Geschichte Archive – Ratzfatz durch die Mauer https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/tag/geschichte/
Das Spiel ging so weiter, bis es zu den Leipziger Beatkrawallen 1965 kam. 1967 kehrte
Das Spiel ging so weiter, bis es zu den Leipziger Beatkrawallen 1965 kam. 1967 kehrte
Das Spiel ging so weiter, bis es zu den Leipziger Beatkrawallen 1965 kam. 1967 kehrte
Das Spiel ging so weiter, bis es zu den Leipziger Beatkrawallen 1965 kam. 1967 kehrte
Das Brandenburger Tor war ein Triumphtor. König Friedrich Wilhelm II. ließ es im Jahr 1791 errichten. Die Leidenschaft des preußischen Königs war es, teure Denkmäler zu bauen und Kriege zu führen. Das Brandenburger Tor sollte seine Leidenschaft krönen. Zwei Jahre später wurde die Quadriga mit der Friedensgöttin Eirene auf das Tor gesetzt. Damit war Friedrich …
0894470023 info@scala-z.de Bazeillesstraße 9, München Benötigst du Hilfe beim Spiel
Die Berliner Mauer war ein 155 km langer Grenzzaun rund um Westberlin. An manchen Stellen war sie 70 Meter breit, mit Zäunen, Wachtürmen, Hundelaufanlagen und Betonmauern. Sie stand genau 10.315 Tage lang. Das sind 28 Jahre, 2 Monate und 26 Tage. (c) DW Die Berliner Mauer in Zahlen Grenzlinie zwischen Ost- und Westberlin: 43,1 …
0894470023 info@scala-z.de Bazeillesstraße 9, München Benötigst du Hilfe beim Spiel
Mauern gab es immer schon. Sie wurden gebaut, um große Reiche vor Eindringlingen zu schützen oder um den Reichtum der Wohlhabenden vor den Armen zu schützen. Die Berliner Mauer diente dazu, ein ganzes Volk einzuschließen. Zum Glück wurde sie 1989 durch die friedliche Revolution der Bevölkerung zum Einsturz gebracht. Was hatten die Menschen daraus gelernt? …
0894470023 info@scala-z.de Bazeillesstraße 9, München Benötigst du Hilfe beim Spiel
Der erste Grenzsoldat, der flüchtete, war der Volksarmist Conrad Schumann. Er war 18 Jahre alt, ein Jugendlicher, der das Leben noch vor sich hatte. Er wollte es nicht hinter Mauern verbringen. Am Nachmittag des 15. August 1961 hatte Conrad Schumann Wachdienst an der Grenze. Die Mauer bestand damals nur aus Stacheldraht und ein paar Grenzpfosten. …
0894470023 info@scala-z.de Bazeillesstraße 9, München Benötigst du Hilfe beim Spiel
Unsere Förderer Wir bedanken uns bei unseren Förderern Medienboard Berlin-Brandenburg im Rahmen der Förderung „innovative audiovisuelle Inhalte“ Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED Diktatur Stiftung Kulturwerk der VG Bild-Kunst die sich mit uns auf das Experiment eingelassen haben, wie man für Kinder die Geschichte des Mauerbaues und der Teilung Deutschlands auf fesselnde …
das Internet zu entdecken, positive erste Onlineerfahrungen zu sammeln und beim Spielen
Die friedliche Revolution und der Wir gedenken des Mauerfalls jedes Jahr am 9. November, als die Bevölkerung der DDR an den bewaffneten Grenzsoldaten vorbei die Mauer überwanden. Doch der Wendepunkt der friedlichen Revolution fand vorher statt: In der Nacht von Leipzig, am 9. Oktober 1989. Etwa 70 000 friedliche Demonstranten umrundeten den Leipziger Ring mit …
0894470023 info@scala-z.de Bazeillesstraße 9, München Benötigst du Hilfe beim Spiel
NEWS: Video zum Mauerfall Das sind die neuen Funktionen: Wir haben das Tempo des Spiels