Dein Suchergebnis zum Thema: spiele

Juleica-Seminar für Jugendliche startet – „Juleica 15+“ – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/08/01/neu-juleica-seminar-fuer-jugendliche-startet-juleica-15/

Du bist zwischen 15 und 18 Jahren alt. Du hast Freude an der Arbeit mit Jugendlichen. Du übernimmst Verantwortung. Der brandneue Lehrgang „Juleica 15+“ bringt Dir die Grundlagen der Jugendarbeit bei. Du lernst in diesem fünftägigen Seminar, wie Du verantwortlich mit Kindern und Jugendlichen arbeitest. Darunter sind alle
Öffentlichkeitsarbeit Rechte und Pflichten Praktische Übungen und Ideen für Spiele

Neue Broschüre: Das Müllmonster geht zelten – Ideen und Anregungen für eine nachhaltigere Gestaltung von Zeltlagern in der Jugendfeuerwehr – Niedersächsische Kinder- und Jugendfeuerwehr e. V.

https://njf.de/2023/03/16/neue-broschuere-das-muellmonster-geht-zelten/

Der zweite Teil der Müllmonster Reihe ist soeben erschienen. Diesmal haben wir das Müllmonster auf ein Jugendfeuerwehr Zeltlager geschickt und dabei ist eine spannende Broschüre herausgekommen. Mit diesem kleinen Heft möchten wir euch Anregungen mit auf den Weg geben, wie ihr euer Zeltlager an die Gegebenheiten unserer Zeit anpassen könnt. Das Stichwort, unter dem wir
Zudem gibt es auch Spiele und Methoden für Kinder und Jugendliche, die ohne Druck

Badespaß der Helmstedter Jugendfeuerwehren – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/03/21/badespass-der-helmstedter-jugendfeuerwehren/

Die Helmstedter Jugendfeuerwehren hatten Spaß im Juliusbad. Foto: Meißner Am vergangenem Sonntag fand in Helmstedt der jährliche Badespaß der Jugendfeuerwehren statt. 291 Jugendlichen fanden den weg mit ihren Betreuern ins Juliusbad in Helmstedt. Aufgrund vieler Erkrankungen, waren
Aber auch die traditionellen Spiele wie das laufen über Matten im Springerbecken

Einstiegslehrgang der Kreisjugendfeuerwehr Nienburg wieder gut besucht – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/04/24/einstiegslehrgang-der-kreisjugendfeuerwehr-nienburg-wieder-gut-besucht/

Jährlich findet der Einstiegslehrgang der Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser in der Heimvolkshochschule (HVHS) Loccum statt. So auch am vergangenen Wochenende.In dem Einstiegslehrgang wird den Teilnehmern das Grundwissen, insbesondere in rechtlichen sowie pädagogischen Fragen vermittelt. Dieser Lehrgang sollte von Feuerwehrmitgliedern besucht werden, die als Betreuer(in) in der Jugendfeuerwehr
Neben vielen Spiele, Ideen, Organisationsgrundlagen für Fahrten oder Gruppenabende

Orientierungsmarsch des Flecken Langwedels – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/09/24/orientierungsmarsch-des-flecken-langwedels/

Orientierungsmarsch des Fleckens Langwedel. Foto: Jonas Lindhorst Am Samstag, 24. September 2016, hat in Daverden der alljährliche Orientierungsmarsch der Jugendfeuerwehr gemeinsam mit der Einsatzabteilung und der Kinderfeuerwehr stattgefunden. Auf dem Kurs durch die Ortschaft Daverden waren fünf Stationen verteilt. Zu den gestellten Aufgaben gehörten unter anderem „Die perfekte Minute“
Nach dem alle Spiele und Fragen ausgewertet wurden, begannen Gemeinde-Jugendfeuerwehrwart

Jugendzeltlager des KFV Cloppenburg in Barßel – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/06/25/jugendzeltlager-des-kfv-cloppenburg-in-barssel/

Luftbild des Pfingstzeltlagers in Barßel. Foto: Thomas Giehl Am Freitag den 02. Mai 2017 wurde das Pfingstzeltlager der Kreisjugendfeuerwehr Cloppenburg bei sonnigen Temperaturen in Barßel durch Kreisjugendfeuerwehrwart Artur Kasperczyk von der Feuerwehr Bösel und KBM Heinrich Oltmanns eröffnet. Artur Kasperczyk konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Unter anderem den
Dort mussten die Jungen und Mädchen Spiele bewältigen.

Wesel gewann das Brennballturnier der Jugendfeuerwehr Laßrönne – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/03/24/wesel-gewann-das-brennballturnier-der-jugendfeuerwehr-lassroenne/

Laßrönne. Ein großer Erfolg war jüngst dass neunte Brennballturnier der Jugendfeuer-wehr Laßrönne. An einem Wochenende nahmen Jugendwehren aus der Stadt Winsen, der Gemeinde Stelle, der Gemeinde Hanstedt und aus der Gemeinde Hollenstedt an dem Turnier teil. Am Ende freute sich die Gruppe der Jugendfeuerwehr Wesel über Rang
Als Preise gab es neben den von Stefan Koch gestifteten Pokal auch Gutscheine und Spiele