Geschichte Archive – Ratzfatz durch die Mauer https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/tag/geschichte/
Das Spiel ging so weiter, bis es zu den Leipziger Beatkrawallen 1965 kam. 1967 kehrte
Das Spiel ging so weiter, bis es zu den Leipziger Beatkrawallen 1965 kam. 1967 kehrte
[cmplz-document type=“cookie-statement“]
0894470023 info@scala-z.de Bazeillesstraße 9, München Benötigst du Hilfe beim Spiel
Du rätselst gerne, dann versuch dich an unserem Mauerquiz über die Berliner Mauer! hier geht’s zum Quiz Hier geht’s zum Kreuzworträtsel, über die Teilung & Wiedervereinigung Deutschlands: hier geht’s zum Kreuzworträtsel Hier geht’s zum Ratzfatz Kreuzworträtsel : Kreuzworträtsel zum Download
0894470023 info@scala-z.de Bazeillesstraße 9, München Benötigst du Hilfe beim Spiel
Angelika Hacker, reist gerne, in der Wirklichkeit und in der Phantasie. Studium Theaterwissenschaft, Germanistik, Psychologie. Diplom Psychologin mit Vorliebe für die spielerischen Seiten von Geschichten. Ulrich Krenkler, „Ideenfänger“, MA in Theaterwissenschaft und Philosophie, freier Autor und Regisseur mit einer Vorliebe für die absurden Seiten von Geschichten. Unser Engagement Wir haben eine Kooperation mit UNICEF …
0894470023 info@scala-z.de Bazeillesstraße 9, München Benötigst du Hilfe beim Spiel
Der Görlitzer Bahnhof befand sich im Bezirk Kreuzberg. Er war Ausgangspunkt der Bahnstrecke über Cottbus nach Görlitz. Es gab auch einen Güterbahnhof auf dem Gelände. Auf dem Foto siehst du das Tor für die Güterzüge. Dahinter ist die Beschaubrücke der DDR-Grenzsoldaten über den Landwehrkanal. Die Soldaten sollten aufpassen, dass Flüchtlinge nicht durch den Landwehrkanal entkommen. …
0894470023 info@scala-z.de Bazeillesstraße 9, München Benötigst du Hilfe beim Spiel
Die chinesische Wissenswert Die chinesische Mauer ist eine der ältesten Mauern auf unserem Planeten. Mit einer Länge von 21.196.180 m lang ist sie sogar das größte jemals errichte Bauwerk. Es diente dazu mongolische Nomadenstämme abzuwehren. Doch wie der Limes, der Hadrianswall oder andere Mauern in der Geschichte wurde auch die chinesische Mauer irgendwann gestürmt. Wie eine …
0894470023 info@scala-z.de Bazeillesstraße 9, München Benötigst du Hilfe beim Spiel
Die Berliner Mauer war ein 155 km langer Grenzzaun rund um Westberlin. An manchen Stellen war sie 70 Meter breit, mit Zäunen, Wachtürmen, Hundelaufanlagen und Betonmauern. Sie stand genau 10.315 Tage lang. Das sind 28 Jahre, 2 Monate und 26 Tage. (c) DW Die Berliner Mauer in Zahlen Grenzlinie zwischen Ost- und Westberlin: 43,1 …
0894470023 info@scala-z.de Bazeillesstraße 9, München Benötigst du Hilfe beim Spiel
Mauern gab es immer schon. Sie wurden gebaut, um große Reiche vor Eindringlingen zu schützen oder um den Reichtum der Wohlhabenden vor den Armen zu schützen. Die Berliner Mauer diente dazu, ein ganzes Volk einzuschließen. Zum Glück wurde sie 1989 durch die friedliche Revolution der Bevölkerung zum Einsturz gebracht. Was hatten die Menschen daraus gelernt? …
0894470023 info@scala-z.de Bazeillesstraße 9, München Benötigst du Hilfe beim Spiel
Der erste Grenzsoldat, der flüchtete, war der Volksarmist Conrad Schumann. Er war 18 Jahre alt, ein Jugendlicher, der das Leben noch vor sich hatte. Er wollte es nicht hinter Mauern verbringen. Am Nachmittag des 15. August 1961 hatte Conrad Schumann Wachdienst an der Grenze. Die Mauer bestand damals nur aus Stacheldraht und ein paar Grenzpfosten. …
0894470023 info@scala-z.de Bazeillesstraße 9, München Benötigst du Hilfe beim Spiel
0894470023 info@scala-z.de Bazeillesstraße 9, München Benötigst du Hilfe beim Spiel