Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Samtgemeindezeltlager in Mechtersen – Jugendfeuerwehr Radbruch verteidigt Titel – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/07/12/samtgemeindezeltlager-in-mechtersen-%C2%96-jugendfeuerwehr-radbruch-verteidigt-titel/

Mechtersen. Zweiter Sieg in Folge für die Jugendfeuerwehr Radbruch. Beim Zeltlager der Bardowicker Samtgemeindejugendfeuerwehr am Mechterser Feuerwehrhaus konnten die Radbrucher Nachwuchsbrandschützer ihren Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen.Am Freitag begann das Zeltlager mit der gemeinsamen Lagereröffnung, zu der Samtgemeindejugendwart Jan Schäfer auch zahlreiche Ortsbrandmeister,Gemeindebrandmeister Claus Fehrmann
Am Sonntag rundeten weitere Spiele das Zeltlager ab.

Göttinger waren der „Feuerwehrschlange“ auf der Spur – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/08/19/goettinger-waren-der-feuerwehrschlange-auf-der-spur/

Die Siegerehrung beim Kreiskinderfeuerwehrtag in Göttingen. Foto: Nordmann Sonne, Wasser, gute Laune und viel Spaß – das waren die bestimmenden Elemente beim vierten Kreiskinderfeuerwehrtag, der Samstag, 13. August 2016, in Rüdershausen (Landkreis Göttingen) stattfand. 19 Gruppen aus den Landkreisen Göttingen und Osterode stellten an zehn Stationen ihr Können
Natürlich gab es auch Spiele mit Wasser wie einen Wassertransport, was beim vorherrschenden

Winterveranstaltung der Jugendfeuerwehren des LK Vechta – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/04/27/winterveranstaltung-der-jugendfeuerwehren-des-lk-vechta/

Am 07.04.2013 veranstalteten die Jugendfeuerwehren des Landkreises Vechta ihre alljährliche Winterveranstaltung. Das durch die Jugendfeuerwehr Lohne hervorragend organisierte Event mit einem Völkerball-Turnier gewann die Jugendfeuerwehr aus Neuenkirchen in einem tollen Finale gegen die Jugendfeuerwehr aus Bakum.Gespielt wurde auf drei Feldern in der Sporthalle in der Nähe des
Alle Jugendfeuerwehren gingen hochmotiviert in die Spiele

Erstes Kreis-Kinderfeuerwehrzeltlager in Holtebüttel ein voller Erfolg – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/07/22/erstes-kreis-kinderfeuerwehrzeltlager-in-holtebuettel-ein-voller-erfolg/

Vom 3. bis 5. Juli fand in Holtebüttel, in der Gemeinde Langwedel, das erste Kreis-Kinderfeuerwehrzeltlager des Landkreises Verden statt. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Kreis-Kinderfeuerwehrwartin Nadine Bremer und einem großen Team von Helfern. Insgesamt 90 Teilnehmer trafen sich am Freitag, um den Lagerplatz am Feuerwehrhaus Holtebüttel
man in den Abendstunden zum Beispiel einen Orientierungsmarsch, weiterhin wurden Spiele

Innenminister Pistorius als Gast bei der Sternwanderung der KJF Osnabrück – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/09/02/innenminister-pistorius-als-gast-bei-der-sternwanderung-der-kjf-osnabrueck/

In diesem Jahr richtete die JF Hagen / Niedermark die Sternwanderung der KJF Osnabrück aus.Jugendwart Stefan Bartling und KJFW Karsten Pösse konnten hier 23 Jugendfeuerwehren mit insgesamt rund 380 Jugendlichen begrüßen. Auf zwei unterschiedlichen Strecken ging es dann von Hagen am Teutoburger Wald zum Feuerwehrhaus
Zusatzwettbewerb gewertet wurde.Nach einem gemeinsamen Mittagessen und der Auswertung der Spiele

Aktionstag der Jugendfeuerwehr Wiesmoor – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/11/09/aktionstag-der-jugendfeuerwehr-wiesmoor/

Foto: Feuerwehr Wiesmoor Die Abende werden länger und das Jahr neigt sich so langsam dem Ende entgegen. In dieser Zeit stand für die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Wiesmoor noch ein kleines Highlight auf dem Dienstplan. Ein Aktionstag stand auf dem Programm. Das Betreuerteam um Stadtjugendfeuerwehrwart
die an verschiedenen Orten versteckt waren, den richtigen Weg finden sowie einige Spiele

Marten Mönning zum neuen Kreisjugendsprecher gewählt – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/10/28/marten-moenning-zum-neuen-kreisjugendsprecher-gewaehlt/

Foto: Christian Bahrs Zum zweiten Kreisjugendsprecherforum der Kreisjugendfeuerwehr Oldenburg wurden alle Jugendsprecher und deren Stellvertreter der Jugendfeuerwehren des Landkreises Oldenburg in das Feuerwehrhaus nach Kirchseelte geladen. Der dritte stellvertretende Kreisjugendfeuerwehrwart André Gerke begrüßte neben den Jugendsprechern auch den Fachbereichsleiter Wettbewerbe, Sascha Meister, und den
Unter anderem soll es im kommenden Zeltlager ortsbezogene Spiele, wie Schleuderball

Ehrenzeichen der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr für Christoph Künne – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/01/21/ehrenzeichen-der-niedersaechsischen-jugendfeuerwehr-fuer-christoph-kuenne/

Auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Fürstenau stand als fünfter Tagesordnungspunkt der Bericht des Kreisjugendfeuerwehrwartes auf der Liste.Karsten Pösse bedankte sich für die Einladung und startete den Jahresrückblick in Form einer kleinen Powerpoint Präsentation. Neben dem Kreiszeltlager, an dem auch Gäste aus Frankreich und Polen
hatten, standen wie üblich auch Veranstaltungen auf Kreisebene auf dem Programm, wie Spiele

Zeltlager der Jugendfeuerwehren des Stadtgebietes Bad Gandersheim – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/08/23/zeltlager-der-jugendfeuerwehren-des-stadtgebietes-bad-gandersheim/

Nachdem am vergangenen Wochenende das Zeltlager der Jugendfeuerwehren des StadtgebietesBad Gandersheim und der Gemeinden Kreiensen und Kalefeld eröffnet wurde, ist aktuell schon derLageralltag eingetreten.Bei teilweise regnerischem Wetter hatten die Teilnehmer bei den ersten durchgeführtenAusfahrten schon viel Spaß. Insbesondere eine Kanutour, die auf der Lippe zwischen Lippstadt undBenninghausen durchgeführt wurde, fand,
Auch die Lagerolympiade hat natürlich schon begonnen, bei der viele verschiedene Spiele

Ostfriesen im Harz – Archiv

https://archiv.njf.de/2018/07/08/ostfriesen-im-harz/

Viele Aktionen warteten auf die auricher Mädchen und Jungen Foto: Marina Klaassen Am Sonnabend, den 30.06.2018 ging es für einige Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Aurich früh los. Die Gruppen machten sich auf dem Weg nach Wolfshagen im Harz um am dortigen 18. Landeszeltlager der Niedersächsichen Jugendfeuerwehr teilzunehmen. Nach
So stehen zum Beispiel „Spiele ohne Grenzen“, Schwimmwettbewerbe oder Indiaca-Turniere