behinderung auf die Nationalen Winterspiele der Special Olympics vor, die vom 29. Januar bis 2. Februar 2024 in Erfurt, Oberhof und Weimar stattfinden werden.
Aktuelles Übersicht Weltspiele TeamSOD Turin 2025 Nationale Spiele
Nach dem Erfolg der Special Olympics Weltspiele im vergangenen Jahr, bei denen die Stadt Halle (Saale) als Host Town für die Athlet*innen aus Suriname fungierte, bieten die Sportspiele der Stadt und ihren Bewohner*innen eine weitere Gelegenheit, Teil der Special Olympics Bewegung zu sein.
Übersicht Special Olympics Weltspiele TeamSOD Turin 2025 Nationale Spiele