Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Zuhause is´ Wibo – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/09/10/zuhause-is-wibo/

„Zuhause is´ Wibo“ lautet das Motto auf dem Jugendzeltplatz Wittenborn. Und wie Zuhause haben sich die 52 Teilnehmer der Jugendfeuerwehren aus der Samtgemeinde Dransfeld auch sofort nach Ankunft gefühlt. In der Zeit vom 24.08. bis 07.09.2014 haben sie auf dem in der Nähe von Bad
Die Highlights der Freizeit waren der Besuch der Karl-May-Spiele in Bad Segeberg,

Kreiszeltlager wirft seine Schatten voraus – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/04/12/kreiszeltlager-wirft-seine-schatten-voraus/

Das Lagerteam des Kreiszeltlagers traf sich in der FTZ um auf den aktuellsten Stand der Planung gehalten zu werden. Foto: Christian Bahrs Das diesjährige Kreiszeltlager der Kreisjugendfeuerwehr des Landkreises Oldenburg wirft seine Schatten voraus. Am vergangenen Freitag trafen sich das Lagerteam in der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Ganderkesee
Das Jugendforum hat sich für typische Spiele aus der Region, wie Schleuderball oder

Jugendparlament der Feuerwehr unterwegs – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/04/08/jugendparlament-der-feuerwehr-unterwegs/

Am vergangenen Wochenende fand der erste Wochenendausflug des Jugendparlaments der Feuerwehr statt. Die Kreisjugendfeuerwehr Emsland, die die 23 Jugendfeuerwehr (JF) im Landkreis Emsland mit über 400 jungenMenschen repräsentiert, betreibt bereits seit einigen Jahren eine Art Kinder- und Jugendparlament: das Jugendforum. Das Jugendforum ist ein demokratischer Zusammenschluss innerhalb
Jede Menge Spiele und Spaß standen genauso auf dem Programm.

Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Stapelmoor – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/02/09/jahreshauptversammlung-der-jugendfeuerwehr-stapelmoor/

Die Jugendfeuerwehr Stapelmoor kam am Samstag, den 4. Februar zu ihrer Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus in Stapelmoor zusammen. Der Jugendfeuerwehrwart Thorsten Duismann eröffnete die Versammlung und berichtet von verschiedenen Aktivitäten in seinem Jahresbericht.Während der Ausbildung standenunter anderem die Themen Unfallverhüttung, Leitern und Leinen, Persönliche Schutzausrüstung, Fahrzeug und Gerätekunde
Im Juli fuhren sie ins Zeltlager nach Wiesmoor, hier wurdensehr viele Spiele durchgeführt

Tostedter Samtgemeinde Jugendfeuerwehr auf Zeltlager am Rhein / Lahnst – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/08/03/tostedter-samtgemeinde-jugendfeuerwehr-auf-zeltlager-am-rhein-lahnst/

Lahnstein. Vom 09. bis zum 16. Juli fand im Rhein-Lahn-Stadion in Lahnstein bei Koblenz das Zeltlager der Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Tostedt statt. Unter den rund 200 Teilnehmern befanden sichaußerdem die Jugendfeuerwehren aus Winkel (Hessen) und Lahnstein (Rheinland Pfalz), die auf eine lange Freundschaft mit den jungen Feuerwehrleuten aus der Samtgemeinde zurückblicken können.Unter dem Motto
Unter dem Motto „Römer und Gallier“ standen zahlreiche Ausflüge und Spiele auf dem

Jugendparlament der Feuerwehr unterwegs – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/04/14/jugendparlament-der-feuerwehr-unterwegs-2/

Am vergangenen Wochenende fand der erste Wochenendausflug desJugendparlaments der Feuerwehr statt. Die Kreisjugendfeuerwehr Emsland, die die23 Jugendfeuerwehr (JF) im Landkreis Emsland mit über 400 jungen Menschenrepräsentiert, betreibt bereits seit einigen Jahren eine Art Kinder- und Jugendparlament:das Jugendforum. Das Jugendforum ist ein demokratischer Zusammenschlussinnerhalb der JF auf Landkreisebene. Die Mitglieder des
Jede Menge Spiele und Spaß standen genauso auf dem Programm.

Lüdersfeld macht die 50 voll – Archiv

https://archiv.njf.de/2010/10/20/luedersfeld-macht-die-50-voll/

20 „Lüdersfelder Feuerfanten“ haben gestern den Schritt in eine große Gemeinschaft getan. Die Freiwillige Feuerwehr Lüdersfeld gründete die 50. Kinderfeuerwehr im Landkreis Schaumburg. Lüdersfeld (hga). In der Samtgemeinde Lindhorst war es die Nummer drei. Insgesamt seien 25 Kinder angemeldet, so Tobias Schäfer, der Leiter der Kindertruppe. Mit Heidrun
Auf dem Dienstplan stehen bewährte Dinge wie Spiele, Wanderungen, Basteln und Ausflüge

Besuch der Jugendfeuerwehr Göttingen in Emden – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/10/07/besuch-der-jugendfeuerwehr-goettingen-in-emden/

Zu einem Besuch der Jugendfeuerwehr Göttingen kames am Samstag in Emden. Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“,“serif“;}Nachdem alle Kinder in der FTZankamen wurden diese durch den stellv. Ortsbrandmeister Gerhard Dieling und denStadtjugendwart Jörn Leemhuis begrüßt. Danach erklärte Jörn Leemhuis was sie andiesem Tag
Danach erklärte Jörn Leemhuis was sie andiesem Tag vorhaben und wie alle Spiele ablaufen

Kreisjugendfeuerwehrausschusssitzung des Landkreises Oldenburg – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/09/28/kreisjugendfeuerwehrausschusssitzung-des-landkreises-oldenburg/

Foto: Christian Bahrs Am Donnerstagabend fand im Feuerwehrhaus Ganderkesee die Kreisjugendfeuerwehrausschusssitzung des Landkreises Oldenburg statt. Kreisjugendfeuerwehrwart Werner Mietzon lud alle Jugendfeuerwehrwarte sowie die Jugendsprecher zu der Sitzung ein. Ebenfalls anwesend waren der stellvertretende Ortsbrandmeister Axel Hollmann und der Verbandsvorsitzende Peter Sparkuhl. Revue passieren ließ
„Das Wetter spielte an diesem Tag super mit und die Spiele waren allesamt hervorragend

Jugendfeuerwehr Marklohe siegte erneut bei Völkerballturnier – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/04/30/jugendfeuerwehr-marklohe-siegte-erneut-bei-voelkerballturnier/

Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEBeim Völkerballturnier inMöhlenhalenbeck konnte sich die Jugendfeuerwehr Marklohe vergangenen Dienstaggegen 22 Gruppen behaupten. Die Kinderfeuerwehr Holtorf siegte ebenfalls in ihrer Wertung./* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“,“serif“;}Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEDass auch dieJugendfeuerwehren Traditionen pflegen, zeigte sich vergangenen Dienstag(30.04.2013) beim jährlichen Völkerballturnier in Möhlenhalenbeck. Die Organisatorender Feuerwehr
In vielenSpielrunden konnten die Zuschauer und mitgereisten Fans spannende Spiele